die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: gummibaum am Oktober 09, 2015, 07:50:56
-
Dir
Als du mich nährtest, warst du, Brust,
noch wie ein Pfirsich fruchtig,
doch als wir fünf der ersten Lust
entwachsen waren, wuchtig
und endlich hart, an Krebsen krank
und mehr und mehr zerschnitten.
Nichts blieb und doch, dir bleibt mein Dank.
Geliebt hast du, gelitten...
Version von Erich Kykal:
Als du uns nährtest, warst du, Brust,
noch wie ein Pfirsich fruchtig,
doch als wir fünf der Milcheslust
entwachsen waren: Wuchtig
und grausam hart, an Krebsen krank
und mehr und mehr zerschnitten.
Nichts blieb, und doch: Dir bleibt mein Dank.
Geliebt hast du, gelitten...
Das Genie
Furzend ging er durch die Klasse,
unser Lehrer in Chemie.
Wohl verlor er leicht an Masse,
seine Fassung leider nie.
Riefen wir, Sie flatulieren,
sprach er, so ist die Chemie.
Elemente reagieren,
und es kracht vor Energie.
Maulten wir, sie stinken, Meister,
sprach er, ja, das ist Chemie.
Stoff enthält auch faule Geister,
Schülern ähnelt mein Genie…
Bestialische Ausflucht
Wie fühllos bin ich doch geworden.
Verschmäht zu sein, hat mich gehöhlt.
Das Loch in mir hat Lust zu morden,
und dem gehorch ich wie geölt.
Natürlich werden sie mich richten.
Was soll's? Es wird Erlösung sein.
Bis dahin werde ich vernichten.
So präg ich mich auf ewig ein.
-
Lieber gummibaum,
Nr.1 - Sehr anrührend!
Nr.2 - Nichts für Geruchsempfindliche
Nr.3 - Schaurig. Gut.
Liebe Grüße in den Tag
von
Cyparis
-
Hi, Gum!
Cypi hat es auf den Punkt gebracht! Sehr gern gelesen! :)
Einzig dies:
Doch als wir fünf der ersten Lust
entwachsen waren, (wuchtig
und endlich hart, an Krebsen krank
und mehr und mehr zerschnitten).
Dieser Satz verwirrt mich. Wenn es mit "Doch als" losgeht, sollte doch irgendwann ein "da ..." folgen - oder eine demgemäße Satzkonstruktion, die eben erklärt, WAS geschah, als die "fünf" (sollten die nicht groß geschrieben sein? - "wir Fünf". Wer oder was ist da überhaupt gemeint? Fünf Geschwister? Fünf Finger?) der ersten Lust entwachsen waren.
Stattdessen geht es nur mit Attributsätzen weiter (oben in Klammer), die eben NICHT erklären, WAS dann geschah! Sie beschreiben nur die ominösen "fünf" näher, was aber irgendwie nicht hilfreich ist: "wuchtig und hart"? "an Krebsen krank"? "mehr und mehr zerschnitten"? - HÄH??
Vielleicht steh ich auf der Leitung, aber mir wird da einfach kein Bild draus! Und jetzt frag ich mich - liegt es an mir oder an der allzu kryptischen Verschlüsselung deines Inhalts? Ich ersuche um Erläuterung!
LG, eKy
-
Oh, da freue ich mich, Cypi und eKy.
(Erst) noch fruchtig, doch (dann) wuchtig, hart, krank...
LG g
-
Hi, Gum.
Deine Antwort ist nicht hilfreich. Der Satz dürfte nach "zerschnitten" keinen Punkt haben - erst dort müsste die Erklärung kommen, die mit "Doch als..." zu Beginn avisiert wurde. Der Satz ist so einfach nicht korrekt formuliert.
LG, eKy
-
Ich habe Punkt gegen Komma ausgetauscht, um deutlicher zu machen, dass das "doch" einen Kontrast zum Vorgehenden markiert.
LG g
-
Hi, Gum!
Ah, jetzt begreife ich, was du meintest! Verwirrend zusätzlich das "endlich" in "endlich hart" - das lässt vermuten, dass hier etwas Wünschenswertes geschah, das sich "endlich" vollzog.
Was hältst du von dieser Variante? Sie generiert ein klareres Bild, wie ich finde:
Als du uns nährtest, warst du, Brust,
noch wie ein Pfirsich fruchtig,
doch als wir fünf der Milcheslust
entwachsen waren: Wuchtig
und grausam hart, an Krebsen krank
und mehr und mehr zerschnitten.
Nichts blieb, und doch: Dir bleibt mein Dank.
Geliebt hast du, gelitten...
LG, eKy
-
Du machst dir viel Arbeit, und dafür erst einmal Dank, Erich. Ich denke, so ist es klarer. Ich stelle deine Version mal unter meine.
Ich habe nicht "uns" geschrieben, weil ich dachte, das LI findet den Busen als erstes Kind noch wie einen Pfirsich vor. Nach vier weiteren ist er dann wuchtig. Mit "endlich" habe ich nur einen späteren Zeitpunkt gemeint, um zwischen der Vergrößerung des Busens und dem Krebswachstum keinen Zusammenhang zu stiften. Angeblich soll das Nähren von Babies doch das Krebsrisiko senken.
Liebe Grüße
gummibaum