die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: gummibaum am Januar 20, 2019, 10:50:57

Titel: Vergeblich
Beitrag von: gummibaum am Januar 20, 2019, 10:50:57
Ein kleines Körbchen trieb im Nil,
vom Schilf aus aufgebrochen.
Es steckte ihm ein neues Ziel
in seinen Binsenknochen.

Nicht Blut und Frosch, nicht Mück und Schnak
nicht Viehpest, Blattern, Hagelschlag,
noch Heuschreck, Finsternis und Tod
gefielen diesem Flüchtlingsboot.

Und es versprach dem Babypo
ihn bald aufs Meer zu betten. -
Da kam das Kind des Pharao,
den Passagier zu retten…
Titel: Re: Vergeblich
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 20, 2019, 11:17:46
Hi Gum!

Falsches Wörtchen in der letzten Zeile!  ;)

Jaja, die olle Bibelstunde - immer wieder amüsant!  ;D Schön, wie du die Sieben Plagen des Mose mit einflichst!  >:D Teuflisch göttlich, diese Dinger!

Sehr gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Vergeblich
Beitrag von: gummibaum am Januar 20, 2019, 11:21:43
Danke, lieber Erich. Kannst du etwa nur noch bis sieben zählen?

Liebe Grüße
gummbaum



Titel: Re: Vergeblich
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 20, 2019, 21:46:25
Ach, so viele Zahlen sind angeblich "magisch" - wie soll man sich alle bei soviel Brimborium merken können ...  ::)

Sieben ist die beliebteste, daher der Fehler: Die sieben Geißlein, die sieben Siegel der Apokalypse (noch so ein Märchen ...), das verflixte 7. Jahr, die sieben Todsünden, der siebte Sinn, die Glorreichen Sieben (=die Sieben Samurai), usw..

Sehr beliebt neben der 7 und der 9 auch die 3, die 5, die 12.

Warum es ausgerechnet bei den Geboten nur prosaische 10 waren, ist mir schleierhaft ...

LG, eKy
Titel: Re: Vergeblich
Beitrag von: gummibaum am Januar 21, 2019, 09:50:47
Das Dezimalsystem kommt aus Ägypten und geht wohl auf die 10 Finger zurück.

LG g