die Lyrik-Wiese

Blumenwiesen => Wo Enzian und Freiheit ist => Thema gestartet von: Erich Kykal am Juli 05, 2025, 12:23:20

Titel: Klima- und Alterswandel
Beitrag von: Erich Kykal am Juli 05, 2025, 12:23:20
Noch gestern war es angenehm erkühlt
nach den Gewittern und dem wunderklaren Regen.
Das lange Gras ist immer noch zerwühlt,
doch scheint sich heut erneut kein Lüftchen drin zu regen.

Es brütet wieder drückend über Garben,
die schon vergilben unter dieser Höllenglut,
darin sie früh im Sommer schon verstarben,
verschmachtet in der Mörderhitze derber Wut.

Wie waren solche Sommer mir willkommen,
als ich ein Knabe war, in ständiger Bewegung -
heut hock ich weidlich schwitzend und beklommen
in meiner Stube und vermeide jede Regung.
Titel: Re: Klima- und Alterswandel
Beitrag von: gummibaum am Juli 05, 2025, 17:01:42
Lieber Erich,

was so bedrückend wirkt, ist hier bildreich ausgedrückt.
 
Die kaum einmal unterbrochene Hitze hält uns in Schach, und wie die Garben an den matten Halmen, so hängen uns die Köpfe an den Hälsen (während die Hirnhäute und das verlängerte Mark so aufgewärmt werden, dass Sonnenstich und Kreislaufkrisen folgen). In der Kindheit hat die Bewegung noch für Frischluft gesorgt, im Alter japst man wie ein Fisch am Strand.

Wenn auch vieles stagniert, der Klimawandel kommt voran.

Sehr gern gelesen.
LG g

Titel: Re: Klima- und Alterswandel
Beitrag von: Erich Kykal am Juli 06, 2025, 17:29:23
Hi Gum!

Unser Trost mag sein, dass wir nicht mehr hier sein werden, wenn es erst so richtig schlimm wird!

Allerdings ist durch einschneidende Kataklysmen das Risiko umso höher, dass unser Geschaffenes posthum der schrumpfenden Kultur verloren geht, die dringendere Sorgen haben wird als ein paar vergessene Durchschnittsdichter.

Egomanische und soziopathische Idioten wie Trump oder Putin beschleunigen den Weltuntergang nur noch.


LG, eKy