die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Verbrannte Erde => Thema gestartet von: Erich Kykal am November 01, 2015, 10:10:14
-
Die letzten Blätter glühen, wo der Morgen
nach Sonne ruft im Golde ihrer Pracht.
Sie glitzern noch im Silberreif der Nacht
wie Schätze, in der kurzen Zeit verborgen,
da jene Strahlen sie nur schüchtern wärmen,
die ihr Gestirn in diesen Tag vergießt,
und gleich dem Jahr, das seinen Lauf beschließt,
verwehen sie im Wind in bunten Schwärmen.
Verflossen sind die Sommer meiner Jahre,
und ihre Ernte hat schon Frost getragen.
Das kleine Leben, das ich noch bewahre,
verfliegt wie dürres Laub in kalter Brise,
und kahle Zweige, die ins Leere ragen,
vergittern mein Erinnern wie Verliese.
-
Lieber Erich!
Das ist ein wieder ein sehr gelungenes Gedicht von dir.
Vor allem die letzten zwei Strophen haben es mir angetan.
Gefällt mir wirklich sehr.
Ich habe es genossen, danke!
Liebe Grüße
Jonny
-
Hi, Jonny!
Freut mich sehr, dein freundliches Lob! :)
Das Gleichnis hat sich mir aufgedrängt: Die kahlen Äste des Spätherbstes und die nackten Knochen eines Skeletts. Das Käfigbild der Rippen verstärkt die Ausweglosigkeit des Alterns, des eigenen Vergehens.
LG, eKy
-
moin moin Erich,
Das kleine Leben, das ich noch bewahre,
verfliegt wie dürres Laub in kalter Brise,
und kahle Rippen, die ins Leere ragen,
vergittern mein Erinnern wie Verliese.
Lyrisch sehr gut gelungen, ich begeistere mich an der letzten zwei Zeilen.
LG
CB
-
Hi, Curd!
Schön, dass du mir noch schreibst, obwohl ich so schreckliche "selektive" Aussagen mache! ;)
Entschuldige den kleinen Seitenhieb - je nach Erlebtem und persönlichem Erfahrungshintergrund ist für jedes wohl etwas anderes "schrecklich". Was würde ein Mensch deiner Auffassung mir raten, wenn ich beklagen würde, dass nebenan ein rassistischer Antidemokrat eingezogen ist, der mich ständig beleidigt, anpöbelt und bedroht? Sowas wie "Zieh doch weg dort!"?
Entschuldige das "Off-Topic" - da lag mir wohl noch was auf der Seele. ::)
Vielen Dank für den Kommi!
LG, eKy
-
hi erich,
wunderschön hast die den allherbstlichen blätterfall beschrieben!
ich nehme mal an, dass sich die "kahlen Rippen" nicht auf dich selbst beziehen - zumindest hab ich dich in ganz anderer erinnerung behalten.....D
wär schön, wenn die blätter einfach nur verfliegen würden.
in der stadt muss man sie in kübel stopfen :P - und die reichen derzeit bei weitem nicht aus!
lg, larin
-
Hi, larin!
Ja, wer die Natur aussperrt, es aber noch so aussehen lassen will, als wäre sie funktional - sprich Bäume in der Stadt - der muss eben dafür arbeiten! ;) ;D
Die Rippen sind eher metaphorisch zu betrachten - das Gerippe dessen, was einmal ein praller Leib der Lebenskraft war! ;D
LG, eKy
-
auch in kleinen gärten sind unmengen brauner blätter ( wegen der vielen gerbstoffe, die darin sind) nicht immer brauchbar.
und ein bissel was darf sowieso bleiben ( auf dem komposthaufen), damit ein igel sich drin verstecken kann.
abgesehen davon verstopfen blätter:
den lichtschacht beim kellerfenster . wenn man sie nicht regelmäßig da rausholt, entwickelt sich nach ein paar jahren ein richtiges biotop: blätter werden zu erde, erde zieht würmer und käfer an, ein laubfrosch findet es nett, hier zu fressen.
nur für säugetiere fehlte offenbar noch was. ( maus war tot!)
