die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Verbrannte Erde => Thema gestartet von: gummibaum am Oktober 11, 2020, 17:10:40
-
Du schöne Frau mit Schlangenhaupt,
dein Todesblick durchwühlte
die Brust mir kalt und hat geraubt,
was freudig schlug und fühlte.
Versteinert hat er mich, und Moos
bewächst mein stilles Dauern.
Ach, wüchse dir ein Stein im Schoß,
mit mir um mich zu trauern.
Ich frage mich, beweint den Stein
der Regen dir im Garten:
Wie konnte ich so arglos sein,
auf deinen Blick zu warten…
(angeregt von Joshua Coan/poeten.de)
-
Hi Gum!
Klassisch! :)
Das psychologische Basismoment von der kalten, berechnenden Frau und dem hilflos Liebenden, der naiv an ein anderes, besseres Ende ausgerechnet für sich glaubt, oder der sich, der tödlichen Folgen bewusst, um dieser Liebe willen sogar willig hingibt. Der Mann der schwarzen Witwe ...
Die Medusa ist eine Spielart dieser Geschichte der männermordenden, männerverschlingenden eisigen Schönheit.
Sehr gern gelesen! :)
LG, eKy
-
Ja lieber gum, die Femme fatale hat schon so manches Poem inspiriert und Du hast hier eine sehr schöne Variation zum Thema gefunden. :) Am meisten beschäftigt mich Strophe 2, vor allem der herbeigewünschte "Stein im Schoß", wird hier auf eine Schwangerschaft angespielt?
Ob die Rollen in diesem Drama für zwei (?) Personen wirklich so klar verteilt sind - hie die mitleidlose Verführerin, dort der unschuldige Mann?
Immerhin haben die Dichter ja allen Grund, der Medusa mit Sympathie zu gedenken: Aus dem Leib der getöteten Medusa entsprang Pegasus, das geflügelte "Dichterross".
Sehr gerne gelesen! :)
S.
-
Lieber gummibaum,
einfach nur schön! Auch wenn meine Oma dazu gesagt hätte, "Det hättste doch wissen jekonnt" ;D
Herzliche Grüße, AlteLyrikerin.
-
Lieber Erich,
danke für deine genauere Charakterisierung dieses Frauentyps.
Lieber Sufnus,
danke dafür, dass du Medusa in Schutz nimmst.
Liebe AlteLyrikerin,
danke für einfach nur schön.
"toter Blick" habe ich durch "Todesblick" ersetzt.
Ich wünsche euch alles Gute!
Gruß gummibaum