die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: gummibaum am Juli 03, 2016, 15:02:34
-
Sein bestes Stück besaß noch Kraft,
nur sein Gedächtnis war erschlafft.
Und dankte er des Nachts den Damen,
verwechselte er meist die Namen.
Drum hat es nach dem Höhepunkt
mitunter fürchterlich gefunkt.
Zerkratzt fand er sich ohne Decke
in einer kalten Zimmerecke.
So half er sich bei diesem Tanz
zuletzt mit einem Rosenkranz.
Er betete die vielen Namen
und ging der Schnur nach zu den Damen…
-
Hi Gum!
Lass das bloß keinen strenggläubigen Christensektierer lesen - der exkommuniziert dich ohne Federlesens! ;D ;D ;D - Und verbrennt dich auf dem Scheiterhaufen, sollte er je deiner habhaft werden! :o ::)
Dass man bei Namensverwechslung nach dem Geschlechtsakt allerdings jedesmal zerkratzt in einer Zimmerecke landet, halte ich für stark übertrieben, selbst wenn der ältere Herr körperlich ein Hänfling sein sollte! ;) ;D
Auffällig das sauber durchgehaltene Kadenzenschema: mmww
Dem prosaisch-derben "Schwanz" in S3Z1 allerdings kann ich lyrisch nichts abgewinnen, auch wenn es komödiantisch zugeht. Was hätst du davon:
"So half er sich bei diesem Tanz // zuletzt mit einem Rosenkranz."
Gern gelesen! :)
LG, eKy
-
Danke, Erich, für den Einfall, den ich zur Milderung gern aufgreife. Hier ist gerade ein furchtbares Gewitter. Blitz und Donner als Antwort auf meine Ketzerei.
LG gummibaum
-
Hi Gum!
Wasser vom Himmel auf die Mühlen der Gottesfürchtigen! ;D
Hast es aber auch verdient, du schlimmer Finger du! Rosenkranz als Liebeshilfe - echt originell!!! ;D
LG (Lachende Grüße), eKy
-
Ja, Mann muss sich nur zu helfen wissen. ;D
Gut gebracht, lieber Gummibaum und Erichs Vorschlag find ich sehr gut.
Schmunzelnde Grüße
Letreo
-
Danke, Erich und danke, letreo.
Gute Nacht wünscht euch
gummibaum