die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: Günter am September 18, 2017, 11:29:49

Titel: wissen und fühlen
Beitrag von: Günter am September 18, 2017, 11:29:49
Das Gute ist nie gut allein,
denn jede Münze hat zwei Seiten.
Verstand lebt nie im Glorienschein!
Bedacht mag nur mit Vorsicht streiten.

Der Glaube herrscht sehr stark empathisch,
er wägt nicht, hat nur eine Sicht.
Sein Träger kämpft darum fanatisch,
der das, was sich nicht fügt, zerbricht.
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: Erich Kykal am September 18, 2017, 18:06:38
Hi Günter!

Schön gesagt. Insgesamt wirkt es, vor allem in S1, aber wie eine Aneinanderreihung von Sinnsprüchen.

S2Z4 - Nach "fügt" würde ich noch ein Komma setzen.

Gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: Günter am September 19, 2017, 12:52:22
Danke lieber Erich, für den Hinweis.
An der Stelle habe ich etwas überlegt, mich aber dann doch für das Falsche entschieden.
Ich denke, mit dieser Komme-Schwäche bin ich nicht allein?
Mir ging es gestern durch den Kopf, woher der Radikalismus kommt...
Es freut mich, dass es Dir zusagt.
LG Günter
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: wolfmozart am September 23, 2017, 10:46:33
Hallo Günter,

seit langem das gescheiteste Gedicht, das ich lesen durfte.

Das Radikale ist - im Terrorismus - wohl die Geisel unserer Zeit.

Lieben Wochenendgruß

wolfmozart
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: Günter am September 23, 2017, 22:21:59
Lieber wolfmozart,
Deine Worte freuen mich! Danke fürs Reinschauen!
Radikalismus ist sicher keine Zeiterscheinung?
Und den Terrorismus sehe ich als den Krieg der Ohnmächtigen.
Beides steht natürlich im Zusammenhang, aber nicht nur.
LG Günter
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: cyparis am September 25, 2017, 13:26:11
Lieber Günter,

ich  schließe mich wolfmozart an.
Aber wie konnten die Radikalen so hochkommen? Der Boden muß für sie bereitet (gewesen) sein.
Ich selbst bin auch radikal im Fühlen und Denken - aber für etwas und nicht gegen etwas.
Für das Gute und gegen das Schlechte.

Lieben Gruß
von
Cyparis
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: Günter am September 25, 2017, 14:08:07
Liebe Cyparis,
für das Gute..., das setzt Denken und Verstehen voraus.
Das Gegenteil von gut ist eben oft nur gut gemeint. Die Radikalität muss nicht schlecht sein, solange sie sich nicht in Gewalt äußert. Radikalen Ansichten kann man sich stellen und sie können das eigene Denken befruchten und die Argumente stärken, doch was hilft gegen Gewalt?
Unsere Kultur befindet sich in einer bedenklichen Schieflage.
Danke fürs Reinschauen und Deine Worte!
LG Günter
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: cyparis am September 25, 2017, 20:14:05
Für mich schließt Radikalität Gewaltbereitschaft und Gewalt ein.

Lieben Gruß
von
Cyparis
Titel: Re: wissen und fühlen
Beitrag von: Günter am September 26, 2017, 09:42:00
Radikale Gedanken sind nicht radikales Handeln.
Wenn jemand in Wohnungen einbricht, stielt und verwüstet, so verlangen radikale Menschen, dass die Täter eingesperrt werden. Die Gemäßigten sagen, ach lass sie doch draußen, wir drohen ihnen nur Strafe an.
Ich denke, das Verständnis ist von vielen Begriffen nicht einheitlich. Muslime sind beispielsweise keine Islamisten. Die Sprache polarisiert.
Auch das ist Extremismus!

Liebe Grüße
Günter