die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Erich Kykal am Oktober 17, 2016, 17:51:08

Titel: Blattlos
Beitrag von: Erich Kykal am Oktober 17, 2016, 17:51:08
Vom Himmel weggekrümmt wie unter Schmerzen,
verdorrt, verhungert und mit welker Geste
in sich verdreht, als ob das halb Verweste
zerronnen wäre wie verbrauchte Kerzen -

so hängt erstarrt, wie alles überstehend,
ein letztes Blatt entrückt am kahlen Zweige,
als ob es bebend schon die Richtung zeige,
in die es fallen wird, im Wind verwehend,

wenn letzte Bande widerstrebend brechen,
die über seine Zeit hinaus behalten,
was nicht mehr leben soll und sich entfalten,

und einer Brise wisperndes Versprechen
erzählt ihm von den wirbelnden Gestalten,
darin es eins wird mit Naturgewalten.
Titel: Re: Blattlos
Beitrag von: gummibaum am Oktober 17, 2016, 18:24:28
Herrlich, auch wenn es um Tod und Übergang ins Formlose geht! Mir gefällt es, wie sich über einem kleinen alten Blatt ein so weites und tiefes Sinnen über sein Schicksal aufspannt.

Mit Freude gelesen, lieber Erich.

LG gummibaum



   
Titel: Re: Blattlos
Beitrag von: cyparis am Oktober 17, 2016, 19:16:54
Lieber Erich,

von diesem herrlichen Sonett bin ich selbst ganz entrückt.
gummibaum hat ganz in meinem Sinn kommentiert.

Ein Fragezeichen:
das Halbverweste scheint mir richtig zu sein.

Entzückten Gruß
von
Cypi
Titel: Re: Blattlos
Beitrag von: Erich Kykal am Oktober 17, 2016, 20:08:36
Hi Gum!

Vielen Dank für die gefällige Replik!  :)

Hi Cypi!

Alte Rechtschreibung - neue Rechtschreibung ... ein ewiges Kuddelmuddel!  ::)


Wie immer bin ich hocherfreut, euren lyrischen Geschmack getroffen zu haben!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Blattlos
Beitrag von: cyparis am Oktober 17, 2016, 23:09:22
Zum Kuddelmuddel:

halb verfault  oder   halbverfault?
halb gar         oder   halbgar?
halb trocken   oder   halbtrocken (Riesling)?


 :) ;) :-*

Cypi
Titel: Re: Blattlos
Beitrag von: Curd Belesos am November 05, 2016, 23:25:18
moin moin Erich,

ich bin von deiner, lyrischen Beschreibungen begeistert und habe sie genossen.

Ein Moment, ein Gedanke, nur eine Kleinigkeit, doch mit einer wunderbaren Tiefe ausgestattet.

LG
CB

Titel: Re: Blattlos
Beitrag von: Erich Kykal am November 06, 2016, 12:25:33
Hi Curd!

Darin ist ebenfalls Rilke mein großes Vorbild: Keiner vermochte wie er aus dem Allerkleinsten die größte lyrische Tiefe zu gewinnen! Viele meiner Arbeiten entstehen aus einer Eingebung des Augenblicks heraus, bei einem Blick aus dem Fenster.

Vielen Dank für die Freude, die du mir mit deiner Freude machst!  :)

LG, eKy