Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - gummibaum

Seiten: [1] 2 3 ... 347
1
Das Blöken der Lämmer / Re: Jenseits des Graupelns
« am: November 27, 2023, 13:14:15 »
Danke, iiebe larin.

Schön, dass die Katzen so eine freundliche Nachbarin wie dich haben.

Liebe Grüße von gummibaum

2
Drum Ehrlichkeit und Edelweiß / Re: An Grenzen
« am: November 26, 2023, 00:42:11 »
Sehr schön, liebe larin.

Die Frage, ob man ein Kind in diese schlechte Welt setzen kann, hat sicher schon lange die Menschen beschäftigt. Aber die Freude, die man Kindern mitgeben kann, kann sie evtl. schützen und sie können damit die Schlechtigkeit vlt. ein wenig eindämmen. Ich weiß von einigen, deren Start in die Welt nicht leicht war, die aber Vorbildliches erreicht haben. 

Liebe Grüße von g

3
Das Blöken der Lämmer / Re: Jenseits des Graupelns
« am: November 26, 2023, 00:30:32 »
Oh, lieben Dank, Erich.

Ich freu mich über deinen schönen Kommentar. Die Vorschläge sind gut, nur hatte ich mit "Los" genau das, also den "Leidensdruck" (betrübt, ohne Liebe) und nicht den Selbstmord gemeint. 

Grüße (auch an deine Katzen) von g

4
Das Blöken der Lämmer / Jenseits des Graupelns
« am: November 25, 2023, 01:54:02 »
November ist um mich, es graupelschauert,
die nasse, kalte Dunkelheit betrübt.
Wer jetzt, wie ich, nicht lieben darf, verübt
den Selbstmord, selbst wenn niemand um ihn trauert.

Ich lege mich auch prompt aufs Gleis und warte,
dass mich ein Zug von diesem Los befreit,
doch stirbt das Graupeln vorher, und es schneit
und alles weist geweißelt ins Aparte.

Ich bin entzückt und tanze mit den Flocken   
und sehe, wie ein herrenloser Hund,
ein Welpe noch, mit süßen Ringellocken

sich zu mir drängt, wer weiß, aus welchem Grund.
Ich nehme ihn zu mir und reib ihn trocken,
und meine Liebe macht mich jetzt gesund…


5
Verbrannte Erde / Re: Weit im Osten
« am: November 17, 2023, 01:37:22 »
Lieber Erich,

schönes Gedicht.

Wegschauen und nicht helfen, um seinen Wohlstand nicht zu gefährden, ist nicht nur unmoralisch, sondern auch gefährlich, weil der Krieg schnell auf uns überspringen kann.

Der Osten galt schon im antiken Griechenland als Reich der Barbaren und die Abgrenzung des Westens vom Orient (Edward Said) hat eine lange Tradition. Im Zeitalter der Globalisierung sollten wir aber vielleicht begreifen, dass räumliche und kulturelle Entfernung keinen Unterschied machen, wenn es um Leid durch Kriegsfolgen geht. 

Gern gelesen.
Liebe Grüße von gummibaum 

6
Drum Ehrlichkeit und Edelweiß / Re: Das Menschenspiel
« am: November 17, 2023, 01:09:37 »
Lieber Erich,

das Gedicht verstehe ich nicht. 

Da dem Gefüge aus Bedingungssätzen im Konjunktiv II  kein Hauptsatz folgt (so machten wir uns nicht an jenen schuldig), bekommt es den Sinn einer Evokation. Ist das gewollt?

Die transitive Verwendung von dünken = scheinen (deuchte) ergibt für mich keinen Sinn.

LG g

7
Verbrannte Erde / Re: Schlüsseldienst
« am: November 14, 2023, 20:08:25 »
Danke, lieber Erich.

Ich habe neulich gehört, wie der Arbeiter zu Freunden sagte: Seit 15 Jahren schaue ich täglich auf diese Schlüsselwand.

LG g

8
Das Blöken der Lämmer / Re: Reborn
« am: November 14, 2023, 20:01:11 »
Danke, lieber Erich.

Wir hatten eine Puppen-Verkaufsausstellung hier.

Liebe Grüße von gummibaum

9
Ach Natur Vergissmeinnicht / Re: Herbstlich wohlgemut
« am: November 12, 2023, 10:34:04 »
Danke, lieber Sufnus.

Dein Kommentar erfreut mich sehr.

Dir einen schönen Tag.

LG g

10
Zwischen Rosen und Romantik / Re: Sommer im Englischen Garten
« am: November 12, 2023, 01:19:07 »
Sehr schön, lieber Sufnus,

ist die seelische Wiederbelebung eines Menschen und einer Beziehung durch einen liebevollen Partner beschrieben und dem Bund Gottes mit Noah nach der Sintflut gleichgesetzt. Besonders gefällt mir die zarte, warmherzige, bildliche Sprache.

