die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Verbrannte Erde => Thema gestartet von: gummibaum am Januar 11, 2022, 14:24:38

Titel: Zu
Beitrag von: gummibaum am Januar 11, 2022, 14:24:38
Zwei halbe Kinder liebte ich,
sie waren nicht wie andre prüde,
doch früh schon ihres Lebens müde
und legten später Hand an sich.

Die Nachricht traf mich mit Gewalt
ein jedes Mal, und ein Entsetzen
sprach leise, sowas kann verletzen -   
Zu Heißes wird oft schnell zu kalt…

Titel: Re: Zu
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 12, 2022, 11:02:28
Hi Gum!

Würdig gereimt. Allerdings hinterlassen einen die beiden kurzen Strophen doch ein wenig unbefriedigt - da wäre ein ausgefeilteres Setup mit mehr Hintergrundinfo wünschenswert gewesen: Ein längeres Werk, das mehr von den beiden erzählt - was sie gemeinsam hatten, warum sich das LyrIch in sie verliebte, der genaue Grund für ihre Suizide, die Art und der Verlauf der Beziehung zum LyrIch, usw.

So wirken die frugalen Zeilen doch letztendlich ein wenig nackt und nüchtern - ein reines Konstatieren und Reüssieren mit kleiner Moralepistel. Man findet nicht so recht emotional zur Geschichte, die erwähnten "halben Kinder" und das ganze Beziehungsgeflecht zum LyrIch bleiben unbeleuchtete Rahmen im Hintergrund, nichts, womit man sich inniger identifizieren könnte.
Darum geht das Werk, trotz des guten Aufbaus der Conclusio, zwar zu Hirn, aber nicht so recht zu Herzen, es bleibt für den Leser ein vergeistigt theoretisierendes Konstrukt. Allerdings ein sprachlich schönes ...

Gern gelesen!  :)

LG, eKy
Titel: Re: Zu
Beitrag von: gummibaum am Januar 13, 2022, 16:07:43
Danke, lieber Erich.

Ja, der Inhalt ist etwas dürftig.

Grüße von gummibaum