die Lyrik-Wiese

Spielwiese => Wiesengeflüster => Thema gestartet von: Waldbaum am Dezember 04, 2009, 13:01:20

Titel: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Waldbaum am Dezember 04, 2009, 13:01:20
Das ist jetzt zwar kein Thema zum Diskutieren.  :)

Aber wenn ihr diese Zweige heute schneidet, könnten wir gemeinsam miteinander vergleichen, wann sie zum Blühen kommen.

Btw: Die heilige Barbara ist doch im Saarland recht angesehen, wie man hört ....   :)
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Waldbaum am Dezember 16, 2009, 22:18:10
Hat niemand von euch Barbara-Zweige geschnitten?

Jetzt - oder auch in früheren Jahren?  :)
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: cyparis am Dezember 17, 2009, 13:57:05
Lieber Waldbaum,

ja - früher, als das Wetter noch "in Ordnung" war.
Barbarazweige kann man nur schneiden, wenn sie vorher Frost hatten (Büsche, Bäume).
Das war hier nicht der Fall.
Ich hätte schneiden können, sie hätten dann aber für 1-2 Tage in die Tiefkühltruhe gehört. Ich hab keine.

So wird heuer nichts draus.
Aber in den rechten Zeiten hab ich jedes Jahr geschnitten.
Entweder vom Apfelbaum oder von der Forsythie.

Hoffentlich hast Du mehr Glück!

Lieben Gruß
von
cyparis
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: a.c.larin am Dezember 18, 2009, 18:33:57
hallo waldbaum

also - ich habe zwar keine barbarazweige selbst geschnitten,  aber dafür welche auf dem markt gekauft.
bislang sehen sie jedoch nicht so aus, als ob sie demnächst blühen wollten.
dass sie frost kriegen müssen, bevor man sie schneidet, wusste ich nicht.
ich hab sie jetzt überm kachelofen platziert - vielleicht reizt sie ja die wärme vom einheizen....

liebe grüße, larin
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Waldbaum am Dezember 21, 2009, 10:47:46
Jetzt muss ich doch mal nach meinen eigenen Zweigen schauen, ob die sich bewegen.

Ich erzähle euch dann ....

Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Waldbaum am Dezember 25, 2009, 23:14:48
Bei mir zeigt sich wohl schon Grün - aber noch kein Blüten-Gelb.

Und wie ist es bei euch?
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: cyparis am Dezember 26, 2009, 12:29:25
Früher war es noch" normal" -

am festen Tag geschnitten, in die Vase, am 24.12. Blüte.

Jetzt kann ich leider nicht mehr mitsprechen.
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Waldbaum am Dezember 31, 2009, 07:16:04
Bei mir ist auch noch keine Blüte zu sehen ...  >:(
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: a.c.larin am Januar 02, 2010, 10:03:39
Heureka!
Ein Zweiglein (von fünfen) beginnt zu blühen!
Ein dreifaches Hoch den Unverdrosssenen!
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: cyparis am Januar 02, 2010, 13:00:47
Liebe larin!


Besser spät als nie!
Leider klappt das bei mir seit Jahren nicht mehr. Veilleicht stimmt in meiner Wohnung auch die Temperatur nicht.


cyparis
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Waldbaum am Januar 19, 2010, 07:56:04
Bei mir hat nun an Weihnachten auch fast nichts geblüht.

*heul* 


Bei den Barbarazweigen klappt das mit dem Blühen oft nicht, weil bis  Sankt Barbara noch kein rechter Frost über die Zweige ging.

Am 27. Dezember dagegen, an Sankt Esso, ist es meistens schon frostig gewesen vorher.

Ich hab das getestet.

Hab an Sankt Esso Zweige geschnitten - und nun blühen sie! 

In Zukunft werde ich nur noch Esso-Zweige schneiden. 

