die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Das Blöken der Lämmer => Thema gestartet von: Guenter Mehlhorn am November 18, 2010, 17:46:20
-
In weiter Steppe traf ich mal
den grauen Hund, er hieß Schakal.
Dem brachte ich das Dichten bei
mitsamt der ganzen Reimerei.
Das ist bekannt und auch der Grund,
so kam die Dichtkunst auf den Hund.
-
Ob d e r
Schakal, ob d i e s e r Hund:
Nur Dichten machte Hintergrund
rund... ;D
Primist! Künta!
Der Jünta!
cyparis
-
Danke dir, liebes cypa, für den netten Beitrag.
Jünta.
-
Ein Schakal mit tausend Schekel
wär bestimmt kein Menetekel!
Dran sieht man: Es ist Dichtkunst
viel besser doch als Gichtdunst!
-
Du junge Schelmin hast erfasst.
vor Dichterhunden man erblasst.
Das ist schon eine Seltenheit,
die ein von manchem Frust befreit.
Vor allem diese mit dem Schekel.
Sind sie nicht koscher, kriegste Ekel.
-
Sie gehn als Witwen dann
mit letztem Scherflein ran ...
cyparis
mit :-*