die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: Guenter Mehlhorn am Oktober 15, 2010, 16:02:58

Titel: Literaturbanause.
Beitrag von: Guenter Mehlhorn am Oktober 15, 2010, 16:02:58

Literaturbanause.     

Es liegt an meiner Reime Form.
Die ist so gut, ist so enorm.

Die mancher mag, doch andre nicht
die lesen deshalb ein Gedicht
von Goethe, Schiller, Heine.
Ich reim mir meins alleine.

Denn diese großen Brocken,
die sind mir viel zu trocken.
Da nehm ich lieber Erhardt, Roth.
Die werd ich lieben bis zum Tod.

Die lese ich im Bett zuhause,
als literarischer Banause.
Titel: Re:Literaturbanause.
Beitrag von: Knacki am Oktober 15, 2010, 22:03:03
Hallo Gun, dazu soviel:

Hätt ich das walle, wall geschrieben,
da hätte man mich oft gemieden,
mancher schrieb brutal - nicht nett,
das ich doch keine Ahnung hätt,
ich soll das dichten bleiben lassen,
das wäre ernst, man würd nicht spassen.

Aber wir beiden wissen doch: Wir können es trotzdem
Titel: Re:Literaturbanause.
Beitrag von: Guenter Mehlhorn am Oktober 16, 2010, 13:34:23
Da haste wieder einmal recht.
Nur wir sind gut, die andern schlecht!

J.J.J.
Titel: Re:Literaturbanause.
Beitrag von: cyparis am Oktober 17, 2010, 12:37:16
Da reihe ich mich schnell mal ein:
Gereimt wird auf der Grünen Wiese!
Da blinzeln Roth und Co. gern rein.
Die andern sind rein(m) fiese!


Tralalala!

cyparis