die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Eulenspiegeleien => Thema gestartet von: hans beislschmidt am Oktober 04, 2021, 11:17:38

Titel: Der Urlaub ist vorbei
Beitrag von: hans beislschmidt am Oktober 04, 2021, 11:17:38
Der Urlaub ist vorbei

Man denkt zurück an manchen Ort,
sah Kirchen, Straßen und Gemäuer,
Hotel war schön und nicht zu teuer, 
und unser Geld ist endlich fort.
Titel: Re: Der Urlaub ist vorbei
Beitrag von: Erich Kykal am Oktober 04, 2021, 12:24:45
Hi Hans!

 ;D Gut getroffen!  ;D

Das letzte Mal "in Urlaub" gefahren bin ich 2015 - zu zwei Dichterkollegen, was sich im Nachhinein als falsche Entscheidungerwiesen hat - für beide Seiten.

Davor das letzte Mal irgendwann in den Neunzigern - eine einwöchige Motorradtour durch Zentraleuropa.

Davor in den Achtzigern: Zweimal La Palma (das Haus, wo ich damals residierte, liegt seit letzter Woche unter der Lava begraben ...), einmal Südengland und einmal eine Radtour in Frankkreich, die Loire hinunter, einmal Mittelitalien mit Eintagesausflug nach Rom, einmal eine Woche Yugoslavien (als es das noch gab), die Küste runter bis zu den Plitvitzer Seen, und einmal eine Woche in Hamburg, Verwandte besuchen.

Mehr war nicht - meine Eltern waren Zuhausesitzer, und ich bin es scheinbar auch irgendwann geworden ...  8) ::)

Meine diesbezüglichen Ausgaben halten sich also in erträglichen Grenzen. Geflogen bin ich nur dreimal im Leben, und meist wohnte ich dort am Ziel für lau bei Bekannten oder Freunden. Beteiligte mich nur an den Essenskosten oder mietete einen Wagen , usw.
Mittlerweile reise ich ohnehin nur noch im Kopf.  ;)

LG, eKy
Titel: Re: Der Urlaub ist vorbei
Beitrag von: Seeräuber-Jenny am Oktober 04, 2021, 16:55:18
Hallo Hans,

am liebsten reise ich individuell. Früher schlief ich auf Campingplätzen oder einfach am Strand oder buchte ein Zimmer vor Ort. Heute reise ich meist auf Einladung von Freundinnen oder buche mit Berliner Freunden irgendwo ein Appartement. Hotels mag ich nicht so gern. Als ich in Rente ging, belohnte ich mich mit einer Studienreise nach Andalusien. Außer dass alles sehr teuer war, ging es mir wie in deinem Gedicht. Doch werden Granada, Córdoba, Cádiz und Málaga für mich unvergesslich sein. Auch wenn ich zu den Orten, die ich bereist habe, eine besondere Beziehung habe, muss ich nicht überall gewesen sein. Lieber ein paar ausgewählte Orte besser kennen lernen. Oft reise ich auch nur mit dem Finger auf der Landkarte.

Lieben Gruß
Seeräuber-Jenny
Titel: Re: Der Urlaub ist vorbei
Beitrag von: hans beislschmidt am Oktober 05, 2021, 19:16:10
Ihr Lieben, Reisen bildet ja angeblich, sagt man aber nach meiner Wahrnehmung reden die Heimkehrer hauptsächlich über die Annehmlichkeiten im Hotel und Flugzeug. Ich persönlich liebe es mit dem Motorrad Landschaften zu entdecken ... die Berge und Pässe in Galizien, Pyrenäen, Alpen und Korsika. Das wird in meinem Gedächtnis bleiben und manchmal  schaue ich mir die Aufnahmen an, die ich mit der Helmkamera gemacht habe. Für alles andere braucht man Zeit. Zeit die Menschen dort kennenzulernen, wie sie leben und denken. Aber diese Zeit habe ich nie und so bleibe ich bei meinen Straßen und Kurven. Den Erich hab ich mal mit der alten BMW besucht auf meinem Weg nach Wien ....  ;D ... Danke für eure Kommentare, Gruß vom Hans