Ruhm und Rum und Ehre sei Sankt Esso! 
Zitat

Esso von Beinwil

 Gedenktag katholisch: 27. Dezember

Abt in Beinwil

† an einem 27. Dezember um 1133 in Beinwil im Kanton Solothurn in der Schweiz
 

http://www.heiligenlexikon.de/BiographienE/Esso_von_Beinwil.htm
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Prinz Nevis am August 19, 2010, 18:14:53
Denkt daran: Der nächste Winter kommt bestimmt!  :)
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: cyparis am August 22, 2010, 12:44:31
Ja, lieber Waldbaum -

aber bis dahin ist noch Zeit! Gottseidank.
Bis dahin werden wir uns zuerst mal an köstlichen Gewürztraminern (o.Ä.) laben!

Danke!!!

cyparis
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Prinz Nevis am September 09, 2010, 11:23:41
Bald ist in der Pfalz wieder der Gewürztraminer-Wettstreit.

Aber bald danach kommt die Barbara-Zeit!  :)
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: cyparis am September 11, 2010, 11:22:16
Gewürztraminer-Wettstreit?
Wer den besten Gewürztraminer gekeltert hat?
Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen!

Am Barbara-Tag (04.12.) werde ich dieses Jahr zu Apfelzweigen greifen.
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Prinz Nevis am Februar 01, 2011, 14:35:11
Zitat

Warnung: In diesem Thema wurde seit 120 Tagen nicht mehr geschrieben.
Sollten Sie Ihrer Antwort nicht sicher sein, starten Sie ein neues Thema.

Ich bin mir meiner Frage sicher:  :)

Hat jemand Zweige geschnitten?   ???
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: a.c.larin am Februar 01, 2011, 19:20:21
Ja, ich (vom Efeu).
Und dann hatte ich einen scheußlichen Ausschlag.... :o
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Prinz Nevis am Februar 02, 2011, 03:04:48
Selber schuld.

Seit wann schneidet man Barbarazweige vom Efeu?

Weißt du überhaupt, was das ist?

Oder geht es wieder los mit dem absichtlichen Blödsinn?

Ich find so was unwitzig.
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Dezember 22, 2020, 01:16:20
Auch dieses Jahr habe ich wieder Barbarazweige geschnitten! :)
Und - oh Wunder - seit heute zeigt sich eine strahlend-gelbe Forsythien-Blüte! :)
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Dezember 22, 2020, 01:17:58

Bisher 2439 Aufrufe
Titel: Re:Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Dezember 22, 2020, 01:20:34
Ja, ich (vom Efeu).

Nach 9 Jahren nun eine Rückfrage:
Hast du damals denn Efeu-Blüten erwartet? :)
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Dezember 25, 2020, 05:44:35
Blick zurück:

Vor 10 Jahren gab es noch Antworten auf solche Fragen.

Jetzt nicht mehr.

Vor 10 Jahren also waren die Dichter hier noch aufgeschlossen für solche Unterhaltungen.

Jetzt nicht mehr?
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 25, 2020, 11:48:56
Hi GG!

Ich schneide nie Zweige, das tut dem Baum weh. Ich pflücke auch keine Blumen und habe keinen Weihnachtsbaum, weil ich mir keine Leiche ins Zimmer stelle. Der jährliche millionenfache Pflanzenmord rein für Dekorzwecke ist mir zuwider.

_________________________________

Was mir noch auffällt: Dein in vielen Fäden merkbarer Kommunikationsdrang, der mitunter schon fast verzweifelt bedürftig wirkt. Ich sage das nicht vorwurfsvoll, oder um dich zu kränken, sondern um dir etwas klar zu machen. (Reg dich anschließend ruhig auf über meine unsensible Art, wenn es dir hilft, das stört mich nicht.)

Ich habe dir bereits erklärt: Dieses Forum ist sehr klein, und viele User haben, gerade über Feiertage, oft anderes vor. Dein schon beleidigt klingender vorwurfsvoller Ton bezüglich der von dir unterstellten Unwilligkeit, auf deine Kommentare immer gleich sofort - oder überhaupt - einzugehen, ist wohl eher kontraproduktiv.

