die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: Curd Belesos am Dezember 21, 2015, 00:46:59
-
Ein Bauer aus dem Eckernförder Land,
am Aassee lebt' er still für sich alleine,
bis er die Liebe seines Lebens fand;
sie kam vom Baasee her, die süße Kleine,
und aß sehr gerne Aale aus dem Rauch.
Die sind im Caarpsee massenhaft zu finden,
doch manche große gibt's im Maassee auch,
obwohl sie hier im Schlamm sehr oft verschwinden.
© Curd Belesos
-
Ein witziges Gedicht, Curd, in dem ich mich aalen möchte.
LG gummibaum
-
Ein Bauer aus dem Eckernförder Land
lebte am Aassee still für sich alleine,
bis er die Liebe seines Lebens fand;
sie kam vom Baasee her die süße Kleine
und aß sehr gerne Aale aus dem Rauch.
Die sind im Caarpsee massenhaft zu finden,
doch manche große gibts im Maassee auch,
obwohl sie hier im Schlamm sehr oft verschwinden.
© Curd Belesos
Hi, Curd!
Ein Bauer aus dem Eckernförder Land,
am Aassee lebt' er still für sich alleine, Betonter Auftakt! Durch Umstellung lösbar, siehe links.
bis er die Liebe seines Lebens fand;
sie kam vom Baasee her, die süße Kleine, Zweimal Komma.
und aß sehr gerne Aale aus dem Rauch.
Die sind im Caarpsee massenhaft zu finden,
doch manche große gibt's im Maassee auch, Mit "es" dabei finde ich es mit Apostroph besser: "gibt's, kann's, soll's,..."
obwohl sie hier im Schlamm sehr oft verschwinden.
Witzig - ich wusste nicht, dass so viele deutsche Seen unnötig viele Vokale haben! ;D
Gern gelesen! :)
LG, eKy
-
moin moin gummi und Erich,
als ich die Ostsee Küste runtergoogelte, dachte ich bei AASSEE an einen Schreibfehler. Doch Google belehrte mich eines Besseren und ich staunte wie Erich über die Vielzahl dieser doch sehr eigenwilligen Namen.
Danke für die Hilfe und ein Lächeln, weil es auch euch erfreut hat :)
LG
CB