die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Verbrannte Erde => Thema gestartet von: Curd Belesos am November 15, 2015, 00:29:02

Titel: Volkstrauertag oder Heldengedenktag ?
Beitrag von: Curd Belesos am November 15, 2015, 00:29:02
Man hört sehr oft, das konnte keiner ahnen,
denn als der Krieg begann schrie man Hurra
und wollte kämpfen, sagte gerne ja
bei dem Befehl: „Auf, auf jetzt zu den Fahnen".

Gefallne Helden- und Soldatennamen,
die Opfer kalten Mords, von Selektionen,
wir trauern um den Tod vieler Millionen
die sinnlos durch Gewalt ums Leben kamen.

Das Wohl des deutschen Volkes zu erhalten
war höchster Anspruch bei den Idealen,
jedoch es endete in Not und Qualen-
wir müssen unser Elend nun verwalten.



© Curd Belesos
Titel: Re: Volkstrauertag oder Heldengedenktag ?
Beitrag von: Aspasia am November 15, 2015, 08:55:19
Lieber Curd,

danke für die Erinnerung daran, dass heute Volkstrauertag ist. Ich bin solcher Gedenktage oft nicht gewahr.

Zu Deinem Gedicht meine ich, Du solltest die mittlere Strophe nach hinten setzen, sozusagen als Abschluss. Die erste Strophe passt sehr gut zum Ersten Weltkrieg, da zogen die Soldaten im Hurrah-Gefühl los. Dann kam die große Ernüchterung, und für den Zweiten Weltkrieg konnte sich kaum noch jemand begeistern (der Filmausschnitt mit der Göbbels-Rede ergibt ein schiefes Bild von der wahren Meinung des gesamten deutschen Volkes). Deshalb passt die letzte Strophe gut zum Zweiten Weltkrieg: sinnlos, zu viele Opfer. Die jetzige mittlere Strophe, ans Ende gesetzt, wäre dann das Fazit aus beiden Kriegen.

Liebe Grüße und einen schönen Sonntag,
Aspasia
Titel: Re: Volkstrauertag oder Heldengedenktag ?
Beitrag von: Curd Belesos am November 15, 2015, 16:53:28
Liebe Aspasia,

danke für die Auseinandersetzung mit meinem Text  :)

Mein Gedanke zur ersten Strophe war: 1. Weltkrieg Hurrah jetzt ziehen wir in den Krieg.

.......................zur zweiten Strophe: 2. Weltkrieg - Deutschland muss leben und wenn wir sterben müssen!

.......................zur dritten Strophe:  gefallene Soldaten in beiden Weltkriegen
                                                             Völkermord, nicht nur in Armenien
                                                             Selektionen im Tausendjährigem Reich

Trauer nicht nur um die Toten deutschen Größenwahnsinns.

Ich habe mich nach der Auseinandersetzung mit deinem Kommentar zu einer Umstellung meiner Strophen entschieden.

Einen freundlichen, warmen Gruß an diesem trüben , kalten November Tag.

Curd
Titel: Re: Volkstrauertag oder Heldengedenktag ?
Beitrag von: Erich Kykal am November 15, 2015, 17:13:27
Hi, Curd!

Wichtige Fragen, die du da stellst! Ideale werden allzu leicht missbraucht, aber auch oft leider allzu leicht gefasst! Was als "ehrenhaft" gilt, bestimmt die jeweilige Gesellschaftsmoral, und die ist zwar Wandeln unterworfen, aber selbst heute noch halten sich ewige Hurra-Patrioten, die erst die Milch verschütten und DANN nach der Kuh fragen - wenn überhaupt!

Einen Fehler fand ich in S2Z2: Diese Zeile beginnt betont! - Altern.: "die Opfer kalten Mords, von Selektionen,"

Sehr gern gelesen! :)

LG, eKy
Titel: Re: Volkstrauertag oder Heldengedenktag ?
Beitrag von: Curd Belesos am November 15, 2015, 22:59:56
moin moin Erich,

habe deinen Vorschlag eingebaut, danke.

Es ist Volkstrauertag, man kann ihn nur kontrovers diskutieren.

LG
CB