die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Verbrannte Erde => Thema gestartet von: gummibaum am Juni 21, 2016, 20:45:34
-
Hielöcher
Heute fanden wir uns beide:
stiegst du durch mein altes Meer
über Karst, der unter Heide
löchrig weilt. Wie lang ist´s her?
Was einst starb, ist abgesunken,
trägt Wachholder, Orchidee,
und Insekten, düftetrunken,
schweben über fernes Weh.
Froh durchschrittest du die Trichter,
wo die Landschaft eingestürzt
Höhlen nachgab, und kein lichter
Strahl den Grund mit Wärme würzt…
Abriss der Kulisse
Lange Zeit saß ich im Dunkeln,
fühlte draußen Sterne funkeln,
weil ich gerne auch bei Tage
Nacht um meine Sehnsucht trage.
Traurig putz ich nun die Scheiben,
weil die andern darauf schreiben.
Schmutzfink las ich leider heute.
Unromantisch sind die Leute…
-
Hi, Gum!
Schön, das erste Gedicht - aber ehrlich, als ich die 3. Str. zum ersten Mal las, dachte ich intuitiv: Warum regt er sich darüber auf, dass niemand in die Trichter pisst? ;D
Das "Würzen mit Wärme" und der "lichte Strahl" führen irgendwie schon sehr in diese Richtung ... ::) :o >:D
Das 2. Gedicht hätte es besonders verdient gehabt, für sich allein publiziert zu werden: Wunderbar hintersinniger Humor, trefflich aufgebaut und mit der Conclusio beinhart verwandelt!
Sehr gern gelesen und gelacht! ;D
LG, eKy
-
Ups! Da hab ich mit dem letzten Vers ein Eigentor geschossen. Die Hie- und Kripplöcher sind übrigens Naturschutzgebiet ganz in meiner Nähe.
Danke, Erich für das Lob des zweiten Gedichts. Hätte ich gar nicht erwartet.
Lieben Gruß von
gummibaum
-
Lieber gummibaum,
an Deiner Stelle hätte ich zwei so verschiedenartige Gedichte auch einzeln eingestellt.
In meinen Augen ramschst Du mit Deinen schönen Texten - das haben sie nicht verdient!
Beim ersten (letzte Verse) dachte ich entgegengesetzt zu Erich an Sonnenstrahlen.
Jetzt, da ich weiß, worum es geht, finde ich die Beschreibung der Landschaft zauberhaft.
Das zweite, mit seinem Augenzwinkern, ist schön doppelbödig.
Mir gefallen beide.
Aber lieber jedes an seinem Ort.
Ganz lieben Gruß
von
Cyparis
-
Hallo Cyparis,
ja, Sonnenstrahl war natürlich gemeint, aber Erich amüsierte schon zurecht über den etwas einfältigen letzten Vers. Ich mag diese Landschaft sehr und habe versucht, eine Seelenlandschaft daraus zu machen.
Vor Jahren verschwand dort übrigens ein Kuhgespann. Der Bauer hatte den Blick kurz abgewendet und als er sich umdrehte, war der Boden hinter ihm 30 m tief eingestürzt.
Danke und LG
gummibaum