die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: gummibaum am August 02, 2017, 17:06:43

Titel: Das Buddelschiff
Beitrag von: gummibaum am August 02, 2017, 17:06:43
Der Rum ist ausgetrunken,
die große Flasche leer.
Ich sehe sie, betrunken,
als glasig wildes Meer.

Ein Schiff will ich ihm schenken
für seinen hohlen Wanst.
Der mag sich Wogen denken,
worauf es herrlich tanzt.

Ich forme nun die Teile:
aus Stab, Papier und Schnur
die Masten, Segel, Seile,
aus Glas die Kompasuhr.

Im Schiffsrumpf wird mit Knoten
der Großmast aufgestellt.
Durch Ösen ziehen Schoten,
die Takelage hält.

Dann kleb ich mit Pinzette
Beseglung an den Baum,
verstau die Ankerkette
zuletzt im Laderaum.

So kam die Kunst zuwege.
Mein Rausch flieht ebenfalls.
Die Flasche liegt am Stege
und öffnet ihren Hals.

Das Schiff steht mit Vergnügen
auf Wachs im Innenraum,
ein Meer aus Glas zu pflügen,
und sei es nur im Traum…
Titel: Re: Das Buddelschiff
Beitrag von: Erich Kykal am August 02, 2017, 20:28:32
Hi Gum!

Nette Ernüchterungsbeschäftigung, scheinbar ohne Katersymptome - und das nach einer Pulle Rum!  :o - Naja, vielleicht war sie ja schon vorher fast leer ...  ;) >:D

Die "Kompassuhr" vermisst ein "s".

Schön gedichtet, aber inhaltlich eher unaufgeregt - böse Zungen würden Worte wie "flach" benutzen ...
Es liest sich eher wie eine nüchterne Montageanleitung in Reimen. Nett, aber ohne Tiefe.

Macht nix - nicht jedes Werk kann ein lyrisches Meisterwerk sein - das schreibe ich zumindest, wenn jemand derlei über eins meiner Gedichte sagt ...  ;) :-\

Gern gelesen, aber unbegeistert.

LG, eKy
Titel: Re: Das Buddelschiff
Beitrag von: Curd Belesos am August 02, 2017, 21:12:24
moin moin gummibaum,

wirklich schön gedichtet, ich wollte als Junge auch immer ein Buddelschiff bauen, doch den Trick dabei habe ich erst sehr spät erfahren, somit blieb es bei dem Kinderwunsch  :) Doch das Bild das sich mir beim Lesen zeigte, entspricht meinen Vorstellungen, nur mag ich keinen Rum  ;D

Doch das "ihm" in S2/Z1 bezieht sich meiner Meinung nach auf S1/Z2 und müsste somit ein "Ihr" sein - oder  ???

Gerne gelesen und geträumt.

LG
CB
Titel: Re: Das Buddelschiff
Beitrag von: Erich Kykal am August 02, 2017, 21:13:58
Hi Curd!

Nein, dieses "ihm" bezieht sich auf das "Meer" in S1Z4.

LG, eKy
Titel: Re: Das Buddelschiff
Beitrag von: gummibaum am August 02, 2017, 22:51:21
Danke, lieber Erich, danke lieber Curd.

Eigentlich wollte ich dazu ganz etwas anderes schreiben, nämlich die die ausdauernde Ruhe hervorheben, die man bei solchen (etwa 200 Arbeitsstunden erfordernden) Basteleien übt.

Liebe Grüße
gummibaum
Titel: Re: Das Buddelschiff
Beitrag von: Curd Belesos am August 03, 2017, 13:49:42
Bitte lieber gummibaum,

dann aber verstehe ich S2/Z2 nicht ganz, denn der hohle Wanst bezieht sich doch wohl auf die leere Flasche und nicht auf das Meer  - oder  ???

"Ein Schiff will ich ihr bauen,
für ihren hohlen Wanst,
der mag sich Wogen denken, (wie das betrunkene LyrI es ja auch schon macht)
worauf es herrlich tanzt."


LG
CB
Titel: Re: Das Buddelschiff
Beitrag von: gummibaum am August 03, 2017, 18:52:32
Da dem Betrunkenen die Flasche zum Meer wird, sind beide identisch und austauschbar.
Titel: Re: Das Buddelschiff
Beitrag von: Curd Belesos am August 03, 2017, 23:24:51
hm............. O0