die Lyrik-Wiese
Blumenwiesen => Haiku und andre japanische Formen => Thema gestartet von: Erich Kykal am September 07, 2021, 11:04:19
-
Blicke über die Zeit -
blindes Fühlen im Wandel
der Entropie.
-
Hallo Erich,
ich glaube nicht, dass ich von "Entropie" geschrieben hätte.
Ein Haiku soll direkt sein, wenn man aber erst im Lexikon nachschlagen muss!
Wendungen, wie: "Blicke über die Zeit" sind europäisch, ein Japaner würde das nie schreiben.
Dein Text spricht eher den Verstand als das Gefühl an.
Im Grunde hast du einen Aphorismus geschrieben, in der Art, wie ich sie auch mag.
Einen schönen Tag
Rocco
-
Hi Roc!
Das mag daran liegen, dass ich als Dichter deutscher Zunge gar nicht erst VERSUCHT habe, japanisch zu schreiben. Wüsste ja auch gar nicht, worauf es da ankäme, und ich bezweifle, dass das überhaupt qualitativ so gut ins Deutsche übertragbar wäre. Lyrik lebt von diffizilen Feinheiten der jeweiligen Sprache - in Übersetzungen oder Übertragungen von Formen in andere Sprachen geht da meist zu viel verloren.
Dies ist also eigentlich kein Haiku, sondern ein deutsches Kurzgedicht in Prosaform - mit nur den Silbenzahlen eines Haikus. ;)
LG, eKy
-
Hallo Erich,
über Haikus können wir uns gerne unterhalten. Da ich einmal Mitglied bei der DHG war, glaube ich, etwas, Ahnung zu haben.
Kann man dein Gedicht in Haiku übersetzen?
Mal sehen!
Ich wage folgenden Text als Arbeitsgrundlage:
wie ein kind zwischen
den umgeknickten bäumen -
wie ein kind
Mein Versuch ist ein spielerischer Ernst, ganz wie bei den Schüttelreimen hier im Forum.
Was meinst du dazu?
Schönen Abend
Rocco
-
Hi Roc!
Ich meine gar nichts, weil ich kaum Ahnung habe, worauf es beim japanischen Haiku ankommt und womit er sprachlich arbeitet. Mein obiger Text war mir mehr Spielerei als ernst gemeinter Ansatz. Sorry.
LG, eKy