den abfluss im hof ( spricht: plötzliches regenwasser steht mehrere centimeter hoch und möchte alsbald irgendwo beim kellerabgang ins haus fließen....weia!
auf gatschigen blättern kann man ausrutschen, mit ackergatsch gemischt wird bremsweg länger.
also: es gibt triftige gründe, das zeug doch wegzuräumen!
bin froh, dass wir unsere pappel vor jahre umgesägt haben! da waren millionen von kleinen blättern dran ,schön, aber einfach überall! :o
das könnt ich mittlerweile nicht mehr bewältigen.
wie meine mutter immer sagte: mit der ersten kraft setzt man es ein - mit der letzten kraft reißt man es aus!
lasst die bäume im wald!
lg,larin
-
Lieber eKy,
Dein Gedicht hat zwischen den Zeilen eine solch starke Trostlosigkeit, das ist unwahrscheinlich! Aber es ist trotzdem etwas Hoffnunsvolles, etwas Positives, Zufriedenes mit dabei, dass sich langsam im Verlauf des Gedichts aufbaut. Man kann auch glücklich sein, wenn das Schöne längst vergangen ist und nie wiederkehren wird. Aber von der Erinnerung kann man ebenso genießen und diese bleibt auch für immer.
Äußerst gerne gelesen!
Liebe Grüße
aus meiner eigenen Welt
-
Hi, MEW!
Danke, dass du dieses ältere Gedicht wiederbelebt hast - sozusagen die Mumie exhumiert! ;) ;D
Vielen Dank auch für die freundliche Rezension. Ab und an plagt mich der Weltschmerz oder eine leichte Depression, dann schreibe ich mir den Kummer sozusagen von der Seele - eine Art Psychohygiene!
LG, eKy
-
moin moin Erich,
dann schreibe ich mir den Kummer sozusagen von der Seele - eine Art Psychohygiene!
[/color]
bei mir ist es nicht der Kummer, sondern das Liebesempfinden, welches ich mir von der Seele schreibe 8) ::)
LG
CB
-
Lieber Erich,
ich bin der Umstände wegen erst heut auf dieses Sonett gestoßen.
Daß in der wahren Schönheit immer Wehmut wohnt, daß die Wehmut sich zu wahrer Schönheit entfalten kann -
ach Erich, das ist wieder zum Weinen schön.
Zum Glück sehe ich nichts autobiographisches darin, denn Du sprühst noch auf dem Gipfel des Lebens.
Zu unser aller Glück.
Lieben und beglückten Gruß
von
Cypi
-
Hi, Curd!
Wenn ich mir meinen Kummer "von der Seele schreibe", ist er danach weg, oder zumindest nicht mehr treibend. Schlimm, wenn es dir mit der Liebe ebenso erginge! ;) ;D >:D
Hi, Cypi!
Von "Sprühen" kann keine Rede sein - es plätschert eher noch so dahin ... ;)
Man empfindet immer nach den subjektiven Seelenzustand: Wenn man sich alt fühlt, ist man es wohl irgendwie auch ...
LG euch beiden!
eKy
-
Da magst Du fühlen, wie Du willst:
Du bist nicht alt!
-
"Die Mumie exhumiert": Das ist wohl getan, denn das Gedicht bringt den Vitalitätsverfall in wunderschönen Naturbildern zum Ausdruck.
Sehr gern gelesen und genossen.
LG g
-
Hi Cypi, Gum!
Vielen Dank für die Komplimente! :)
LG, eKy
-
Wenn ich mir meinen Kummer "von der Seele schreibe", ist er danach weg, oder zumindest nicht mehr treibend. Schlimm, wenn es dir mit der Liebe ebenso erginge! ;) ;D >:D
moin moin Erich, nein das passiert nicht, denn die Liebe, die ich in mir trage hofft auf Erfüllung, daher schreibe ich mir diese Gefühle von der Seele.
Sie sind dann zwar auf das Papier gebannt, doch die Schatten der Sehnsucht bleiben bis zur Erlösung :-[
LG
CB
-
Hi Curd!
Das hast du schön gesagt! :) - Kunststück, als Dichter! ;) ;D
LG, eKy