die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: cyparis am Juni 19, 2016, 11:06:00
-
Er "dichtete", obwohl er es nicht konnte.
Salat und Amors Pfeil warn sein ganzes Glück,
in dem er dauerstündlich selig wonnte.
Er als Soldat mit ganz besondrem Schick.
Salat und Amors Pfeil warn sein ganzes Glück.
Die schwarzen Locken strahlten von Galanz.
Sein Prick: Ein sehr beliebtes Stück.
Trugs vor sich her wie die Monstranz.
Die schwarzen Locken strahlten von Galanz.
Noch weiter pricken machte matt und leer.
Trugs vor sich her wie die Monstranz,
Er als Soldat mit ganz besondrem Schick.
Noch weiter pricken macht ihn matt und leer,
Sein Prick ein ganz besondres Stück,
in dem er dauerstündlich selig wonnte.
Er "dichtete", obwohl er es nicht konnte.
Von eky dankenswerterweise vervollkommnete Fassung:
Er "dichtete", obwohl er es nicht konnte.
Salat und Amors Pfeile warn sein Glück,
in dem er dauerstündlich selig wonnte.
Er als Soldat mit ganz besondrem Schick.
Salat und Amors Pfeile warn sein Glück.
Die schwarzen Locken strahlten von Galanz.
Sein Prick: Ein wahrlich sehr beliebtes Stück.
Trugs selig vor sich her wie die Monstranz.
Die schwarzen Locken strahlten von Galanz.
Noch weiter pricken machte matt und leer.
Trugs selig vor sich her wie die Monstranz,
er als Soldat mit ganz besondrem Schick.
Noch weiter pricken macht ihn matt und leer,
sein Prick war wahrlich ein besondres Stück,
in dem er dauerstündlich selig wonnte.
Er "dichtete", obwohl er es nicht konnte.
-
Hi Cypi!
Ist "der" Adolf hier gemeint? Ich weiß, dass er im ersten WK Gedichte schrieb - oder beschreibt das Werk Grete's Adolf?
Die Begriffe "Prick" und "pricken" kenne ich nicht. Ist damit "Steckenpferd" gemeint, bzw. dessen Befriedigung? Im Englischen ist "prick" übrigens eine andere Bezeichnung für den eregierten Penis ...
Warum sind vor der letzten Strophe 2 Leerzeilen? Absicht oder passiert?
Die Zeile "Salat und Amors Pfeil warn sein ganzes Glück." enthält einen Hebungsprall an der unterstrichenen Stelle. Hänge ein "e" an "Pfeil", und das Problem ist beseitigt. Die Zeile hat allerdings Überlänge - ich würde "ganzes" streichen, dann passt es in den Rhythmus: "Salat und Amors Pfeile warn sein Glück."
Die Metrik:
Er "dichtete", obwohl er es nicht konnte.
Salat und Amors Pfeile warn sein Glück,
in dem er dauerstündlich selig wonnte.
Er als Soldat mit ganz besondrem Schick.
Salat und Amors Pfeile warn sein Glück.
Die schwarzen Locken strahlten von Galanz.
Sein Prick: Ein wahrlich sehr beliebtes Stück.
Trugs selig vor sich her wie die Monstranz.
Die schwarzen Locken strahlten von Galanz.
Noch weiter pricken machte matt und leer.
Trugs selig vor sich her wie die Monstranz,
er als Soldat mit ganz besondrem Schick.
Noch weiter pricken macht ihn matt und leer,
sein Prick war wahrlich ein besondres Stück,
in dem er dauerstündlich selig wonnte.
Er "dichtete", obwohl er es nicht konnte.
Ich habe hier alle Unter- und Überlängen retuschiert, sodass es überall gleichmäßig 5 Heber sind. Auch zweimal Groß-/Kleinschreibung am Zeilenbeginn nach Komma am Ende der Vorzeile sowie überzählige Leerstellen wurden korrigiert.
Sehr gern gelesen!
LG, eKy
-
Dann soll er es doch lieber bleiben lassen,
der Krieger, der doch gar nicht dichten kann,
im Dreck rumkriechen, stramm stehn, Essen fassen
und nachts von mir aus wichsen dann und wann.
