Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - gummibaum

Seiten: [1] 2 3 ... 365
1
Ach Natur Vergissmeinnicht / Re: Abendklang
« am: April 24, 2025, 16:53:26 »
Schön, lieber Erich,

dass deine späte Antwort dieses Werk heranzoomt hat. Ich kannte es nicht und habe es mit besonderem Genuss gelesen. Die Naturbeobachtungen schon, die dieses Werk ermöglicht haben, sind herausragend genau. Die sprachliche Umsetzung, die den Sommerabend mit seinen Lichtveränderungen beschreibt, ist atemberaubend schön.

Mit großer Freude und Dankbarkeit gelesen.

Chapeau von gummibaum


2
Ach Natur Vergissmeinnicht / Re: Winternachlass
« am: April 24, 2025, 16:40:18 »
Wow, lieber Erich, was für ein differenzierter, sorgfältig formulierter und wohlwollener Kommentar!

Danke für dein Lob.

Beste grüße von gummibaum

3
Ach Natur Vergissmeinnicht / Winternachlass
« am: April 24, 2025, 01:24:29 »
Die Bäume, die auf beiden Seiten
den unscheinbaren Fluss begleiten,
und ersten Frühlingsschimmer zeigen,
sind wie bewimpelt an den Zweigen.

Dort flattern Tücher und Papiere
als ob sich jemand kostümiere,
und Plastikplanen, Windeltüten
weit besser kleideten als Blüten.       

Von nah betrachtet sind die Schätze
nur eitel Müll, und die Gesetze,
nach denen sie hinaufgetragen,
ein Streich aus nassen Wintertagen: 

Der Fluss brach aus im Dauerregen
und schleppte Raub von allen Wegen
zuletzt noch bis in höchste Zweige -
Erst dann ging seine Kraft zur Neige … 


alternativ:

Der Winter schickte Guss auf Guss,
und ungehalten sprang der Fluss
aus seinem Bett und griff vom Rand,
was immer er an Unrat fand.

Dann stieg er in die nackten Kronen
der Weiden, die am Ufer wohnen
und hängte alles in die Zweige. –
Danach ging ihm die Kraft zur Neige.

Im Frühling wollten Weidenkätzchen
hinaus an ihre Blütenplätzchen,
und sahen, auf den Ästen brüten
jetzt Zeitungen und Plastiktüten.

Und dachten augenblicks, es handle,
da sich ja auch das Klima wandle,
um eine dieser Mutationen,
die auch die Vögel nicht verschonen …


4
Verbrannte Erde / Re: Postkolonialismus
« am: April 23, 2025, 02:09:36 »
Danke, lieber Erich, für den guten Kommentar.

Ja, schon lange haben Europäer auf Afrikaner, hellhäutige auf dunkelhäutige Menschen herabgeschaut. Der wirtschaftliche Nutzen war und bleibt dafür auschlaggebend.
(Dabei hat der Mensch in Afrika seinen Ursprung und sollte dem Kontinent mit Respekt begegnen.)

Grüße von gummibaum

5
Verbrannte Erde / Re: Postkolonialismus
« am: April 21, 2025, 22:10:55 »
Danke, lieber Erich.

Ich habe das Wort eingefügt. Das Gedicht ist nicht so besonders. Die Rachsucht umschreibt die Haltung der reichen gegenüber den armen Ländern. Für Deutschland:

Das Lieferkettengesetz, insbesondere im Bezug auf Kakao aus Afrika, ist ineffektiv und scheitert, da freiwillige Maßnahmen der Schokoladenindustrie nicht ausreichen, um Kinderarbeit und Ausbeutung im Kakaoanbau zu verhindern. Das Gesetz selbst ist zudem nur ein Teil der Lösung, da Armut und andere strukturelle Probleme im Kakaoanbau weiter bestehen.

LG g


6
Das Blöken der Lämmer / Re: Aus dem Nähkästchen geplaudert
« am: April 21, 2025, 18:28:15 »
Nein, lieber Erich, du deutest es richtig.

Daumen hoch, Grinse-, Lach-, Heul, Wow-Gesichter... haben in einigen Lyrikforen die Kommentare verdrängt. Es fördert die Nettikette, sagt aber nichts Präzises zum Text (nicht einmal, ob er gelesen wurde).

Danke und LG g

7
Verbrannte Erde / Postkolonialismus
« am: April 20, 2025, 21:26:07 »
In der Frühe, nach dem Bade,
fand ich heut ein Osterei.
Der Geschmack nach Schokolade
machte mich gleich sorgenfrei.

Allerdings, ein kleiner Hase
ließ mir etwas als Notiz:
„Wüstling in der Lust-Oase:
Afrika ist dein Hospiz!“

„Fern von ihren Eltern pflücken“,
las ich, „Kinder hoch im Baum.       
Schleppen dann auf schwachen Rücken
Früchte zum Plantagensaum.

