die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Letreo71 am November 06, 2015, 22:15:00

Titel: Baumig
Beitrag von: Letreo71 am November 06, 2015, 22:15:00
Im Gasthof „Zur Linde“,
das glaubt ihr mir kaum,
saß nackt, ohne Rinde
ein Fliederbeerbaum.

Er war sehr gesprächig
mit Tischnachbar Ast,
und er, ganz gemächlich,
fragt:“Sind sie hier Gast?“

"Ach Unsinn, mein Lieber,
wo denken sie hin,
ich hatte nur wieder
die Linde im Sinn.

Seit Jahren nun kehre
ich hier bei ihr ein,
und immer nur leere
ich all diesen Wein.

Ich bin viel zu schüchtern,
um sie anzusprechen,
ich glaube fast, nüchtern
würd ich dran zerbrechen."
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Erich Kykal am November 06, 2015, 22:41:15
Hi, letreo!

Welch durchtrieben pflanzliches Gleichnis!

Vegetativst genossen! ;) ;D

LG, eKy
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: gummibaum am November 07, 2015, 16:25:08
Mir scheint, das sich "mein Lieber" an den Ast (m) richtet, der gerade noch weiblich (fragt sie) war.   
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: a.c.larin am November 07, 2015, 16:58:23
liebe letreo,

ich wittere wilde triebe und auswüchse als ursache -  ;D
hoffentlich erfolgt da nicht gleich ein zu starker rückschnitt!

amüsiert gelesen,
larin
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Letreo71 am November 07, 2015, 20:00:28
Hallo Erich,

nun musste ich noch ein bisschen herumbasteln, bei dieser Jahreszeit ja ideal. :)

Freut mich, dass Du es genossen hast.

Liebe Grüße

Letreo
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Letreo71 am November 07, 2015, 20:02:22
Lieber Gummibaum,

wie schön, dass Du Dich mit Bäumen so gut auskennst. ;)
Vielen Dank für den Hinweis, den ich hoffentlich sinnvoll ausgebessert habe.

Lieben Gruß

Letreo
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Letreo71 am November 07, 2015, 20:06:03
Liebe Larin,

ich bin ich wohl etwas zu hektisch vorgegangen. ;D
Aber, Fräulein Ast hätte ja auch in Wirklichkeit ein Jüngling sein können.
Zum Glück gab es keinen Rückschnitt. :)


Auch Dir liebe Grüße

Letreo
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Erich Kykal am November 07, 2015, 21:11:38
Hi, letreo!


Im Gasthof „Zur Linde“,
das glaubt ihr mir kaum,
saß nackt, ohne Rinde
ein Fliederbeerbaum.

Er war sehr gesprächig Kein Komma hier.
mit Tischnachbar Ast, Komma hier.
und er, ganz gemächlich, Komma nach "er".
fragt:“Sind sie hier Gast?“

"Ach Unsinn, mein Lieber, Ab hier bis zum Ende direkte Rede.
wo denken sie hin,
ich hatte nur wieder
die Linde im Sinn.

Seit Jahren nun kehre
ich hier bei ihr ein,
und immer nur leere
ich all diesen Wein.

Ich bin viel zu schüchtern, So stimmt der Rhythmus dieser Strophe.
um sie anzusprechen,
ich glaube fast, nüchtern Komma vor "nüchtern", nicht danach.
würd ich dran zerbrechen."


LG, eKy
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Letreo71 am November 07, 2015, 21:28:20
Lieber Erich,

vielen Dank!

Lieben Gruß

Letreo
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Curd Belesos am November 12, 2015, 00:35:49
moin moin,

aber im Mai ist der Gasthof geschlossen, wegen ausschlagender Bäume  ;D

Liebe Letreo, das ist sehr erfrischend zu lesen.

LG
CB
Titel: Re: Baumig
Beitrag von: Letreo71 am November 14, 2015, 19:37:09
Lieber Curd,

danke, das freut mich sehr, es war ein richtiges ad hoc Gedicht. Wir parkten vor dem Restaurant "Zur Linde"... :)

Liebe Grüße

Manu