Hi Erich, damit ist wohl sein kleiner Bruder Heinz Adolf alias CdP gemeint.
Liebe Grüße
Seeräuber-Jenny
-
Lieber Erich,
es war der morgendliche Versuch, ein Scherz-Pantun zu schreiben.
Da ich diese Form nicht gut kenne, kann das auch ein mißlungener Versuch sein.
Hab Dank für die Überarbeitung!
Und Deine "prick"-Deutung trifft zu. ;)
Liebe Jenny -
der Tausendjährige war nicht gemeint.
Aber ich werde mich hüten, deutlicher zu werden!!
Die Pfeile sind sowieso gespitzt.
Euch liebe Grüße
von
Cyparis
-
Hallo cyparis,
der Name Adolf passt gut. Du scheinst mit Ihm Krieg zu führen. Somit ist für mich, den Leser, Adolf also doppeldeutig.
Schade, daß Du Deine hohe Dichtkunst, die ich wirklich sehr verehre, in letzter Zeit für Feten verschwendest. Du führst Krieg. Deine Waffe ist die Feder und das Wort.
Deinen Frieden wirst Du durch diese Art von Kriegsführung nie finden.
Meine es nur gut. Lg. Copper
-
Hi Copper!
"Feten" sind Feiern oder Parties, was du meinst sind "Fehden" ... von der Aussage her aber gebe ich dir recht - was hab ich nicht schon alles versucht, die Gute davon abzubringen ... - vergebens! :-[
Ich kenne weder Adolf noch Grete, daher kann ich nicht nachvollziehen, worum es da geht. Allerdings bin ich selbst nicht ohne Fehl, was derlei Spott betrifft: Erst kürzlich habe ich freudig mitgemacht, als es jemanden betraf, den ich selbst nicht ausstehen kann, daher habe ich als Mahner wohl zu wenig moralisches Gewicht. ::)
LG, eKy
-
Liebe Freunde,
der Dichter heißt Adolf. Und ich mag seine krottenschlechte Gedichte nicht.
Deswegen auch die Fehde.
Seinetwegen hab ich viel Unbill zu leiden. ;)
Immerhin: Ein Pantun
Grüße
von
Cyparis
Von wirklicher Dichtkunst kann bei mir keine Rede mehr sein.
Die Medikamente lähmen mich leider sehr.
-
So ein schönes Pantun hat dieser merkwürdige Adolf eigentlich gar nicht verdient.
Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
-
Liebe Seeräuber-Jenny -
danke fürs Lob!
Ich versichere Dir, daß der Knilch weder ein Pantun noch eine Villanelle schreiben kann, von Sonetten ganz zu schweigen.
Trotzdem hat er seine Bewunderer. ;)
Lieben Gruß
von
Cyparis
-
Wer weiß schon, woran sich Dichtkunst fest macht und ob eine Villanelle oder ein Sonett "besser" sind als ein gut gemachtes Prosagedicht. Ich kenne einen Prosadichter, der schreibt umwerfend gut! Manchmal hapert es auch am Verständnis des Lesers. Jeder fasse sich da mal an die eigene Nase.
Ich kenne weder Adolf noch Grete, doch offensichtlich richtet sich dieses Werk wieder gegen einen Forendichter, entweder irgendeinen oder imm er noch denselben.
In der Bewertung dieser Tatsache schließe ich mich Copper an und möchte noch darüber hinaus gehen. Ich finde, es gehört sich nicht als Admin eines Forums über andere Dichter in seinem eigenen Forum herzuziehen, von der objektiven Bewertungskapazität mal abgesehen.
Ich finde das ätzend und möchte darum diesem Fporum nicht mehr angehören, nicht mal namentlich!!!!!
Ich fordere hiermit meine sofortige Löschung, Cyparis.
Gruß Agneta
-
Ich finde das ätzend und möchte darum diesem Fporum nicht mehr angehören, nicht mal namentlich!!!!!