Keine Schule und kaum Knete,
aber krank vom Pestizid
und verletzt von der Machete,
bilden sie das Bindeglied.

Schlafen nachts mit leerem Magen,
während du hier Süßes frisst,
und sie werden oft geschlagen,
weil du unersättlich bist.“

Hingemalt von seiner Pfote,
sah ich Bäume mit Kakao,
schwarze Kinder, kranke, tote
und die Tränen einer Frau.

Traurig wollte ich bereuen,
dass ich Schokolade lieb,
und sogar von jedem neuen 
Hasen nur das Preisschild blieb.

Doch da sah ich schon den frechen
Kritiker mit seinem Stift. 
Aß ihn auf, um mich zu rächen, 
und entsorgte Bild und Schrift …





8
Das Blöken der Lämmer / Aus dem Nähkästchen geplaudert
« am: April 19, 2025, 20:28:10 »
Die Daumen und die Mondgesichter,
die zogen mich schon immer an,
und darum wurde ich ein Dichter,
der Forentexte liken kann.

Ich kann kaum lesen oder schreiben,
doch bin ich groß im Mauseklick
auf eine dieser sieben Scheiben,
die ich mir aus der Reihe pick.

Es gibt an jedem Tag der Woche
von mir ein anderes Symbol.
Nicht, dass ich auf ein Schema poche -
ich wähle aufs Geratewohl.

Ich weiß nicht, was Empfänger denken,
wird ihr Gedicht von mir geliked.
Doch dass sie mir Beachtung schenken,
hat sich an Likes für Likes gezeigt …

9
Ach Natur Vergissmeinnicht / Re: Megalodon
« am: April 18, 2025, 13:26:45 »
Danke, lieber Erich, für deine Gedanken zur traurigen Jagd auf Wale und Haie. Ich verstehe es auch nicht.

"Föten Föten" hatte ich erst, dachte dann aber, man versteht es nicht. Habe es -ebenso wie Stolz- geändert. Danke. Mein Sohn -für den ich Text geschrieben habe (weil er sich Megalodon-Babys im Aquarium wünschte), hat ihn mit KI so vertont, als wäre es ein Song der Band Rammstein. Klingt cool.

LG g

 

10
Ach Natur Vergissmeinnicht / Re: An eine Spinne
« am: April 18, 2025, 13:06:03 »
Ich freue mich, dass es dir gefällt und belustigt, lieber Erich.

Das "ihr" bezog sich auf "Beine", doch habe ich die etwas unklare Stelle geändert. Deinem Tipp für das Ausrufezeichen bin auch gefolgt. Danke!

Dir einen schönen Tag.
LGg

11
Ach Natur Vergissmeinnicht / An eine Spinne
« am: April 17, 2025, 22:56:23 »
Ich beneide dich, du Kleine,
um das Haarkleid deiner Beine.
Kaum kommt ein Insekt geflogen,
hat sein Wind dein Haar verbogen.

Grad und Richtung des Verbiegens
weisen dir den Ort des Fliegens,
und du kannst, wie dir verheißen,
zielgenau ins Opfer beißen.

Meine stark behaarten Glieder
sind dagegen äußerst bieder,
und ich kann auf meine Fragen
selten Sättigung erjagen.

Kaum kommt Antwort angeflogen,
ist sie schon vorbeigezogen,
während ich - verdammte Scheiße! -
immer noch ins Leere beiße…

12
Drum Ehrlichkeit und Edelweiß / Re: Eine europäische Wahrheit
« am: April 16, 2025, 10:07:30 »
Aha, Erich, nun ist alles klar. Danke und nachträglich:

Chapeau von gummibaum

13
Drum Ehrlichkeit und Edelweiß / Re: Amerika
« am: April 16, 2025, 10:00:33 »
Stimmt, ich hatte es deutsch (als "Klan") ausgesprochen. LG g

14
Zwischen Rosen und Romantik / Re: Du Wüste
« am: April 16, 2025, 09:57:03 »
Danke, Jenny.

15
Drum Ehrlichkeit und Edelweiß / Re: Masse Mensch
« am: April 15, 2025, 23:59:09 »
Danke, liebe Jenny, für klärende Worte und den Link.

Man wird gern als Verschwörungstheoretiker belächelt, wenn man von langer Planung und Fäden spricht, die im Hintergrund gezogen werden. Dabei sind diese Machenschaften logischerweise zwingend und ganz selbstverständlich für Menschen, die Macht und Geld anstreben, ausweiten und verteidigen wollen.

LG g


Seiten: [1] 2 3 ... 365