die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Drum Ehrlichkeit und Edelweiß => Thema gestartet von: a.c.larin am Oktober 01, 2020, 07:16:51
-
Was wirklich gut war, zeigt sich oft so spät,
weil erst in Rückschau sich Erkenntnis rundet,
weil mancher Tropfen erst im Abgang mundet
und mancher Duft berührt, wenn er verweht.
Was wirklich gut war, keltert sich durch Zeit,
fügt erst Erinnerung ins rechte Wissen,
und Stücke, weit verstreut, zerschlissen,
verwebt sie zur Essenz, von Tand befreit.
Was wirklich gut war, sammelst du dann ein,
trägst es wie Feuerholz vor deine Türe.
Das Alter zwingt zur Klarheit, die Allüre
fällt von dir ab. Du lässt das Kämpfen sein.
Du lebst die Stunden jetzt, kannst keine borgen.
Wie schnell die Welt da draußen sich doch dreht!
Du bleibst im Heute, rechnest nicht mit morgen.
Was wirklich gut ist, zeigt sich oft nur spät.
-
Hi larin!
wieder wunderbar! Ich schwelge! Chapeau! :)
Peanuts:
S2Z2 - "Erinnerung"
S4Z4 - Leerstelle zuviel nach "so". Wäre hier nicht ein "zu" stattdessen sinnvoller?
S2Z4 - Das "webt" hier möchte eigentlich eher betont gelesen sein. Es geht zwar auch anders, aber es bleibt eine potentielle Stolperstelle. Wir wäre es so?
"und Stücke, weit verstreut, zerschlissen,
verwebt sie zu Essenz, vom Tand befreit."
So hättest du einen klaren unbetonten Auftakt.
Sehr gern gelesen! :) Mehr von das!! :-*
LG, eKy
-
hallo erich,
danke fürs schwelgen und genaue drüberschauen!
deine vorschläge sind alle passend, daher übernehme ich sie, mit einer ausnahme:
mir ists wichtig, ein freundlicheres ende zu haben.
natürlich wäre "zu spät" die dramatischere variante - mir ist aber die versöhnlichere (im sinne von: spät , aber doch) lieber.
allerdings muss ich dir wieder recht geben: das u von " zu spät" klingt dunkler - daher habe ich "so" in "nur" abgewandelt. (das o von so klang dann auch für meine ohren zu hell für das ende)
nu hätt mas, oder?😅
lg larin
-
Hi larin!
"erst" wäre auch noch andenkbar gewesen.
Nochmal: Schön das!
LG, eKy
-
Wow! Sehr schön und weise gesprochen, liebe larin.
Mit Genuss gelesen.
Grüße von gummibaum
-
hallo erich,
in der urform hatte ich die "ersterei" in jeder strophe 😵, war froh, als ich sie weg hatte....
angesehen davon: ist es nicht ein widerspruch in sich, wenn "erst" in der letzten zeile steht?
hallo gummibaum,
mein gestriger kopfwehkopf war keines brauchbaren gedankens fähig - heute früh aber (ausgeschlafen) mit einem interessanten grundgedanken aufgewacht!
der rest ist tüfteln und basteln.
fein, wenns gefällt!
lg, larin
-
Hallo a.c.larin,
Dein Gedicht über das wirklich Gute gefällt mir ausnehmend gut. Vor allem die ersten beiden Strophen finde ich meisterlich durch ihre subtilen Metaphern!
Herzliche Grüße, AlteLyrikerin.