die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Sufnus am Januar 20, 2023, 13:26:54

Titel: Tombeau für Dylan Thomas
Beitrag von: Sufnus am Januar 20, 2023, 13:26:54
Tombeau für Dylan Thomas

Geh nicht friedvoll in die Nacht:
brauchst nicht stumm die Fäuste ballen!
Geh nicht freundlich, sei nicht sacht,
führ den Fluch im Mund beim Fallen.

Lass den Wind majuskelweise
Deinen Namen buchstabieren,
dass ihn durch der Stürme Schneise
Donnervögel rapportieren:

Wenn der Abendausgang Leise-
treter spielt, um nichts zu wagen,
sollen die Orkanbeweise
allem Sanften widersagen.

Geh nicht friedvoll in die Nacht,
wenn sie dir das Letzte stehlen,
scheiß doch auf die hohe Macht,
bohr der Welt ins Herz dein Fehlen.








Titel: Re: Tombeau für Dylan Thomas
Beitrag von: Erich Kykal am Januar 20, 2023, 22:19:41
Hi Suf!

Gefällt mir sehr gut, bis auf zwei Stellen:

Das Abteilen der 'Leisetreter' liest sich doch recht sperrig.

Das 'scheißt' in der vorletzten Zeile passt stilistisch so gar nicht zum allgemeinen Stil des Werkes. Es ist zwar 'kräftig' und schlägt ein, aber dennoch verletzt es das Werk eher, als dass es ihm nützt.
"beugst du dich vor keiner Macht" als Alternative?

Und: Bei dieser Konstruktion gehört am Ende von S4Z2 kein Komma hin.

LG, eKy
Titel: Re: Tombeau für Dylan Thomas
Beitrag von: Sufnus am Januar 27, 2023, 11:24:11
Hi eKy!
Das falsch gesetzte Komma ist - mit liebem Dank fürs scharfe Auge! :) - per Umkonstruktion eliminiert worden.
Ein paar Formulierungen bzw. grammatisch etwas bruchstückhafte Wendungen hab ich außerdem noch ein bisschen geglättet und schließlich hab ich noch versucht, die Bildersprache der (bis dato ein wenig bildarmen) letzten Strophe etwas stärker zu profilieren.
Die sprachlichen Irritationen der Worttrennung und des Sprachebenenwechsels ins Vulgäre will ich erstmal belassen, ich denke aber auch noch ein bisschen weiter drüber nach! :)
Dankeschön fürs Kommentieren und LG
vom S. :)