Bei dieser idiosynkratischen Einstellung ist es empfehlenswert, dass du sämtlichen Foren fernbleibst, denn in allen anderen, die ich bisher gesehen habe, sind die Wiesen nicht grüner als hier, sondern hochgradig hitzegeschädigt. Wer derart zu extremen Reaktionen neigt wie du - was nicht zuletzt an deinem Jogi-Löw-"Gedicht" festzumachen ist, das eine harmlose Handbewegung zur nationalen Katastrophe erklärt hat -, sollte besser das Hobby wechseln. Bei der Heilsarmee geht es z.B. sehr gediegen zu.
Ich weiß zwar nicht, wer mit Adolf gemeint ist, aber das ist mir egal; denn erfahrungsgemäß beziehen jene User Spott, die ihn sich redlich und mit Ausdauer verdient haben, weil sie sich selbst für die einzig wahren Dichter halten, die Arbeiten anderer User niedermachen und oft genug auch noch einen frechen, anmaßenden Ton anschlagen. Wenn es Cyparis nur um die untalentierten Möchtegern-Dichter ginge, die bescheiden vor sich hinwursteln, hätte sie keinen Grund zum Spott. Die Breitseite bieten die Unverschämten, die sich nicht wundern müssen, wenn zurückgeschossen wird. Bekanntlich sorgt ja derjenige für seine Verspottung am meisten, der schon einen Schaden hat.
Viel Glück bei deinem Rundgang durch die anderen Foren. Vielleicht findest du eins, dessen Usern du zu hundert Prozent deine Vorstellungen aufdrücken kannst. Ich fürchte jedoch, dass sich nirgendwo Foren-User in eine Erziehungsanstalt pressen lassen.
-
Wer weiß schon, woran sich Dichtkunst fest macht und ob eine Villanelle oder ein Sonett "besser" sind als ein gut gemachtes Prosagedicht. Ich kenne einen Prosadichter, der schreibt umwerfend gut! Manchmal hapert es auch am Verständnis des Lesers. Jeder fasse sich da mal an die eigene Nase.
Ich kenne weder Adolf noch Grete, doch offensichtlich richtet sich dieses Werk wieder gegen einen Forendichter, entweder irgendeinen oder imm er noch denselben.
In der Bewertung dieser Tatsache schließe ich mich Copper an und möchte noch darüber hinaus gehen. Ich finde, es gehört sich nicht als Admin eines Forums über andere Dichter in seinem eigenen Forum herzuziehen, von der objektiven Bewertungskapazität mal abgesehen.
Ich finde das ätzend und möchte darum diesem Fporum nicht mehr angehören, nicht mal namentlich!!!!!
Ich fordere hiermit meine sofortige Löschung, Cyparis.
Gruß Agneta
Es geht um halbpornographische oder pornographische Gedichte.
Weiter ins Einzelne möchte ich nicht gehen.
Den "Dichter" kenne ich nunmehr seit fast zehn Jahren. Abgesehen davon, daß er jedem Nichtlober jegliche Kommentierfähigkeit abspricht, kommentiert er selbst so gut wie gar nicht.
Daß spöttischer Humor oder humoristischer Spott derart an Deinen inneren Nerv rühren, enttäuscht mich ein wenig.
Lieben Gruß
von
Cyparis
-
ach, Anaspasia- du lässt wohl keine Gelegenheit aus, dein dummes Maul aufzureissen? Du hast gar nicht verstanden, worum es mir geht, aber mal blöken. Vorsichtshalber.
Cyparis, ich sehe keinen Grund, dein Verständnis einzuholen, wenn ich hier gelöscht werden möchte.
Tu's bitte einfach.
Danke von Agneta
-
ach, Anaspasia- du lässt wohl keine Gelegenheit aus, dein dummes Maul aufzureissen?
Na also, da kommt die wahre Natur zum Vorschein. ;D
Du solltest Dich nicht so leicht erregen, das ist nicht gut für den Blutdruck und das Herz.
-
ach, Anaspasia- du lässt wohl keine Gelegenheit aus, dein dummes Maul aufzureissen? Du hast gar nicht verstanden, worum es mir geht, aber mal blöken. Vorsichtshalber.
