die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Seeräuber-Jenny am August 13, 2017, 01:13:25

Titel: Man nennt es auch: Pflanze der Götter
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am August 13, 2017, 01:13:25
Es hegte Ötzi seinen Samen,
es priesen Völker seinen Namen
von Bagdad bis zum Barrier Riff:
Khif.

Es blüht als Ganja jedem Rasta,
erglüht dem Bauersmann als Knaster,
es schenkt dem Yogi die Idee:
Tee.

Es ist den Inkas wie den Sachsen
ein zauberhaftes Kraut gewachsen,
es heilt fast jegliches Wehweh:
Hay.

Es wusste Hildegard von Bingen,
fast jede Rosskur wird gelingen,
es hält die Todgeweihten fit:
Shit.

Es war Siddhartas Götterspeise,
ging mit den Hobos auf die Reise,
am Feldrand frisst's der Osterhas:
Gras.

Es brachte Künstlern Ruhm und Ehre,
Kerouac, Huxley, Baudelaire,
Rimbaud, Picasso und Bob Hope:
Dope.

Es ließ die Jazztrompeten swingen,
Gitarren und Bouzoukis klingen,
die Rockstars sangen ihm ein Lied:
Weed.

Es konnte Lincoln inspirieren,
selbst Clinton ohne Inhalieren,
Barthez, Zidane im Fußballkampf:
Hanf.

Es lässt den Skateboardtrick gelingen,
hilft den Mount Everest bezwingen,
lässt Sufis ihre Kreise ziehn:
Green.

Es hilft Fabrikarbeiterinnen,
den Tag gelassen zu beginnen,
erfreut die Hausfrau und den Vamp:
Hemp.

Es lässt ein Pfeifchen uns genießen,
um uns das Leben zu versüßen,
lässt Flügel wachsen, macht nicht lasch:
Hasch.

Es ist ein Atemzug der Seele,
ist schwere Last für die Kamele,
ist kleinstes Samenkorn, ist Gott:
Pot.
Titel: Re: Man nennt es auch: Pflanze der Götter
Beitrag von: Agneta am August 13, 2017, 10:12:55
da habe ich jezt aber viel gelernt, liebe Jenny :)- so viele Ausdrücke dafür kannte ich nicht.  :). Gerne gelesen, das augenzwinkernd umgesetzte und individuelle Thema. LG von Agneta
Titel: Re: Man nennt es auch: Pflanze der Götter
Beitrag von: Erich Kykal am August 13, 2017, 13:53:04
Hi Jen!

Auch ich kannte manche der Namen noch nicht. Wo kommt denn zB. "Hemp" her? Dass man es als "Tee" bezeichnet, ist mir auch neu - und war der gute alte "Knaster" (kenn ich von Wilhelm Buschs "Die tapfere Müllerstochter"als "Rollenknaster") wirklich mit Haschisch gemacht? - Oder mischst du dir verschiednene Kräulein im Gedicht? Dass zB die von Bingen über derlei schon verfügt haben soll, ist mir auch neu!

Jedenfalls spritzig zu lesen!  :)

(Über die genaue medizinische Wirkung kann man diskutieren - dass zB beim Sport damit bessere Leistungen möglich seien, möchte ich bezweifeln - zumindest auf Dauer. Da hilft wohl eher die entspannende Wirkung, dass man den Skateboardtrick unverkrmapfter angeht ...
Bei dauerhaftem und eklatantem Missbrauch jedenfalls ist Hasch so schädlich wie jede andere Droge! Die wenigen wirklich abhängig Gewordenen verblöden langsam und werden träge bis zur Lebensuntüchtigkeit.)

Auf die Tüte - fertig - los!

"High" - eKy
Titel: Re: Man nennt es auch: Pflanze der Götter
Beitrag von: Curd Belesos am September 12, 2017, 23:47:20
Liebe Jenny,

kluge Gedanken zu schönen Kräutern.

meine Antwort kennst du  O0

Die Purpfeife ist voll Maroc ?

Da gehe ich doch glatt am Stock,
denn psychedelisch ist dein Hanf,
kriegst im Hirn doch nur  ‘nen Krampf.

Der Grüne ist der letzte Puck,
und macht im Kopf nur irren Druck.
Schöner ist ein Nepalese,

zwei drei Züge durch de Neese,
oder Hya aus’m Block,
aber bitte kein‘ Maroc.
             ***
Da….ein yellow bird.

© Curd Belesos 02.01.2014

.....high........hi Heia..........und gute Nacht

wünscht Curd