die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Seeräuber-Jenny am September 14, 2010, 14:24:28

Titel: Sonett für María
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am September 14, 2010, 14:24:28
Es war schon Herbst in Ost-Berlin,
der Tag war regennass und grau,
da kam von Süden eine Frau,
und siehe da: Die Sonne schien.

Ihr Wort war feinste Poesie,
und in der dicken Großstadtluft
lag süßer, schwerer Rosenduft,
als von weit her ein Falke schrie.

Und wir gelobten: "Nunca más!"
Die Welt, wie einst Ramona schrieb,
sei niemals mehr der Geier Fraß.

Ich hatte sie von Herzen lieb,
die Frau von den Canarias,
von der uns noch ein Lachen blieb.
Titel: Re:Sonett für María
Beitrag von: Guenter Mehlhorn am September 14, 2010, 15:00:02
Hallöchen liebe Petra.

Die schöne Fau mit schwarzen Haaren,
das war dann wohl vor  dreißig Jahren,
als Ost-Berlin noch Zone war.
Das gibts nicht mehr. Wie wunderbar.

J.J.J.
Titel: Re:Sonett für María
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am September 14, 2010, 21:46:31
Ach nee, lieber Günter. So liebe und herzliche Menschen gibt es auch noch heute!

Lieben Gruß
Jenny
Titel: Re:Sonett für María
Beitrag von: cyparis am September 16, 2010, 17:15:08
Liebe Seeräuber-Jenny,

welch eine schöne Eloge in Sonettform!
Das muß eine außergewöhnliche Frau sein, die hier besungen wird.

Schön!

Lieben Gruß
von
cyparis
Titel: Re:Sonett für María
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am September 16, 2010, 19:13:20
Liebe cyparis,

aye, María aus Teneriffa ist eine ganz außergewöhnliche Frau. Es tat gut, in unserem frostigen Deutschland so einem warmherzigen Menschen zu begegnen.

Ich wünschte, ihr hättet sie kennen gelernt.

Wir trafen uns auf der XV. Cita de la Poesía in Berlin, die von den Poetas del Mundo veranstaltet wurde. Das ist eine weltweite Vereinigung von Lyrikern, die mit ihrer Dichtung dazu beitragen wollen, eine neue, bessere Welt zu schaffen. Es waren Dichter und Musiker aus Berlin, Spanien, Peru, Chile, Kuba und dem Kongo zusammen.

Ich halte María Guitérrez auch für eine große Dichterin.

Sie hat mir ein Gedicht für meinen Blog zur Verfügung gestellt, und ich habe versucht, es zu übersetzen: http://amazone1.twoday.net/stories/8351933/ (http://amazone1.twoday.net/stories/8351933/)

Ach, und hier findet ihr noch mein Lieblingsgedicht von ein anderen großen Dichterin: http://amazone1.twoday.net/stories/8353485/ (http://amazone1.twoday.net/stories/8353485/)  ;)

Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny

Titel: Re:Sonett für María
Beitrag von: cyparis am September 16, 2010, 20:17:23
Liebe Seeräuber-Jenny,

das Gedicht von Maria G. ist sehr beeindruckend!
Das nenne ich wahre Emanzipation, Wille zur Freiheit, Ausbruch aus der traditionellen Sklaverei und Unterwefung.
Den Stil kann ich leider nicht beurteilen, der Inhalt jedoch (inclusive Metaphern) ist umwerfend.

Daß Du mich verlinkt hast, macht mich ganz verlegen!
Hab Dank!

Lieben Gruß
von
cyparis
Titel: Re:Sonett für María
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am September 16, 2010, 20:34:18
Liebe cyparis,

freu dich doch! Im alphabetischen Verzeichnis meiner kleinen Bibliothek stehst du zwischen Christine Lavant und Elisabeth Langgässer, wie ich finde, recht passend.

Ja, María richtet ihre Verse an alle Frauen der Welt. Sie empfindet Mitgefühl für sie, Hochachtung für ihre Arbeit, und glaubt an ihre Kraft und Entschlossenheit, das Joch der Sklaverei abzuwerfen. Ich finde diese Verse sehr ermutigend. 

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny