die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Ach Natur Vergissmeinnicht => Thema gestartet von: Sufnus am Februar 26, 2020, 10:33:06

Titel: Regen
Beitrag von: Sufnus am Februar 26, 2020, 10:33:06
Regen

Wie war die Reise, Freund?
Du siehst mich hoch
erfreut und befeuchtbar.

Dein kühler Gruß weckt
mir lustige Unkräuter
im kargen Beet,
das erst langsam aus
seinem Winterschlaf erwacht.

Wenn du nebenbei
ein paar Florfliegen erschlägst,
wäschst du die Hände in Unschuld.

In Schaumstoff verpackt
hast du auf dem Überlandflug
kein Gepäck als dich selbst,

in deine Tropfen passt
noch nicht einmal die kleinste Laus,
und aus grauer Vorzeit führt
dein Weg zu weiter nichts
als schlechtem Wetter.

Ein leichter Kurier
ohne Botschaft.
Wie war die Reise, Freund?



Titel: Re: Regen
Beitrag von: Eisenvorhang am Februar 26, 2020, 13:10:47
Hi Sufnus,

in der Lyrik ist es immer sehr schön, wenn man ein Thema anders betrachtet... Am Besten auf eine Weise, wie es niemand anderes vorher getan hat und das ist dir hier gut gelungen,
ohne dabei affektiert daherzukommen.
Die einfachen Worte formen die sanften Bilder zu einer schönen Collage. Mir fehlt etwas der Klang, das liegt aber an meinem Geschmack, weiß Originalität, die eine einfache Sprache spricht, sehr zu schätzen!
Das Bild mit den Florfliegen finde ich hervorragend und sehr kreativ! Gleichsam trifft das auf den Schaumstoff zu!

Sehr gern gelesen!

vlg

EV
Titel: Re: Regen
Beitrag von: wolfmozart am Februar 29, 2020, 14:20:26
Gelungene Lyrik Sufnus.
Den Regen mal so zu betrachten und anzureden ist besonders und erfrischend.

Ich zähl dich inzwischen zu den großen Poeten auf der Wiese und darüber hinaus.
Ist keine Lobhudelei sondern meine ehrliche Meinung (ich zähl mich ja auch dazu :))

LG wolfmozart
Titel: Re: Regen
Beitrag von: Sufnus am M?RZ 01, 2020, 20:02:20
Vielen lieben Dank, lieber Wolf, für die unverdienten Lorbeeren! Ich gehöre leider nicht zur Fraktion der lyrisch Naturbegabten, sondern erarbeite mir den Zugang zum Dichten durch Hartnäckigkeit. An manchen Gedichten feile ich schon seit > 10 Jahren. Also ist das bei mir eher Fleißarbeit als Talent - damit komm ich aber klar. :)
LG,
S.
Titel: Re: Regen
Beitrag von: Agneta am M?RZ 22, 2020, 11:49:53
ein leichter Kurier ohne Botschaft, das scheint mir der Schlüsselsatz . Ein falscher Freund also, der einem nichts zu bieten hat als einen kalten Gruß. Ja, gibt es viele. Tolles Symbolgedicht, so lese ich es, lieber Sufnus.
LG von Agneta
Titel: Re: Regen
Beitrag von: Sufnus am M?RZ 23, 2020, 21:47:16
Hi Agneta!
Ich freu mich über Dein Lob - wie ein warmer Regen - gar kein falscher Freund :) !
Liebe Grüße!
S.
Titel: Re: Regen
Beitrag von: gummibaum am M?RZ 30, 2020, 13:16:59
Lieber Sufnus,

klug spricht die Erde hier zu dem Ankömmling und erkärt ihm ihre Bedürnise und seine Beschaffenheit. Das gefällt mir. Und er könnte antworten:

Ich falle aus des Himmels grauen Wogen,
und jeder Tropfen meiner großen Schar,
fühlt sich von einer Sehnsucht angezogen,
die ihm erschließt, wie fern dein Schoß schon war...

LG gummibaum


     

 
Titel: Re: Regen
Beitrag von: Sufnus am April 03, 2020, 13:13:06
Hi gum!
Das ist eine schöne neue Deutung - positiver als Agnetas Vorstellung des Regens als eines falschen Freundes. :)
Der Unterschied zu Agnetas Lesart ergibt sich natürlich aus der unterschiedlichen Identifikation des lyrischen Ichs. Bei Agneta ist es eine Person, die (methaphorisch) über eine andere redet. Bei Dir ist es die personifizierte Erde, die - passend zur anbrechenden Frühlingszeit - den Regen (der bei dieser Interpretation also konkret zu verstehen ist) begrüßt.
Ich freue mich über beide Zugänge zum Text sehr. Die Offenheit lyrischer Texte für unterschiedliche Interpretationen ist häufig Grund für Angriffe von Lyrikverächtern ("da kann man ja alles rauslesen, was man will!"), aber es macht eben auch den großen Reiz dieser Gattung aus. :)
LG!
S.
Titel: Re: Regen
Beitrag von: Eisenvorhang am April 03, 2020, 13:22:46
Hi gum!
Die Offenheit lyrischer Texte für unterschiedliche Interpretationen ist häufig Grund für Angriffe von Lyrikverächtern ("da kann man ja alles rauslesen, was man will!"), aber es macht eben auch den großen Reiz dieser Gattung aus. :)
LG!
S.

Oh ja, das kenne ich auch, man wird regelrecht angefeidet und zu Tode kritisiert...
Finde ich zum Kotzen!
Titel: Re: Regen
Beitrag von: gummibaum am April 03, 2020, 17:59:08
Die "personifizierte Erde" spricht in deinem Gedicht, lieber Sufnus. .

Herzliche Grüße von gummibaum