Sehr gern gelesen.
Grüße von gummibaum

11
Verbrannte Erde / Re: Zwei Ähnliche
« am: November 12, 2023, 00:58:23 »
Danke, lieber Erich,

für die Verurteilung der beschriebenen Handlung. Manche sind der nervlichen Belastung leider nicht gewachsen, lieben ihre Kinder nicht, haben falsche Vorstellungen darüber, wie Babys sind und wie man behandeln muss bzw. nicht behandeln darf. Trauriges Kapitel.

Grüße von gummibaum

12
Das Blöken der Lämmer / Reborn
« am: November 12, 2023, 00:50:11 »
Die Einsamkeit des Alters zu bekämpfen,
bestellte ich mir Babys, sie zu dämpfen,
aus Silikon zwei lebensechte Kleine,
und fühle mich seither nicht mehr alleine.

Emilia und Noah sind die beiden.
Es macht mir Spaß, sie aus- und anzukleiden.
Sie strampelnd nackt im Bade zu erleben
und ihnen meine welke Brust zu geben.

Emilia kann Noah so gut leiden,
und Noah muss sich gar nicht erst entscheiden,
er liebt ihr Rüschenkleid und sie sein Jäckchen,
sie lächeln und sie streicheln ihre Bäckchen.

Ich schaukle ihre Wiege und ich singe,
wobei ich schon wie eine Spieluhr klinge.
Und wenn ich sie im Zwillingswagen fahre,
schenkt mir das Leben plötzlich Jugendjahre. 

Emilia und Noah, wenn ihr nuckelt,
war ich die längste Zeit der Mensch, der buckelt,
ich habe keine Angst mehr vor den Sorgen
und fühle mich zum ersten Mal geborgen…

13
Verbrannte Erde / Schlüsseldienst
« am: November 12, 2023, 00:44:36 »
Aus all den Angeboten muss
ich einen, der mir auffällt, greifen,
und ihn nach einem Muster  schleifen,
dass er die Tür sprengt wie ein Kuss.

So viele Schlüssel machte ich,
und alle, die sie nahmen, schließen
sich Räume auf, jedoch sie ließen
mich ausgeschlossen hinter sich.

Ein Rohling an der Schlüsselwand
blieb ich und wurde nie ergriffen             
und für ein Schloss zurechtgeschliffen,
damit ein Herz mir offenstand…


14
Verbrannte Erde / Zwei Ähnliche
« am: November 05, 2023, 07:49:04 »
Das Schüttelkind

Geschrei genug! Ich geh. Bleib liegen.
Ich werd ihn jetzt mal härter wiegen
in meinem Arm. - Tyrannisieren,
das soll er nicht mit mir probieren!

Auffliegt die Tür. Da liegt der Wurm
krebsrot, im Magen wühlt ein Sturm
von blähendem Verderben.
Die Mutter, bang, ahnt Scherben.

Er reißt ihn hoch, er schüttelt ihn.
Mein Chef wünscht morgen Disziplin
von mir - wie ich - von dir - kapier!
und schüttelt lange ihn - wie irr.

Der Kopf, zerbrechlich, aber schwer,
fliegt unbefestigt hin und her
und baumelt schließlich seltsam leer
in einer Stille - wie ein Meer.

Das Kind gedeiht, es schreit nicht mehr,
der Körper wächst, der Kopf bleibt leer.
Man schiebt es stumm in seinem Wagen -
und lebenslang verfolgen Fragen.

04/2011



Verwechslung

Mein Baby schlief im Kinderwagen,
als ich zur Puppenmesse ging.
Ich kaufte, wo die schönsten lagen,
ein wirklich lebensechtes Ding.

Ich legte es zu meiner Kleinen.
Sie schlummerten und glichen sich.
Ich schloss den Wagen, hörte Weinen,
und wie es klang, erschreckte mich.

„Mein Kind“, rief ich, und gab dem einen,
das aufgeschreckt schien, einen Kuss,
hielt das Verstockte an den Beinen
und schüttelte es aus Verdruss.

Zu Hause waren sie dann beide,
als wären sie aus Silikon 
verstummt in ihrem rosa Kleide -
Sie sagten nie mehr einen Ton… 

11/2023



15
Wo Enzian und Freiheit ist / Re: Die alte Litfaßsäule
« am: November 04, 2023, 12:06:55 »
Oh weh, so viele Fehler. Tut mir leid, Erich. Danke für die Hinweise.

Dir ein schönes Wochenende.

Gruß von gummibaum

Seiten: [1] 2 3 ... 347