die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Mit Löwenzahn und Lebensfreude => Thema gestartet von: Erich Kykal am Mai 05, 2021, 18:21:17

Titel: Selbst ist der Mann
Beitrag von: Erich Kykal am Mai 05, 2021, 18:21:17
Ene, mene oder mu,
jeder macht es so wie du.
Und sagt wer, er tut es nicht,
lügt er frech dir ins Gesicht.

Rubbel, Knubbel, Ratzefatz,
allzu viel ist für die Katz.
Reibst du deine Träume wund,
ist das eher ungesund.

Bisam, Busen, Besenstiel,
wer nichts hat, der braucht nicht viel.
Reicht doch schon die Fantasie
für das „O“ vor „na“ und „nie“.
Titel: Re: Selbst ist der Mann
Beitrag von: gummibaum am Mai 05, 2021, 20:17:35
Auch die Frau, lieber Erich. Gut, dass es diese Möglichkeit gibt.

Frech gedichtet, sehr gern gelesen.

LG g
#
Titel: Re: Selbst ist der Mann
Beitrag von: Erich Kykal am Mai 05, 2021, 22:54:46
Hi Gum!

Ich wollte hier mal - naja, "eine Lanze brechen" ist in diesem Zusammenhang wohl die falsche Phrase ... - etwas für die selbstinduzierte Erotik tun.  ;) ;D 8)

Vielen Dank für das freundliche Beipflichten!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Selbst ist der Mann
Beitrag von: Sufnus am Mai 10, 2021, 12:22:24
"Lanze brechen" gefällt mir sehr!!!!  ;D

Lanzelot und Lanzelotte
schmusten in der Lottergrotte,
doch die Lanz traf nicht so ganz,
Lottes Lanzengusto - autsch!
Klarer Fall: Beziehungscouch.

Davon ab: Ich mag gar sehr, wie Du Dich hier mal aus dem typischen Gefilde des hohen eKy-Sounds in die Niederungen einer frech-ungekünstelten, etwas alltagsnäheren Sprache begibst - dem Thema natürlich sehr angemessen! :)
Nur hätte die doch sehr eindeutige Schilderung für mein subjektives Dafürhalten nicht die "Auflösung" am Schluss gebraucht. ;)

LG!

S.
Titel: Re: Selbst ist der Mann
Beitrag von: Erich Kykal am Mai 10, 2021, 18:41:06
Hi Suf!

Danke für den Lanzelotterbuben!  ;D >:D (Detail: Kein Komma ans Ende von Z3!) Da bekommt "von hinten genommen" ein nicht nur den Schließmuskel erweiterndes Bedeutungsfeld!  :o

bzgl. "Auflösung" am Schluss: Gebraucht vielleicht nicht, aber diese Conclusio ist in sich selbst eine so wunderhübsche Sprachspielerei mit den Silben des bezeichnenden Begriffes, die sich obendrein metrisch exakt passend einfügt, dass ich nicht widerstehen konnte!  ;D

LG, eKy