die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: gummibaum am April 10, 2018, 10:15:36
-
Ich entdeckte erste Sterne
durch die Scheibe und sah klar
einen Rücken in der Ferne,
welcher ganz mein eigner war.
„Albert“, rief ich, „alte Krücke,
du hast Recht mit der Idee,
denn der Weltraum krümmt die Blicke,
bis ich mich von hinten seh.“
Einstein stand in Form der Büste
lächelnd auf dem Spiegelschrank
hinter mir und tat, als wüsste
er den Galaxien Dank…
-
Hi Gum!
S3Z3 - Komma nach "tat".
Jaja, der gute Einstein - wusstest du, dass er zu Anfang gar nicht wusste, welche Formel er da mit E=mc2 gefunden hatte - er dachte, es wäre "ganz nett" im Theoretischen, so als bloße Rechnerei, aber ohne die gewaltigen Auswirkungen auf das ganze Verständnis von Physik, die es schlußendlich hatte! ;D >:D
Nur als Frage: Gehört das mit der Lichtkrümmung nicht noch in den Bereich der "Speziellen Relativitätstheorie" und nicht in den der "Allgemeinen"? Ich müsste es nachlesen ...
Nun, wie auch immer, an "Weitblick" mangelt es dir jedenfalls nicht, wenn du dich einmal rund ums Universum noch von hinten sehen kannst! ;D ;D ;D (Rund um die Erde geht nicht, denn um einen Lichtstrahl derart zu krümmem, ist die hiesige Gravitation viel zu schwach! ;))
Sehr gern gelesen! :)
LG, eKy
-
Danke, lieber Erich. Was das Nachlesen angeht, ich hatte sie mal aus der Bibliothek mit heimgenommen, verstand aber wegen zu geringer Mathe-Kenntnisse kaum etwas.
LG gummibaum