die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Erich Kykal am September 16, 2015, 12:40:37

Titel: Kurzer Herbst
Beitrag von: Erich Kykal am September 16, 2015, 12:40:37
Dieser Herbst wird wohl kein bunter -
allzu zeitig fällt das Blatt,
ging in Sommergluten unter,
die es nicht ertragen hat.

Reisern greifen schon die Bäume
kahl und hölzern in den Tag,
abgenutzt wie tote Träume,
die kein Schauen träumen mag.

Unverhohlen droht ein Wetter
lichternd überm letzten Grat,
ein Vernichter, kein Erretter -
wie ein Gast, den keiner bat.

Kühle weht die wunden Sinne
aus verwaisten Wäldern an:
Geh nach Hause und beginne,
was man dort beginnen kann!
Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: cyparis am September 16, 2015, 13:44:56

Lieber Erich,


lediglich das "balde" hat mich nicht hingerissen.
Interessant, daß Du ausgerechnet diesen bösen Herbst nicht in Sonettform gestaltet hast.
Gefällt mir trotzdem außergewöhnlich gut, auch wenn der Inhalt schmerzt. Weh tut.


Lieben Gruß
von
Cyparis




Dieser Herbst wird wohl kein bunter -
allzu früh schon fiel das Blatt,
ging in Sommergluten unter,
die es nicht ertragen hat.

Reisern greifen schon die Bäume
kahl und hölzern in den Tag,
abgenutzt wie tote Träume,
die kein Schauen träumen mag.

Unverhohlen droht ein Wetter
lichternd überm letzten Grat,
ein Vernichter, kein Erretter -
wie ein Gast, den keiner bat.

Kühle weht die wunden Sinne
aus verwaisten Wäldern an:
Geh nach Hause und beginne,
was man dort beginnen kann!
Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: Curd Belesos am September 16, 2015, 13:55:27
moin moin Erich,

den Worten " balde - Interessant - gefällt" die Cyparis in ihrem Kommentar verwendet hat, kann ich nur zustimmen  :D

Gut
LG
CB
Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: Erich Kykal am September 16, 2015, 17:57:00
Hi, Cypi, Curd!

Ihr wolltet noch mehr "Herbstliches"? - Da habt ihr's! ;) ;D

Habe das "balde" durch "zeitig" ersetzt - hoffe, das gefällt besser!

Ich kenne das "balde" übrigens von Goethe's "Über allen Wipfeln ist Ruh" her: "... Warte nur, balde - ruhest du auch." Stört es euch dort auch?

LG, eKy
Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: a.c.larin am September 16, 2015, 18:16:32
lieber erich,

dein gedicht kommt klanglich und stimmungsmäßig sehr gut rüber - es muss also wirklich nicht immer ein sonett sein.  ;)
auch bei uns verfärben sich die linden bereits gelblich, und das bei nahezu 30 grad im schatten! (und morgennebeldecke bis 10 uhr)
eine seltsam anmutende kombination.

dumme blätter! was? ihr sterbst?
und es ist noch lang nicht herbst....möchte man am liebsten sagen.

egal - wir gehen raus, solange es nicht regnet.

sollte es im titel nicht besser. "Verfrühter Herbst" heißen?
ich denke nämlich,  der heurige herbst kann sogar ziemlich lang werde, wenn er jetzt schon beginnt.

gerne gelesen,
larin

Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: cyparis am September 16, 2015, 18:59:06


Ich kenne das "balde" übrigens von Goethe's "Über allen Wipfeln ist Ruh" her: "... Warte nur, balde - ruhest du auch." Stört es euch dort auch?

LG, eKy

Genau   d a s  hat mich gestört.
Weil es nur allzusehr auf den Geheimrat hindeutet.
Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: Erich Kykal am September 16, 2015, 21:32:21
Hi, larin!

Mit dem Herbst verbinde ich vor allem die bunte Farbenpracht des Laubes, und diese Phase wird heuer kurz sein, deshalb der Titel.

Hi, Cypi!

Was stört dich am "Geheimrat"?


Vielen Dank euch beiden für das Feedback! :)

LG, eKy
Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: charis am September 23, 2015, 17:54:35
Lieber Eky, ganz meins!  :)

Reisern greifen schon die Bäume
kahl und hölzern in den Tag,
abgenutzt wie tote Träume,
die kein Schauen träumen mag.

In dieser S finde ich die ersten drei Verse Extraklasse, aber V4 kann diese Extraklasse nicht wirklich halten, nicht allein wegen der Wiederholung "Träume" "träumen"

Mir fällt auch keine wirkliche Lösung ein:

die das Licht (man wach) nicht schauen mag

die ich tags nicht schauen mag



Sehr gerne gelesen!

Lieben Gruß
charis
Titel: Re: Kurzer Herbst
Beitrag von: Erich Kykal am September 23, 2015, 19:28:34
Hi, Charis!

Die Wiederholung in S2Z2/4 "Träume/träumen" ist ganz bewusst gesetzt und spiegelt die Wortwiederholung in S4Z3/4: "beginne/beginnen".

Hier ist dies also kein Versehen, sondern ein lyrisches Stilmittel. ;)

Vielen Dank für das nette Lob! :)

LG, eKy