Hier sind eben nicht so viele Reaktionen zu erwarten. Auch mich nervt das mitunter, und ich habe auch schon Gedichte dazu geschrieben, zB. "Bezüglich der langen Unkommentiertheit vieler meiner Werke". Aber damit muss man sich hier im kleinen Rahmen eben abfinden.

Nun, das waren wenigstens lyrische Werke in einem Forum, in dem es um Lyrik geht. Du stellst wie hier reine Interessensfragen abseits jeder literarischen Thematik und wunderst und beschwerst dich dann lautstark und penetrant darüber, dass nix kommt. Echt jetzt?

Wir Kerle sind eben nicht so die Plaudertaschen, und die Mädels sind selten zugegen. Ist nun mal so. Nix für ungut.

LG, eKy
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Dezember 25, 2020, 12:08:26

Dieses Forum ist sehr klein, und viele User haben, gerade über Feiertage, oft anderes vor.


Kurz und knapp dazu:
Die User haben ganz offenbar nicht nur zu den Feiertagen anderes vor, als im Forum mit anderen Mitschreibern zu plaudern.

Im Jahre 2010 war  diese Plauderei von Mitmensch zu Mitmensch noch möglich und üblich.
Im Jahre 2020 offenbar nicht mehr.

Wie kommt's?
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 25, 2020, 12:22:57
Hi GG!

Wie's kommt, habe ich eben im letzten Kommi erklärt: Kaum je Mädels zugegen, die gern "plaudern von Mitmensch zu Mitmensch".

Und außer dir und mir ist zur Zeit auch kaum jemand überhaupt zugegen. Ist wohl eine "stille Phase" über die Feiertage, wo viele User anderen - und vornehmlich direkten - Sozialkontakten nachkommen und keine Zeit für Foren finden - oder finden wollen.

Schreib gute Gedichte, und sei nicht gleich eingeschnappt und patzig wegen jeder Kritik, die dir "zu harsch" erscheint, dann kriegst du am ehesten viele Kommis. Dazu ist dieses Forum da - der "Smalltalk" ist Nebensache. Für mich zumindest ist das so der Fall - ich kann natürlich nicht für alle sprechen.

LG, eKy
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Dezember 25, 2020, 16:05:48

Kaum je Mädels zugegen, die gern "plaudern von Mitmensch zu Mitmensch".


Grüngold ist durchaus männlich.
Hat aber  vielleicht auch eine feminine Seite.
Anyway - ich plaudere auch mal gerne.

Das scheint mir weder speziell weiblich noch speziell männlich, sondern schlicht und einfach menschlich.

LG :)
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 25, 2020, 17:39:06
Hi GG!

Deinem von dir geposteten Avatarbild folgend habe ich angenommen, du wärst die dort abgebildete - eindeutig weibliche - Person. Ich vergesse zuweilen, dass nicht alle Menschen so geradeharaus und linear denken wie ich ...

LG, eKy
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Dezember 25, 2020, 22:01:30
Deinem von dir geposteten Avatarbild folgend habe ich angenommen, du wärst die dort abgebildete - eindeutig weibliche - Person. Ich vergesse zuweilen, dass nicht alle Menschen so geradeharaus und linear denken wie ich ...

Nein, ich bin nicht Gwyneth Paltrow.
Aber ich finde sie gut.

>>> https://de.wikipedia.org/wiki/Gwyneth_Paltrow  <<<

Sollte ich mal Julius Caesar oder ein Katze als Avatar haben, so sage ich schon mal vorsorglich: Das ist dann nur mein Avatar.

Sollte ich aber mal einen Waldbaum als Avatar haben, so kann es schon sein, dass er mich selber zeigt.

LG von GG :)
Titel: Re: Schneidet ihr Barbara-Zweige?
Beitrag von: Grüngold am Januar 27, 2021, 23:25:55
Vorausblick:

Denkt am 4. Dezember 2021 daran, schöne Barbara-Zweige zu schneiden!  :)