die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: Marion Baccarra am Januar 17, 2017, 15:53:10

Titel: Der Lyrik Kreis
Beitrag von: Marion Baccarra am Januar 17, 2017, 15:53:10
Der Lyrik Kreis

Ein Wandel im Gedankenweben,
ein Streben nach des Wortes Guss.
Ein Heben, Senken, Suchen, Drehen
in Wehen bis zum wahren Kuss.

Ein Wissen im verwobnen Denken,
ein Lenken bis zum letzten Takt.
Dem Locken folgen, denn ein Wenden
löscht Brände, wenn dich Lyrik packt.

Ein Bersten: Lichterlohes Brennen,
ein Nennen, wie ein Glühen heiß.
Ein Spüren, Pochen, Führen, Dehnen
und Sehnen schließt der Lyrik Kreis.

Titel: Re: Der Lyrik Kreis
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 17, 2017, 19:34:58
Hi Lena!

Sehr innig und gefühlvoll beschreibst du den Hochgenuss der Lyrik, das Sichverlieren und Sichwiederfinden im Taumel der Hingabe an die schöne Sprache! Wunderbar!

Der Apostroph auf "Lyrik" in der letzten Zeile ist falsch angewendet, bitte entfernen.

Ich weiß nicht, ob das überhaupt deine Intention war, aber durch Auswahl etwas anderer Wörter wäre leicht zu erreichen, dass alle vier Verse jeder Str. gereimt sind:

Ein Wandel im Gedankenweben,
ein Streben nach des Wortes Guss.
Ein Heben, Senken, Suchen, Geben
in Wehen bis zum wahren Kuss.

Ein Wissen im verwobnen Denken,
ein Lenken bis zum letzten Takt.
Dem Locken folgen, denn ein Lenken
löscht Brände, wenn dich Lyrik packt.

Ein Bersten: Lichterlohes Brennen,
ein Nennen, wie ein Glühen heiß.
Ein Spüren, Pochen, Führen, Kennen
und Sehnen schließt der Lyrik Kreis.


Sehr gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Der Lyrik Kreis
Beitrag von: Curd Belesos am Januar 17, 2017, 22:32:47
moin moin Marion,

ich gehe eigentlich davon aus, dass die von Erich angezeigten Wörter einen absichtlichen Bruch darstellen sollen, um über diesen Bruch auf das Locken zu kommen, das uns packt, wenn wir gute Lyrik lesen  8)

Erfreut gelesen, vor allem, wenn man sich beide Varianten zu Gemüte führen kann  ;)

LG
CB
Titel: Re: Der Lyrik Kreis
Beitrag von: Marion Baccarra am Januar 19, 2017, 12:02:37
Lieber Erich, Lieber Curd

@ Erich

Du hast damals ein Gedicht nach diesem Schema geschrieben:

Ein Wandel im Gedankenweben,
ein Streben nach des Wortes Guss.
Ein Heben, Senken, Suchen, Drehen
in Wehen bis zum wahren Kuss.

Das fand ich so faszinierend, das ich mich gleich an die Arbeit machte. Doch irgendwie gefiel es mir nicht so wie ich es wollte und bat dich um Hilfe. Kurze Zeit später ward dieses Gedicht geboren. Das brennen des Feuers und den Taumels empfinde ich heute noch genau so stark.

Deine Vorschläge würde ich sehr gerne übernehmen, aber ich glaube, (ich bin mir nicht sicher) das dieses ganz spezielle Reimschema dann nicht mehr passen würde. Ich liebe deine Gedichte sehr und lese und lerne daran, wann immer ich kann. Ich glaube ich werde mein ganzes Leben ein Anfänger bleiben. Aber mit Leidenschaft.

Das Apostroph werde ich entfernen. Hat dieses Reimschema einen Namen? Vielen Dank für deinen Kommentar und deine Ideen.

@ Curd

Ob Erich einen absichtlichen Bruch darstellen wollte, kann ich noch gar nicht beurteilen. Ich überlege schon ob ich Erichs Vorschlag unter das andere Gedicht stellen soll. So kann man beides lesen und erspüren.

Vielen Dank für deinen Kommentar.

Liebe Grüße sendet euch

Marion:))





Titel: Re: Der Lyrik Kreis
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 19, 2017, 16:36:47
Hi Marion!

Es tut mir leid, ich konnte mich nicht mehr daran erinnern - und bei diesem Text habe ich es gar nicht bemerkt, eine Oberflächlichkeit meinerseits! Ob das Schema einen Namen hat, weiß ich nicht, aber diese Art Reime nennt man Binnenreime, weil sie nicht an Zeilenenden stehen.

S2Z3/4 - "Wenden/Brände" ist leider kein Reim. Das würde ich umschreiben.

Meine Version ist damit natürlich obsolet - da ist dein Werk ein viel kunstvolleres Gespinst feiner Lyrik!

LG, eKy
Titel: Re: Der Lyrik Kreis
Beitrag von: cyparis am Januar 30, 2017, 15:56:19
Liebe Marion,  ein wunderschönes und sehr ästhetisches Gedicht über die Lyrik!
Bei mir liegt leider alles brach, aber der Genuß des Lesens bleibt mir zum Glück erhalten.

Wie erfreulich, daß Du Dich hier einbringst und die Wiese bereicherst.

Ganh lieben Gruß
von
Cyparis
Titel: Re: Der Lyrik Kreis
Beitrag von: Günter am Februar 04, 2017, 19:02:23
Liebe Marion,
da mir kein Raum mehr bleibt, noch etwas hinzu zu fügen, möchte ich Dir wenigstens meine Begeisterung über dieses klang- und gefühlvolle Gedicht kundtun. Ich fühle jedes Wort mit.
Danke!
Herzlichst Günter