die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Im Gras wispert Hoffnung => Thema gestartet von: Agneta am August 21, 2019, 10:42:53

Titel: Drachenfels
Beitrag von: Agneta am August 21, 2019, 10:42:53
Drachenfels

Das sind die Tage, die wie süßer Eiscafe am Gaumen verschmelzen und deren Geschmack sich in die Seele webt.
Eselspfade krümmen sich den Berg hinauf, schmal, von Unkraut überwuchert, durchzogen von Jahrhunderte alten Wurzeln der dicht belaubten Eiben, Eschen und Eichen. Ein Schild warnt vor Steinschlag. Irgendwo dort versteckt schlummert der Drache der Angst, diesen Berg nicht mehr hinaufzukommen. Atem beraubend.
Ich lehne mich an eine uralte Mauer des Bergfrieds. Sie duftet nach Geschichte, nach Legende. Die Schießscharte gibt ein winziges Loch frei, den Ausblick auf ein begrenztes Ziel, den Feind. Diese idyllische Umgebung lässt beinah vergessen, dass jeder Mensch seinen eigenen Drachen hat.
Deine kleine, kräftige Hand hält mich, schiebt mich den Steilhang hinauf, schubst mich aufs Plateau. So wie ich es bei dir unendliche Male getan habe, als du noch Kind warst. Enkelchen klatscht in die Hände, weil Oma es trotz ihrer lädierten Hüften geschafft hat und schwenkt ritterlich sein Holzschwert.
Atemberaubend ist der Blick über das Tal. Vater Rhein schlängelt sich wie eine silberne Schnur durch die Auen, Frachtschiffe gleiten wie Legospielzeuge über das Wasser. Häuschen ducken sich vor tiefen Wäldern. Wir stehen und schauen. Schweigend , Arm in Arm. Selbst der Kleine ist einen Moment lang still.
Das sind die Tage, die wie süße Eisschokolade über die Lippen gleiten. Die man lebenslang noch schmeckt, wenn man nur genussvoll die Augen schließt.
Zeitlos wie der Drache der Nibelungensage, der nur die frisst, die keine Liebe haben.


Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Eleonore am August 21, 2019, 17:48:11
Hallo liebe Agneta,

diese Beschreibung, wie Enkel mit Oma den Berg erklimmen
und die Gedankengänge, die der Frau dabei durch den Kopf gehen,
verwoben mit der Landschaftsbeschreibung
gefällt mir ausgesprochen gut.

Sehr warmherzig und seelenvoll erzählt.

Anm.: schreibt mensch nicht "lädiert" statt "lediert"?

lG Eleonore

Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Agneta am August 21, 2019, 18:22:08
Enkelchen  ist noch klein, 3 einhalb, aber gemeint war Töchterchen. Ups, ja lädiert. Danke für den Tipp. Hab es glech korrigiert.
Es freut mich, liebe Eleonore, dass dir die Kurzprosa mit zweiter Ebene gefällt. Es geht hier um Liebe, Vertrauen und den eigenen Drachen zu besiegen.
Wir sind ja umgezogen und wohnen nun nahe Töchterchen, sodass wir zusammen oft etwas unternehmen können. Ein großes Geschenk, diese Gemeinsamkeit, die mich für den Verlust meines Hauses entschädigt.
Trau dich doch und stell Werke von dir ein. Ich werde sie gerne lesen.
LG und danke von Agneta
Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Eleonore am August 21, 2019, 20:01:41
Ah - okay - Danke für das Erklären.

Die eigenen Drachen kann eine nicht früh genug besiegen,
wobei ich sie Schatten nennen möchte,
denn Drachen sind mir eher Freunde in meiner inneren Welt,
als zu besiegende Wesen. Insofern hänge ich da wohl eher der asiatischen Kultur an...

Ja, das stelle ich mir schön vor, mit dem Kleinen :) Ich freu mich für Dich.
Vom Verlust des Hauses las ich ganz oberflächlich mal ... .

Ich bin aktuell recht unlyrisch unterwegs, da ich großen Belastungen ausgesetzt bin -
seelisch und auch struktureller Art.
Und ich weiß ja, dass der Fluss wieder anschwellen wird und warte mit Geduld.

Liebe Grüße
und Danke für Deinen Zuspruch

Eleonore
Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Sufnus am August 22, 2019, 09:18:25
@Agneta
Auch mir gefällt dieser Sommerausflug mit doppelter Bedeutungsebene sehr gut! Es gibt von Heinrich Heine ein schönes Gedicht "Die Nacht auf dem Drachenfels". Ist das wohl die gleiche Burgruine? :)

@Eleonore
Dir viel Kraft für die kräftezehrende Zeit! :) Ich würd mich auch freuen, etwas Lyrisches von Dir zu lesen. Kann ja auch was ganz Kleines oder Älteres sein... :) und wer bei Einstandswerken hier im Forum zu doll rumkritisiert, bekommt zur Strafe mindestens drei eigene Gedichte total verrissen!  ;D ;)
Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Agneta am August 24, 2019, 11:50:43
ja, lieber Sufnus, genau die Burgruine ist das. Freut mich, dass du die doppelte Ebene erkannt hast.

liebe Eleonore,
ich habe deine Werke immer gerne gelesen. Trau dich mal. Schmunzeln und danke an euch beide von Agneta
Titel: Drachenfels
Beitrag von: Eleonore am Juni 11, 2020, 20:51:32
Jetzt hast Du mich so stark ermutigt, liebe Agneta , und bist nun selber nicht mehr hier.
Das tut mir sehr leid und ich würde mich freuen, wenn Du zurückkommst :)

Ich schätze Deine Werke überaus sehr und werde nachher wieder mal in einem Deiner beiden Gedichtebände lesen.

Danke auch Dir Sufnus für Deine Ermutigen :)

Wie ich in einem andren Thread las, gibt es ja jetzt Nachhilfeunterricht. Da werde ich mich vllt. mit in die Schulbank setzen.

Herzliche Grüße

Eleonore



Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Agneta am Juni 24, 2020, 15:05:17
danke, liebe Eleonore. Da ich mich entschieden habe, wieder mitzumachen, hoffe ich, bald wieder etwas von dir zu lesen. LG von Agneta
Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Eleonore am Juni 24, 2020, 19:58:32
 :) - ein Grund mehr, wieder zu schreiben.

Da ich viel unter Bäumen bin momentan....
könnte es demnächst soweit sein  ;D

(Es wird ein Mädchen  ;D )

liebe Grüße

Eleonore
Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Agneta am Juni 25, 2020, 10:45:00
na dann. Lächeln von Monika
Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Erich Kykal am Juni 25, 2020, 11:24:22
Hi Agneta!

Was für ein rührender positiver Moment! Und welche Liebe zu allem spricht daraus! Nicht nur du, auch dein Enkel wird  schöner Erinnerungen für's Leben haben. Die Kulisse mag wechseln, aber was in uns zuletzt verbleibt, sind die Menschen, die wir lieben, und was wir einander geben.

LG, eKy
Titel: Re: Drachenfels
Beitrag von: Agneta am Juni 25, 2020, 21:53:35
das genau war die Intention, die Aussage, diese Kurzprosa zu schreiben. Und ich stmme dir gerne zu. Danke, dass du hineingespürt hast, Erich. LG von Agneta