die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Im Gras wispert Hoffnung => Thema gestartet von: Seeräuber-Jenny am Dezember 20, 2016, 22:02:53

Titel: In seinem Namen
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am Dezember 20, 2016, 22:02:53
Wie selig ist die Weihnachtszeit,
das Fest des Friedens und der Liebe,
da Jesus unser Bruder war.
Und trotzdem gibt es oftmals Streit,
und gar nicht selten setzt es Hiebe,
und Gott erscheint uns unnahbar.

Ein ferner Gott auf einem Thron,
auf Erden thronen die Vertreter,
die schicken Drohnen in die Welt.
Gott aber schickte seinen Sohn,
der war gewiss kein Attentäter,
der machte sich auch nichts aus Geld.

Hielt lieber seinen Tempel rein.
Der würde keine Waffen segnen,
wär er bei uns das ganze Jahr.
Wir könnten einfach Brüder sein,
dann würde er uns auch begegnen,
der uns doch immer nahe war.
Titel: Re: In seinem Namen
Beitrag von: Curd Belesos am Dezember 20, 2016, 23:33:57
moin moin liebe Jenny,

das Reimschema gefällt mir :) und auch der Inhalt wird den Christen in der Welt etwas geben, denke ich  ???

Doch wäre er unter uns, würden wir ihn als falschen Propheten davonjagen, da wir den Worten eben nicht "glauben" würden.

Bin heute etwas angekratzt  :(

LG
Curd
Titel: Re: In seinem Namen
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am Dezember 21, 2016, 00:56:50
Das haben wir ja schon vor zweitausend Jahren getan. Da haben wir ihn sogar ans Kreuz genagelt. Und trotzdem lässt sich die Botschaft von Jesus Christ Superstar einfach nicht ausrotten: Love and Peace! Auch wenn es gerade mal wieder nicht danach aussieht.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
Titel: Re: In seinem Namen
Beitrag von: Günter am Januar 02, 2017, 17:08:08
Liebe S-Jenny,
sehr ambitioniert Dein Text. Sowohl kann ich dem inhaltlich wie auch in der Form etwas abgewinnen.
Ideale sind wohl leider nur ein Festtagskleid, uns zu schmücken und kaum alltagstauglich.
Sehr gern gelesen.
Herzlichst
Günter
Titel: Re: In seinem Namen
Beitrag von: cyparis am Januar 05, 2017, 12:44:55
Liebe Seeräuber-Jenny,

Du meinst den Gott der Christen, von dem ich schon vor Jahrzehnten abgefallen bin.
Trotzdem ist Dein Gedicht zu loben, enthält es doch den offenen Aufruf, Liebe und Frieden walten zu lassen. In wessen Namen auch immer.


Liebe Grüße
von
Cyparis
Titel: Re: In seinem Namen
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am Januar 05, 2017, 23:24:05
Lieber Günter,

gerade die Idealisten brauchen kein Festtagskleid. Manche kamen sogar schon barfuß daher. Was wäre einfacher als sich von dem ganzen Plunder zu befreien? Dann bräuchten wir auch keine Waffen mehr. Die sind ja nur dazu da, um die Gier zu befriedigen. Diese Utopie halte ich durchaus für alltagstauglich, weil vernünftig und vielleicht sogar überlebensnotwendig.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny

***

Liebe Cyparis,

klar, ich meine den Gott der Christen, denn ich kenne keinen anderen. Bzw. den Begriff der Christen von ihm, der mir vor allem im Hinblick auf die Lehren Jesu einleuchtend erscheint. Wir werden ja hoffentlich mal mitbekommen, in welchem Seinszustand sich das Göttliche offenbart - als Idee, Funke, Teil von uns, beseelte ewige Natur, alter Mann mit weißem Bart, heilige Dreifaltigkeit, viele Gottheiten, Göttin, unbewegter Beweger... Bin mal gespannt!

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny