die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Curd Belesos am Oktober 08, 2015, 22:01:48

Titel: Noch tobt der Herbst
Beitrag von: Curd Belesos am Oktober 08, 2015, 22:01:48
Siehst du die Sonnenstunden täglich schwinden,
dann naht der Herbst und was noch eben warm,
wird kalt und welk, ist fast nicht mehr zu finden,
fort sind der Sommer und sein süßer Charme.

Es ist vorbei. Er ging auf leisen Sohlen,
der Wind hat seine Spuren längst verweht,
du kannst die schöne Zeit nicht wieder holen,
weil langsam nun das Jahr zu Ende geht.

Noch tobt der Herbst mit Regen in den Weiten,
nachdem er sich an Stürmen wild berauscht,
doch werden deren Zügel ihm entgleiten,
wenn er den Platz erst mit dem Winter tauscht.

Dann sinkt die Stille auf die Erde nieder,
und manchem wird im Herzen warm und bang,
es kommt die Zeit der großen Freude wieder,
ertönt uns leis der Weihnachtsglocken Klang.


© Curd Belesos
Titel: Re: Noch tobt der Herbst
Beitrag von: Erich Kykal am Oktober 08, 2015, 23:10:52
Hi, Curd!

Ein veritables Herbstgedicht.

Ich persönlich mag unvollständige Sätze nicht so sehr, aber lyrisch sind sie geduldet. (S1Z2, S3Z2) Auch die Großschreibung aller Zeilenanfänge nervt mich, da es da mitunter zu Feldeutungen von Wörtern oder Aussagen kommen kann, wenn Adjektive als Substantive interpretiert werden, weil sie mitten im Satz plötzlich groß geschrieben sind, bloß weil sie zufällig am Anfang einer Zeile stehen! Aber auch das ist (leider!) eine gängige lyrische Spielart. ::)

S1Z4 - "Fort" am Beginn möchte betont sein, die andere Lesart wirkt bemüht. Altern.: "der Sommer schwindet und sein süßer Charme."

S2Z4 - Klanglich schöner "nun" statt "jetzt".

S3Z1 - Kein Komma nach "Herbst".

S4Z4 - Den Apostroph bei "leis" würd ich weglassen, ist nicht mehr nötig.


Sehr gern gelesen! :)

LG, eKy
Titel: Re: Noch tobt der Herbst
Beitrag von: Curd Belesos am Oktober 13, 2015, 00:32:52
die Großschreibung aller Zeilenanfänge nervt mich, da es da mitunter zu Feldeutungen von Wörtern oder Aussagen kommen kann, wenn Adjektive als Substantive interpretiert werden, weil sie mitten im Satz plötzlich groß geschrieben sind, bloß weil sie zufällig am Anfang einer Zeile stehen!

Moin moin Erich,

deine Sicht der Großschreibung teile ich, mir ist bei der Zwischenspeicherung die WORD Einstellung geändert worden, ohne dass ich es bemerkt habe - wenn ich das vortragen darf.

Für deine präzise Auseinandersetzung mit meinem Text danke ich.

LG
CB

Titel: Re: Noch tobt der Herbst
Beitrag von: cyparis am Oktober 13, 2015, 13:28:01
Wo ist mein Kommentar abgeblieben?

Jetzt muß er noch einmal warten bis zum Abend......

Liebe Grüße
von
Cyparis
Titel: Re: Noch tobt der Herbst
Beitrag von: Curd Belesos am Oktober 13, 2015, 22:15:21
 ??? Susel-Tante  ::)
Titel: Re: Noch tobt der Herbst
Beitrag von: cyparis am Oktober 14, 2015, 17:45:10
Nein, aber von der Hektik der letzten Tage irritiert und müde
(Krankenhäuser, Mutter)

Vorläufig:
Cyparis
Titel: Re: Noch tobt der Herbst
Beitrag von: Curd Belesos am Oktober 14, 2015, 23:30:21
Liebste Cyparis  :-*