die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Letreo71 am Juli 03, 2016, 20:40:21

Titel: Trick 17
Beitrag von: Letreo71 am Juli 03, 2016, 20:40:21
Als ich  den Überblick verlor,
verstopfte mir mein Nervenrohr,
da nahm ich einen Pümpel
und holte das Gerümpel
mit einem Ruck hervor.

Welch Staunen und Entsetzen,
ich sah die Wörterfetzen,
sie bildeten Gefüge.
Glaubt ja nicht, dass ich lüge,
sie drangen in mein Ohr.

Ich holte was zu schreiben
und frönte diesem Treiben.
Es ordneten sich Sätze
gar friedlich, ohne Hetze.
Sowas kommt selten vor.
Titel: Re: Trick 17
Beitrag von: Erich Kykal am Juli 03, 2016, 21:59:45
Hi letreo!

Gut geschrieben - da möchte man doch wissen, WAS genau diese Sätze sagten! ;D

S3Z4 - "ganz friedlich, ohne Hetze."  So stimmt's metrisch.

LG, eKy
Titel: Re: Trick 17
Beitrag von: Curd Belesos am Juli 03, 2016, 23:49:44
Liebe Letreo,

ich bin immer wieder erfreut, wenn ich deine Gedichte lese.

Sie zeugen von deiner unglaublichen, reichen Fantasie ;D

Grinsenden Gruß von Curd.
Titel: Re: Trick 17
Beitrag von: gummibaum am Juli 04, 2016, 00:30:30
Locker flockig, witzig und ideenreich.

Mit Freude gelesen, letreo.
LG gummibaum
Titel: Re: Trick 17
Beitrag von: Letreo71 am Juli 08, 2016, 20:55:39

Gut geschrieben - da möchte man doch wissen, WAS genau diese Sätze sagten! ;D

Das bleibt wohl ein Geheimnis. ;)

S3Z4 - "ganz friedlich, ohne Hetze."  So stimmt's metrisch.

Hab's ausgebessert.

Hallo eKy,

vielen Dank für deinen Kommentar.

Lieben Gruß

Letreo
Titel: Re: Trick 17
Beitrag von: Letreo71 am Juli 08, 2016, 20:57:16
Lieber Curd, lieber Gummibaum,

ich bin hocherfreut über eure Worte.

Ich grinse und grüße zurück. :)

Letreo