die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: wolfmozart am Februar 08, 2020, 12:08:36

Titel: Warum
Beitrag von: wolfmozart am Februar 08, 2020, 12:08:36
Warum, warum
Hast Du mir alles genommen?
Hab ich doch so viel gewonnen
Hab ich doch so schwer gebaut
Hast Du mir alles zerhaut!

Schrei ich Dir in Dein Gesicht:
Wo liegt der Sinn der Geschicht?
Blöd kann ich selber sein
Zerstören kann ich allein!

Darum, darum
Hast du alles verloren:
Als ich dich einst geboren
Warst du als Gast gedacht
So wie die Schnuppe in kühlerer Nacht

Du mußtest kämpfen und baun
Gar nicht dazu begabt
Hättest's so leicht gehabt!
- Mußt ich dir alles zerhaun...
Titel: Re: Warum
Beitrag von: Erich Kykal am Februar 08, 2020, 12:59:07
Hi WM!

Ein klassisches Lamento, hier nach dem gängigen Strickmuster: Haust du meine Oma, hau ich deine Oma!  ;)

Auge um Auge, Zahn um Zahn ... - Ja, warum, warum ... sind die Menschen so dumm!?  ::) - Wer die Antwort kennt, zeige auf!  >:D


Stilistisch wie bei dir gewohnt ein Mix aus durchaus lyrischen Konstrukten, leider durchwoben mit oft gemeinsprachlichen Begriffen oder gar stark simplifizierter Sprache, bis hin zu fast kindlicher Ausdrucksweise.

ZB: S1Z4 - "Zerhaut" würde ein Kind sagen. Die lyrische (erwachsene) Variante wäre "zerhauen".
Verkürzungen wirken nie überzeugned, aber am Zeilenende fallen sie besonders auf: "Geschicht" in S2Z2, "baun" (besonders schlimm!) in S4Z1 oder "zerhaun" in S4Z4 (gereimte Verkürzungen - igitt!).
S2Z3 - "Blöd" ist ebenfalls kindliche Ausdrucksweise, keinesfalls lyrisch - es konterkariert den Duktus vielmehr, fällt aus dem sprachlich angestrebten Rahmen. "Dumm" wäre eher geeignet.


LG, eKy



Titel: Re: Warum
Beitrag von: Agneta am Februar 09, 2020, 12:30:32
ich schließe mich Ekki an, denke aber, dass das ohne Hintergrundgeschichte nicht zu verstehen ist, im Sinne von Warum klagend oder warum verzweifelt. LG von Agneta
Titel: Re: Warum
Beitrag von: wolfmozart am Februar 15, 2020, 15:05:29
Hallo Erich und Agneta,

Danke fürs Kommentieren.

Seh schon Erich, dieses kleine Werk von mir war gar nicht auf deiner Wellenlänge. Die Sprache is eher einfach gehalten, Umgangssprache. Der Anlaß und Inhalt dieses Poems , quasi die philosophische Grundlage und der Bezug zu meinem Leben, wären tiefgründig. Einfach weil ich versucht  hab verschiedene Dinge in meinem Leben zu probieren die zu meiner angeborenen Art gar nicht passen. Und immer hab ich damit alles Aufgebaute verloren. Soweit zu deiner Frage Magneta was die zugrunde liegende Geschichte ist.

Ich denk es werden auch wieder Gedichte von mir kommen die euch mehr zusagen. So ihr mich wieder besucht auf der Wiese.

Liebe Grüße wolfmozart