die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Letreo71 am Januar 05, 2017, 10:58:39

Titel: Oralisches
Beitrag von: Letreo71 am Januar 05, 2017, 10:58:39
Mein Sohn hat einen Zackelwahn
und damit kam er neulich an.
Er zackelt nun am Wahn der Zeit,
er ist zum Fausrallen bereit.

Ich bin ja auch so eine Trine
ich trage nachts eine Scheißbiene.
Die reduziert das Kähneznirschen,
träume ich von Kauersirschen.

Mein Mann hat keine Zeisheitswähne,
dafür eine Strenkerdähne.
Mit einem breiten Scheitenseitel,
ja da ist er ein bisschen eitel.

Die Tochter ist die Lange spos,
ach wie ist ihre Freude groß.
Die Spanzange stört beim Küssen,
das ließ sie uns heute wissen.
Titel: Re: Oralisches
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 05, 2017, 11:12:07
Hi Letreo!

Amüsant geschrieben!  ;D

Leider stehst du mit der Metrik immer noch auf leichtem Fiegskruß - aber bei einem Scherzgedicht will man das vielleicht nicht so eng sehen.

Der Genauigkeit halber jedoch:

Mein Sohn hat einen Zackelwahn
und damit kam er neulich an.
Er zackelt nun am Wahn der Zeit,
er ist zum Fausrallen bereit.

xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxX

Ich bin ja auch so eine Trine
ich trage nachts eine Scheißbiene.
Die reduziert das Kähneznirschen,
träume ich von Kauersirschen.

xXxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx
XxXxXxXx

Mein Mann hat keine Zeisheitswähne,
dafür eine Strenkerdähne.
Mit einem breiten Scheitenseitel,
ja da ist er ein bisschen eitel.

xXxXxXxXx
XxXxXxXx
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx

Die Tochter ist die Lange spos,
ach wie ist ihre Freude groß.
Die Spanzange sie stört beim Küssen
und das ließ sie uns heute wissen.

xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxXx
xXxXxXxXx


Ein sauber gespiegelter Kadenzenverlauf wäre gewesen: S1 - männliche Kadenzen // S2 - weibliche K. // S3 - weibliche K. // S4 - männliche Kadenzen.
(Kadenzen sind betonte oder unbetonte letzte Silben einer Zeile. Endet die Zeile betont: männliche Kadenz, endet sie unbetont: weibliche K.)

Leider stören deine beiden letzten Zeilen den klaren Verlauf.

Zwei Zeilen beginnen betont ein einem ansonsten unbetont auftaktenden Gedicht. Das bricht den Rhythmus. Das solltest du auf jeden Fall ausbessern.


Gern gelesen! Sehr wurzkeilig!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Oralisches
Beitrag von: Letreo71 am Januar 16, 2017, 21:31:42
Lieber eKy,

deinen Kommi habe ich jetzt erst entdeckt. Verzeih!
Ich danke dir für deine Hinweise. Die letzten beiden Zeilen habe ich ausgebessert.

Grieben Luß

Letreo

Titel: Re: Oralisches
Beitrag von: cyparis am Januar 17, 2017, 14:44:43
Liebe Letreo,

Deine Fahnzummelei habe ich sehr genossen.
Es geht doch nichts über Spachsprielerei!

Metrische bist Du ja inzwischen "gewachsen", da zackelt nicht mehr wiel.

Liebe Grüße
von
Cyparis
Titel: Re: Oralisches
Beitrag von: Letreo71 am Januar 17, 2017, 21:16:33
Liebe Cyparis,

vielen Dank für deine Worte, zu meiner Fahnzummelei. :)
Sprachspielerei mag ich wirklich sehr.

Liebe Grüße
von Treleo
Titel: Re: Oralisches
Beitrag von: Curd Belesos am Januar 17, 2017, 23:04:49
moin moin liebe Treleo,

das ist dir wieder sehr gut gelungen, ich mag deine Sprachspielereien, ob mit Wörtern oder mit Buchstaben  ;D

LG
CB
Titel: Re: Oralisches
Beitrag von: Letreo71 am Januar 21, 2017, 21:45:07
Lieber Curd,

vielen Dank für deinen Kommentar, ich freu mich. :)

Liebe Grüße zu dir

von

Letreo