Cyparis, ich sehe keinen Grund, dein Verständnis einzuholen, wenn ich hier gelöscht werden möchte.
Tu's bitte einfach.
Danke von Agneta
Hallo, Agneta -
was soll dieser wirklich unqualifizierte Hieb auf Aspasia?
Das mindeste Zeichen der Höflichkeit wäre es gewesen, den Namen korrekt zu schreiben.
Je nun - ich sehe die Absicht dahinter und muß sie akzeptieren.
Cyparis
Über die Löschung will ich intern beraten.
-
Was gibt es da zu beraten, Cyparis? Wenn ein Autor gelöscht werden möchte, dann musst du ihn löschen.
Oder ist das hier eine Sekte? Kopfschütteln von Agneta
-
Ich kenne weder Adolf noch Grete, doch offensichtlich richtet sich dieses Werk wieder gegen einen Forendichter, entweder irgendeinen oder imm er noch denselben.
In der Bewertung dieser Tatsache schließe ich mich Copper an und möchte noch darüber hinaus gehen. Ich finde, es gehört sich nicht als Admin eines Forums über andere Dichter in seinem eigenen Forum herzuziehen, von der objektiven Bewertungskapazität mal abgesehen.
Ich finde das ätzend und möchte darum diesem Fporum nicht mehr angehören, nicht mal namentlich!!!!!
Ich fordere hiermit meine sofortige Löschung, Cyparis.
Gruß Agneta
Ich denke, wir sollten Agnetas Wunsch respektieren und ihre Begründung als Denkanstoß verstehen. Unsere Wiese soll doch der schönen Lyrik verpflichtet sein.
Nachdenkliche Grüße,
Seeräuber-Jenny
-
das ist doch mal ein Wort, liebe Jenny. Danke. Ich denke, du hast verstanden, wo meine Intention liegt.
Ich hoffe ja wohl nicht, dass ich erst eine richterliche Verfügung bringen muss, um dieses Forum verlassen zu dürfen?
Grüße an alle, die sie haben wollen Agneta
-
Habe dich soeben gelöscht, Agneta.
Lieben Gruß
Jenny
-
Ich hoffe ja wohl nicht, dass ich erst eine richterliche Verfügung bringen muss, um dieses Forum verlassen zu dürfen?
Was soll der Sarkasmus?
Es ging mir lediglich um eine Frist, in der Du eine andre Entscheidung hättest treffen wollen/können.
Nochmals Dank für die Signatur in Deinem Gedichteband, den ich bei Dir käuflich erwerben konnte!!!
Alles Gute auf den Weg!
Cyparis
-
Wer weiß schon, woran sich Dichtkunst fest macht und ob eine Villanelle oder ein Sonett "besser" sind als ein gut gemachtes Prosagedicht. Ich kenne einen Prosadichter, der schreibt umwerfend gut! Manchmal hapert es auch am Verständnis des Lesers. Jeder fasse sich da mal an die eigene Nase.
Ich kenne weder Adolf noch Grete, doch offensichtlich richtet sich dieses Werk wieder gegen einen Forendichter, entweder irgendeinen oder imm er noch denselben.
In der Bewertung dieser Tatsache schließe ich mich Copper an und möchte noch darüber hinaus gehen. Ich finde, es gehört sich nicht als Admin eines Forums über andere Dichter in seinem eigenen Forum herzuziehen, von der objektiven Bewertungskapazität mal abgesehen.
Ich finde das ätzend und möchte darum diesem Fporum nicht mehr angehören, nicht mal namentlich!!!!!
Ich fordere hiermit meine sofortige Löschung, Cyparis.
Gruß Agneta
Ess geht und ging nicht um Prosagedichte.
Dazu ist A. überhaupt nicht fähig.
Es geht um Pädophilie, SM-Machwerke und kaum verhüllten Inzest.
A. - wie könnte es anders sein? - bewundert außerdem nahezu frenetisch alle Arten von Waffen, inclusive Amors Pfeil.