die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Im Gras wispert Hoffnung => Thema gestartet von: a.c.larin am November 08, 2010, 19:01:03

Titel: Letzte Rose
Beitrag von: a.c.larin am November 08, 2010, 19:01:03
Warum blühst du, letzte Rose,
im November zart und still?
Deine Blätter hängen lose -
deine Kraft jedoch, sie will

kühn den Elementen trotzen,
gegen jegliche Vernunft!
Stolz erhobnen Hauptes ragst du -
ohne Schild und Unterkunft.

Warum wünscht' ich, letzte Rose,
meine Seele wär wie du -
hoffte treu ins Hoffnungslose,
allerorts und immerzu?

Warum träum ich, letzte Rose,
so wie du den blinden Traum?
Denn trotz finsterster Prognose
öffnet Gnosis weiten Raum....

Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: Guenter Mehlhorn am November 09, 2010, 13:20:30
Hallo, Göttin der Dichtkunst.
Fabelhaft.


Aaaaaber ick kann nich anders.. Göttin hilf mir:

Ja, die Gnosis, Häresie,
oder auch das Schisma,
platzen oftmals, so wie sie,
wie ein dickes Aneurysma.
Dann wird deine Rose röter,
schon, bevor sie noch viel töter!
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: Knacki am November 09, 2010, 16:40:29
Isi die Ros bei Tag schon tot,
erlebt sie nicht das Abendrot,
das ist für sie ziemlich schade,
weil so schön wäre es grade.
Rote Ros bei meiner Seelen,
du wirst morgen schon sehr fehlen,

der Knacki grüßt
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: a.c.larin am November 10, 2010, 20:04:41
Das Aneurysma , wenn es platzt,
das schöne Oberhemd verpatzt!
Die Rosen, die ich mir heut pflanz,
die kommen dann auf meinen Kranz.
Gelassen nehm ichs im Gemüt,
weil mir zuletzt was Schönes blüht.
Bedrückt es mich? Nicht allzu sehr:
Wer tot ist, hat kein Zahnweh mehr!
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: cyparis am November 10, 2010, 20:26:13
Liebe larin!


Ich kann nur ganz schlicht und einfach schreiben:
Wunderschön!

In Deinem Garten möchte man Rose sein.....


cyparis
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: a.c.larin am November 11, 2010, 17:27:56
liebe cyparis,
Zitat
In Deinem Garten möchte man Rose sein.....

lieber nicht!
ich bin ein miserabler gärtner! bei mir  muss alles von selber wachsen - ich dünge kaum, ich gieße kaum - ich reiße nur aus, was zu viel wird!
fazit: ich kann die verurwaldung gerade noch verhindern!  ;D

gerade deshalb ist das kleine röschen ja so bemerkenswert: es wächst TROTZ mir..... ::)

liebe grüße, larin
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: cyparis am November 18, 2010, 16:34:05
Liebe larin ....

gerade   d e s w e g e n!
Der Garten meiner Mutter ist ein mild gezähmter Urwald.
Statt Rasen:
Efeu.
Statt Buchsbaum: Uraltbedecktsamer. Außer dem Ginkgo.

Dazwischen: Schüchterne Rosen.

Aber zum Glück: Vögel zuhauf!


Lieben grünen Gruß
von
cyparis
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: a.c.larin am November 27, 2010, 08:02:19
vögel zuhauf?
wenn das bloß mein kater nicht falsch versteht....... :o
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: cyparis am November 27, 2010, 11:36:52
Liebe larin,


die vielen Vögel gibt es dort nur deswegen, weil die Gegend relativ "katzenarm" ist.
Gerade jetzt zur Futterzeit ist es ergötzlich, dem Gewiwwel und Gewawwel zuzusehen.
Sogar ein Eichelhäher hat sich blicken lassen.

cyparis
mit besten Grüßen ins Wochenende!
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 03, 2010, 12:24:44
HI, larin!

Super-duper-tolles Gedicht, bis auf....

die letzte Strophe!!!!!! Grausig! Zerschmetternd! Stimmungstötend!
"Prognose" klingt nach Arztbesuch, Politikstatistik, Börsenanalysten - aber nienienichtundniemals nach einer passenden Conclusio für solch ein wunderbares, tiefgängiges, zartfühlendes Gedicht wie deine herrlichen Rosenzeilen davor!!!
Das lateinische "Gnosis" hintennach prügelt dann eigentlich schon nur noch auf einen toten Hund ein - auch das ein absolut unpassender Terminus in diesem Sinn- und Gefühlszusammenhang. Das passt von Aussage, sprachl. Herkunft und Wortmelodie beides absolut gar nicht da hin! Schade um die zauberhaften, geradezu magischen Verse davor! Dieser Abschluss ist wie eine "Watsch'n" ins mitschwingende Gemüt! Da hast du - so leid es mir tut, das so sagen zu müssen - aber extrem danebengelangt! Bittebittebittebittebitte mach das anders!
Die ersten Strophen sind so wunderschön und voller Tiefe! Mach sie nicht so kaputt! Wenn dir nichts anderes dazu einfällt, lass bitte wenigstens diese krude, frömmelnde letzte Strophe ganz weg!
Eigentlich sind es ja nur die letzten beiden Zeilen!!! Wie wär's mit:

Warum träum ich, späte Blume,
so wie du den blinden Traum?
An des Lebens Wurzelkrume
gibt er meiner Hoffnung Raum!

