die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Im Gras wispert Hoffnung => Thema gestartet von: Copper am November 01, 2015, 12:49:46
-
Mich beugend vor der Endlichkeit
begebe ich mich nun
dorthin, wo Seelen ruhn
und geh doch aufrecht durch die Zeit.
-
Hi, Copper!
Kurz und bündig. ;)
Am Beginn muss es lauten: "Mich verbeugend vor..."
Tipp zur Kommasetzung: Schreib den Satz mal ohne Abteilen, dann erkennst du besser, wo die Beistriche hingehören:
Mich verbeugend vor der Endlichkeit begebe ich mich nun dorthin, wo Seelen ruhn - und geh doch aufrecht durch die Zeit.
LG, eKy
-
Hallo Erich,
vielen vielen Dank für Deine Korrektur und für Deinen Tip. Wenn Du gleich um die Ecke wohnen würdest, würde ich Dir eine gute Flasche Wein spendieren. Ich übernehme die erste Zeile von Dir. Leidet die Metrik darunter ? Erste Zeile 9, letzte 8 Silben. Mir fällt grad eine Lösung ein. Mich beugend....
Satzzeichen sind mein Problem, ebenso auch meine Faulheit . Ich müsste mich mal diesbezüglich weiterbilden.
Wünsche Dir noch einen schönen Abend. Vielleicht mit einem guten Wein?
LG, Copper.
-
Hi, Copper!
Wegen der Metrik würde ich mir keinen Kopf machen. Das Teil ist eigentlich zu kurz, damit derlei voll zum Tragen käme, und reimlos obendrein. Man liest es wie Prosa.
Oder ist das eine spezielle Form, die eine bestimmte Silbenzahl pro Zeile vorschreibt? Wie auch immer - grammatikalisch richtig ist besser als metrisch korrekt! ;)
LG, eKy
-
Hallo Erich,
Ich dachte das Reimschema wäre A-B-B-A und die Silbenzahl 8-6-6-8. Anscheinend hab ich so schlecht gereimt, dass es wie Prosa wirkt.
hab Dank für Deinen Hinweis, LG. Copper
-
Hi, Copper!
Tatsache - die Reime sind mir beim Lesen nicht aufgefallen, keine Ahnung warum. Vielleicht weil durch die Kürze das Inhaltliche so im Vordergrund steht.
Die wechselnde Zeilenlänge tut ein Übriges.
LG, eKy