die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Erich Kykal am Juni 07, 2017, 13:41:02
-
Der Wind berauscht die Blätterwogen
zu einem Wispern grüner Gluten.
Die Wolken kommen rasch gezogen,
und einige von ihnen bluten
ihr Wasser nach der Wurzelkrume,
erblühend unter dichten Bäumen,
als wollte sie mit jeder Blume
dem Lichte zu sich weiterträumen.
Versiegt sind bald die klaren Fluten
des Regens, und der Sonne Glimmen
im Laube lässt ein Lied vermuten,
das bald aus vielen Vogelstimmen
ein Bild verzaubert ohnegleichen,
wenn einzelne bewegte Strahlen,
wo sie das kühle Moos erreichen,
ihr Muster in die Schatten malen,
das leuchtend prunkt mit jeder Blüte,
die es erreichen mag am Grunde,
zutiefst sich erdend im Gemüte,
das dort sich fand zu jener Stunde.
-
Sehr schönes Naturgedicht, lieber Erich, das am Ende das Gemüt des Erlebenden einbezieht. Für "bluten...nach" schlage ich "bluten...in" vor und "ein Bild verzaubert" könnteauch "ein Klangbild zaubert" heißen.
Sehr gern gelesen und mitempfunden, da ich zur Zeit fast täglich durch Wald und Feld wandere.
LG gummibaum
-
Hi Gum!
Danke für das Lob. Was genau stört dich denn an "bluten...nach"? Eine gängige Phrase - man kann ja zB. statt "etwas neigt sich zur Erde" sagen: "etwas neigt sich nach der Erde". Ebenso kann etwas nicht "in", sondern "nach" etwas bluten, was nicht das Ziel selbst, sondern die Richtung beschreibt, in die etwas blutet, wie hier eben der Regen "nach" der Erde.
Bei "ein Klangbild zaubert" würde der Leser erwarten, dass in einem folgenden Gliedsatz erklärt wird, WAS es zaubert. Das würde in meinem Textkonstrukt ohne weitere Änderungen wie abgeschnitten wirken.
Vielen Dank für deine Gedanken! :)
LG, eKy
-
moin moin Erich,
der Waldspaziergang, eine träumerische Betrachtung der Natur in Ablauf und Wirkung der Geschehnisse.
Du hast eine wunderbare Art mit Worten schöne Gedankenbilder zu erzeugen. Danke.
LG
CB
-
Hi Curd!
Vielen Dank! :) Sprache ist wie ein Musikinstrument, das der emotionalen oder inhaltlichen Botschaft entsprechend gestimmt werden kann. Der Klang macht die Musik ...
LG, eKy
-
Ganz wunderbar lieber Erich, dein Naturgedicht!
"und einige von ihnen bluten“
ist es denn nicht so das das-Wasser das Leben der Welt ist?
LG
Phoenix
-
Hi Phoenix!
Und Blut ist das Leben der Menschen. Das Bild ist verwandt. Den Regen mit blutenden Wolken zu verdeutlichen, verleiht dem Bild eine opfergabenhafte Metaebene, ein Hingeben um des Lebens willen.
Vielen Dank für das Lob! :)
LG, eKy
-
Lieber Erich,
zumal den Waldwanderer das Naß als letzten trifft -
wer vermag darüber zu schreiben so wie Du?
Die vierte Strophe hat es mir besonders angetan.
***
(Es hat sich leider ausgekniet - aber ich könnte Dich merklich in die liebe Seite knuffen!)
Dreifach lieben Gruß
von
Cypi
-
Hi Cypi!
Ich bin mit einem Knien im Geiste durchaus einverstanden! ;) :D Einen liebevollen metaphorischen Knuff von dir nehme ich aber auch gerne an! :-*
Dreifach lieben Dank, du Gute! :)
LG, eKy