Oder irgendwie in der Richtung - ohne klinisch tote Fremdwörter, die viel zu kopflastig sind für solch ein schönes Herzgedicht!!!

Ich hoffe, dass dich mein flehentlicher Ruf erreichen kann! Tu diesem schönen, tiefen und wahrhaftigen Werk DAS nicht an!!!
LG, eKy
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: a.c.larin am Dezember 05, 2010, 08:16:15
hallo erich,

die wirkung meines gedichtes auf dich hat mich doch ziemlich überrascht, deshalb denke ich über deinen kommentar  schon eine ganze weile nach.
erst mal dies:

es dürfte wohl stimmen , dass hier ein gewaltiger bruch entstanden ist, eine "watschn" wie du sagst, ein zerprügeln von zartheit durch kopflastigkeit.

aber: genau das ist es!
für den schluss hatte ich kaum worte  - aber er entspricht einem bestimmten teil meiner inneren wahrheit und gibt sie zu hundert prozent wieder.
(ich war mir dessen nur nicht so bewusst)
je mehr ich darüber nachdenke, desto deutlicher wird es mir.

kennst du oscar wildes geschichte von der nachtigall und der rose?
weißt du, wie diese ausgegangen ist?

ich werde keine "schöneren" schluss schreiben.
das leben hat ihn mir auch nicht gewährt.
ich bleibe bei der wahrheit - auch, wenn sie schmerzt.

ganz liebe grüße an dich -
du hast mit jedem deiner worte recht!
larin
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: cyparis am Dezember 05, 2010, 11:36:36
Liebe larin,

ich kenne dieses schmerzliche und schmerzende Märchen von Oscar Wilde!
Hatte es bis heute einigermaßen erfolgreich aus meinem Gedächtnis verbannt.


cyparis
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: Erich Kykal am Dezember 09, 2010, 12:33:07
Noch'n Tipp:

S1Z3  deine Blätter hängen lose,  - so wär's runder lesbar und metrisch passender. Was denkst du?
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: Alive am Dezember 09, 2010, 16:32:20
Blüht novemberhaft die Rose,
ist sie eine Hertbstzeitlose.
Blatt für Blatt fällt nur hernieder
bis zum Frühling.
Und dann wieder.
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: a.c.larin am Dezember 09, 2010, 19:01:05
hallo erich ,
das lose hängende gefällt mir!  :D
ich habs schon eingebaut.
vielen dank.

hallo alive,
das röslein ist ein zartes, feines-
ein rosarotes winzigkleines.
einst schenkte mans im blumetöpfchen ,
nun sind erfroren seine köpfchen.
doch du hast recht : im nächsten jahr
wirds wieder so , wies vorher war!

darauf kann man sich schon freuen.

lg, larin

(außer die ameisen belagern es vom stamm her und übersäen es mit blattläusen!  >:()
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: Lachträne am Dezember 15, 2010, 10:30:17
Liebe Larin,
wieder ein wahrlich wunderschönes Gedicht von dir.

Die letzte Strophe empfinde ich nicht so sehr störend, geht es im Gedicht ja um viele, viele
 Gegensätze. Aus der Seite betrachte ich das Wort "Prognose" als gut eingesetzt.
Vielleicht nicht so ganz lyrisch. Aber so ist das Leben manchmal, aus der Nähe betrachtet...

"Warum blühst du, (im November, Winter)...?" 
Wenn ich deine Zeilen lese, dann höre ich, wie deine Rose ganz, ganz leise wispert:
"Weil ich nicht anders kann."

Sehr gerne gelesen.

liebe Grüße
LachTräne
Titel: Re:Letzte Rose
Beitrag von: a.c.larin am Dezember 15, 2010, 18:14:18
liebe lachträne,

ich fürchte, in richtung lebensende wird das leben wahrscheinlich bei den wenigsten noch "lyrisch" sein...

dass du das wispern der rose hören kannst, finde ich unendlich fein hineingespürt von dir! das berührt mich und lässt auch mich aufhorchen.

ich höre noch einmal genauer hin. vielleicht sagt die rose ja auch:

"weil ich nicht anders will. die liebe in mir will es so."

danke für deine aufmerksamen zeilen.
lg, larin