die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Zwischen Rosen und Romantik => Thema gestartet von: Fridolin am August 28, 2018, 07:58:32

Titel: Stimmungsbild
Beitrag von: Fridolin am August 28, 2018, 07:58:32
Elise saß im Rosengrund, der schönsten Blüte gleich.
Die Süße las, im großen Rund, der Himmel glühte bleich.
Im schwülen Feld, am stillen Grund, wo Sonne sie belacht,
ihr Fühlen schwellt, zur Grillenstund, träumt sie von Liebe sacht.
In Winden leise Sonne winkt, wiegt Lies die Hüften leis,
der Lindenweise Wonne singt die Lerch in Lüften heiß.
Im Wald beginnt, vom Wind geballt, zum Liebesband gewillt,
was bald gewinnt mit Bindgewalt, ist nur ein Wandgebild.
Titel: Re: Stimmungsbild
Beitrag von: Erich Kykal am August 28, 2018, 10:13:43
Hi Fridolin!

Ein Meisterwerk der Scjhüttelkunst! Nur doppelte und dreifache!

Einzig das "Wandgebild" am Ende klingt bemüht, das würde man als "normales" Wort so nicht verwenden.

Abgesehen davon: Hohe Kunst!

Sehr gern gelesen und bewundert!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Stimmungsbild
Beitrag von: Fridolin am August 28, 2018, 10:40:48
Hi Erich,

es sind aber lauter dreifache. "Wandgebild" klingt ungewöhnlich, soll aber die Pointe sein: ein Bild an der Wand.

Dennoch herzlichen Dank für deine Replik.

LG Friedhelm
Titel: Re: Stimmungsbild
Beitrag von: cyparis am September 09, 2018, 15:04:29
Lieber Fridolin,

auch das schwellt ist nicht ganz astrein, aber das macht mir gar nichts aus!
Ich hab eie Weile gebraucht, bis mir die Rafinesse auffiel - dann fiel es mir wie Schuppen  von den entzückten Augen.
Superb, wahrlich superb!

Ich lüfte meinen Hut

und grüße Dich ganz lieb!

Cyparis
Titel: Re: Stimmungsbild
Beitrag von: Fridolin am September 09, 2018, 16:23:54
Lieber Fridolin,

auch das schwellt ist nicht ganz astrein, aber das macht mir gar nichts aus!
Ich hab eie Weile gebraucht, bis mir die Rafinesse auffiel - dann fiel es mir wie Schuppen  von den entzückten Augen.
Superb, wahrlich superb!

Ich lüfte meinen Hut

und grüße Dich ganz lieb!

Cyparis

Danke, dir liebe Cypi. Zu schwellt:

Du meinst sicher, dass es hier schwillt heißen müsste, aber es gibt in der deutschen Sprache auch auch das Verb "schwellen" mit der Bedeutung "bauschen", das so konugiert wird: ich schwelle, du schwellst, er/sie/es schwellt. "Der Wind schwellt die Segel".

LG Friedhelm


Titel: Re: Stimmungsbild
Beitrag von: cyparis am September 09, 2018, 19:47:16
Da ke für den Hinweis! :)
Titel: Re: Stimmungsbild
Beitrag von: gummibaum am September 11, 2018, 20:45:22
Toll, lieber Fridolin. Das zu lesen und die Reimkunst zu bewundern, hat Spaß gemacht.

LG gummibaum