die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Letreo71 am Juli 10, 2017, 21:14:43
-
Der Ärgerich ein Lümmel ist,
ein Frechdachs vor dem Herrn,
verzapft den ganzen Tag nur Mist
und doch hab ich ihn gern.
Doch wehe, du verärgerst ihn,
da kann er lange schmollen,
für Stunden sein Gesicht verziehn
und mit den Augen rollen.
So heckt er stets was Neues aus,
für ihn ist das nur Spiel
und streckst du ihm die Zunge raus,
so ist er doch am Ziel.
-
Hi Letreo!
Jaja, der Ärgerich! Warum müssen so viele unselige Dinge meinen Namen beinhalten? ---> ÄrgERICH !! :o :(
S2Z1 - Beginnst du mit "Doch wehe dem,", so kann es nur weitergehen mit "der ihn ärgert!", da diese Person im Dativ sonst in der Luft hängen bleibt. Deine Zeile würde ich so formulieren: "Doch wehe, du verärgerst ihn,".
Lebhaft und schelmisch geschrieben, gern gelesen! :)
LG, eKy
-
Das war nie meine Absicht nicht,
den Erich zu beschmutzen.
Beim nächsten Mal, so denke ich,
werd andres ich benutzen. ;)
Danke für deinen Kommi, eKy. Den Vorschlag setze ich gern um.
LG Letreo