die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: gummibaum am Februar 23, 2016, 15:46:37

Titel: Vogelzug
Beitrag von: gummibaum am Februar 23, 2016, 15:46:37
Noch zeigt der Himmel lichtes Blau
und durch den weiten Becher
schwebt hoch ein schwarzer Fächer
aus Punkten, flatternd ungenau.

Strebt fort aus Herbst und müden
Verlusten auf vererbter Spur
und folgt des Herzens Ziel und Uhr
erwartungsvoll nach Süden.


http://www.kunstkopie.de/kunst/fredrikvon_erichsen//Tausende-Stare.jpg
Titel: Re: Vogelzug
Beitrag von: Erich Kykal am Februar 23, 2016, 20:03:44
Hi, Gum!

Wunderbare Sprachfindung! Leider verliert das Werk durch die (relative) Kurzzeiligkeit, die das Lesen quasi automatisch beschleunigt und rhythmisiert, hier ein wenig an avisierter Stimmung.

Interessant die gespiegelte Heberzahl in den Strophen: 4-3-3-4 zu 3-4-4-3
Die Kadenzen folgen dem Schema, aber genau entgegengesetzt! In S1 sind die 4-Heber männlich und die 3-Heber weiblich, in S2 ist es umgekehrt.
Das trägt zu einem Gleichgewicht bei, das die Spiegelung - neben der lyrischen Sprache - rhythmisch abfedert.

Sehr genossen! :) Du bist ein wahrer Meister der Lyrik! Chapeau, nicht nur bezüglich dieses Gedichtes!

LG, eKy
Titel: Re: Vogelzug
Beitrag von: cyparis am Februar 24, 2016, 14:42:34
Hi, Gum!


Sehr genossen! :) Du bist ein wahrer Meister der Lyrik! Chapeau, nicht nur bezüglich dieses Gedichtes!

LG, eKy

Ich stimme von Herzen zu:
Auch Du bist ein Meister der Lyrik.


Lieben Gruß
von
Cyparis
Titel: Re: Vogelzug
Beitrag von: gummibaum am Februar 28, 2016, 09:44:22
Danke, liebe Cyparis. Einen schönen Sonntag und ein neues Blatt wünscht dir

gummibaum
Titel: Re: Vogelzug
Beitrag von: cyparis am M?RZ 04, 2016, 18:38:21
Lieber gummibaum,

das wünsche ich mir auch!

Dankende Grüße
von
Cyparis