die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Erich Kykal am September 22, 2019, 09:23:35

Titel: Schattenmühle
Beitrag von: Erich Kykal am September 22, 2019, 09:23:35
Im tiefen Flusstal liegt die alte Mühle
mit feuchten Mauern und gebeugtem Dache,
als ob sie über ihre Wasser wache
und Fensteraugen habe und Gefühle.

Sie klappert nicht mehr in der Dämmerkühle,
vor langem schon verlor der hölzne Drache
sein stacheliges Rückgrat, und das flache
Gerinne liegt vertrocknet unterm Bühle.

Romantisch wirkt das sinkende Gemäuer
bei Sonne, doch in wolkendunklen Stunden
ist vielen seine Stille nicht geheuer,

wenn kalte Nebel ziehen wie Geschmeide
von welken Geistern, an den Ort gebunden:
Zermahlen von den Jahren wie Getreide.
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: Agneta am September 24, 2019, 17:47:55
Bisschen unheimlich, doch zauberhaft geschrieben, lieber Etich. Was sagt es mir: Niemand entkommt dem Leben, das endlich ist. Was zuvor zermahlte, wird nun selbst zermahlen.
Sehr gerne mitgegeistert von Agneta
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: Erich Kykal am September 24, 2019, 18:36:07
Hi Agneta!

Beim Wandern oder Motorradfahren kam ich öfter mal an solchen alten Gebäuden vorbei, in allen Erhaltungszuständen von bloßen Grundmauern bis hin zu liebevoll neu gedeckten Bauwerken mit voll restaurierten Wasserrädern und Mahlwerken aus Stein und Holz.

Das Schlussbild habe ich passend zum Inhalt gestaltet: die Menschen, die hier einst lebten und schafften, von den Jahren zermahlen wie das Getreide zwischen den Mahlsteinen, bis nur die Geister blieben ...

Vielen Dank für das positive Echo!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: Eleonore am Oktober 12, 2019, 20:59:57
Hallo Erich,

ja, da entwirfst Du wirklich ein Bild, das ein wenig gruseln lässt und gleichzeitig zauberhaft schön ist.
Fast ist mir, als sähe ich die Mühle vor mir liegen,
so authentisch schilderst Du sie.

Sehr gerne gelesen.

lG Eleonore
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: Erich Kykal am Oktober 12, 2019, 21:47:14
Hi Eleonore!

Sei herzlich bedankt für so viel des Lobes!  :)

Je plastischer das entworfene Bild dem Leser vor Augen steht, desto gelungener die Komposition.

LG, eKy
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: gummibaum am Oktober 13, 2019, 21:28:20
Bildreiche Romantik mit Übergang zur Schauerstimmung (ich liebe alte Wassermühlen). Schön auch die Einsparung der Reime wieder!

Sehr gern gelesen, lieber Erich.

LG g
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: Erich Kykal am Oktober 13, 2019, 23:51:56
Hi Gum!

Danke für die freundlichen Worte. Was ist mit "Einsparung der Reime" gemeint?

LG, eKy
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: gummibaum am Oktober 14, 2019, 02:29:37
Habe mich etwas lax ausgedrückt: Nur 2 Endungen (ühle und ache) in den Quartetten.
Titel: Re: Schattenmühle
Beitrag von: Erich Kykal am Oktober 14, 2019, 16:43:59
Hi Gum!

 ??? Aber das ist genau das, was beim Sonett im Optimalfall passieren sollte: Gemeinsame Reime in den Quartetten, gleich oder gespiegelt.

LG, eKy