Beiträge anzeigen

Diese Sektion erlaubt es ihnen alle Beiträge dieses Mitglieds zu sehen. Beachten sie, dass sie nur solche Beiträge sehen können, zu denen sie auch Zugriffsrechte haben.


Nachrichten - gummibaum

Seiten: [1] 2 3 ... 337
1
Drum Ehrlichkeit und Edelweiß / Re: Ziel
« am: Mai 26, 2023, 22:30:22 »
Ja, lieber wolfmozart,

oft unterschätzt man die Entfernungen.

Gern gelesen.

LG g 

2
Das Blöken der Lämmer / Re: Falsch gelagert
« am: Mai 23, 2023, 01:45:52 »
Danke, lieber Sufnus.

Ja, der Apfelsine Haare zu geben, ist gewagt.

Alles Liebe
g

3
Mit Löwenzahn und Lebensfreude / Re: Preislied vom Weinfass
« am: Mai 21, 2023, 21:48:40 »
Lieber Sufnus,

der Sinn leuchtet mir nicht detailliert ein, aber der Klang des weinseligen Schuckens, Rollens und Tollens ist durch die vielen Binnenreime, Assonanzen und dunklen Vokale gut zum Ausdruck gebracht.

Ein dionysischer Lesegenuss!

LG g


4
Drum Ehrlichkeit und Edelweiß / Re: Geschenkt
« am: Mai 21, 2023, 19:42:25 »
Eine schöne Zonierung von Gegenwart und Zukunft in Oberfläche und Tiefe des Körpers, lieber Sufnus. Mit der äußersten Haut schuppt immer ab, was gelebt ist, und die darunter liegende Schicht gibt das Muster der nächsten Ereignisse vor.

Schön auch deine Aufforderung zur bereitwilligen Akzeptanz der Zukunftspräsente. Der Leser entspannt sich gewiss, wenn er so verfährt.

Sehr gern gelesen.
LG g


5
Die unscheinbaren Dinge, lieber Sufnus,

erfüllen oft so wichtige Aufgaben, und der Korkenzieher verdient wirklich ein besonders Lob. Seine emsige Mithilfe daran, um die Traurigkeit zu betrügen, hast du beredt ins Bild gesetzt.

Ein wunderschönes Gedicht!

Mit Freude gelesen.

LG g


Mein Kopf ist breit, mein Körper lang
und ähnelt einer große Schraube.
Sooft ich in die Korken drang,
war allen Flaschenhälsen bang,
dass ich ihr Liebstes raube.

Das tat ich, und der Trunk ergoss
sich bald in eines Trinkers Kehle.
Ich hörte Schlucken und genoss,
was manchem Trunkenen entspross
aus der entkorkten Seele…
 


6
Das Blöken der Lämmer / Falsch gelagert
« am: Mai 20, 2023, 13:34:18 »
Apfel sind und Apfelsine
wunderbar ein Liebespaar.
Blicke ich zu der Vitrine,
streichelt er mit grüner Miene
zärtlich ihr oranges Haar.

Froh steigt Duft aus ihren Poren,
glänzt die weiche, dicke Haut,
zeigt sie sich wie neu geboren -
Doch dann plötzlich, wie verloren,
fühlt sie alt sich und ergraut.

Wildes Reifen, dann Vergreisen,
denn er atmet Äthylen. -
Ach, ich wusste nichts von Speisen,
die an ihren Liebesweisen,
kaum gehaucht, zu Grunde gehn…

7
Das Blöken der Lämmer / Re: Feierabend
« am: Mai 20, 2023, 08:38:11 »
Danke, lieber Erich.

Mit 'Flachbild-Lustobjekt' meinte ich einen Fernseher.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
g
 

8
Ach Natur Vergissmeinnicht / Re: Etwas
« am: Mai 20, 2023, 08:34:43 »
Vielen Dank, lieber Erich.

Ja, die kleinen Affen gefallen mir auch besser.

LG g

9
Zwischen Rosen und Romantik / Tempora mutantur
« am: Mai 20, 2023, 08:31:19 »
Längst vergaß ich deinen Namen,
doch du warst wie heißer Sand
unter Mutters reifen Damen,
und dein Durst nach meinem Samen
hat sich mir ins Herz gebrannt.

Damals floh ich dein Begehren,
war noch knospend jung und scheu,
heute frag ich nach den schweren   
Süßen, mich die Lust zu lehren,
ruf dein Bild an und bereu.

Doch was wär aus mir geworden,
hätte ich für dich gebrannt?
Wär ich nicht nach den Akkorden, 
die im Rauschen Leises morden,
heute unfruchtbar wie Sand…

10
Das Blöken der Lämmer / Re: Tippfehler
« am: Mai 17, 2023, 03:00:21 »
Danke, lieber Erich.

für den freundlichen Kommentar.

Der Dodo

Im siebzehnten Jahrhundert
verstarb im Federkleid
der letzte, was nicht wundert,
an tiefer Einsamkeit...


Dodi Al-Fayed und Diana

LG g





11
Das Blöken der Lämmer / Re: Lyrikwiese
« am: Mai 17, 2023, 01:32:14 »
Ein wunderschönes Gedicht, lieber Erich. Besonders die vierte Strophe hat es mir angetan. Stell es doch separat ein.

"Sich einsam wiehern" ist beabsichtigt und ähnlich wie "sich den Arm ausrenken" als Selbtschädigung zu verstehen.

Alles Liebe
g


12
Im Gras wispert Hoffnung / Re: Der Irrgarten
« am: Mai 17, 2023, 01:22:38 »
Lieber Sufnus,

hab Dank für die Besprechung des Gedichts und den Hinweis auf den Cartoon. Ja, der treibt die absurde Zahnbehandlung ganz auf die Spitze.


Danke, lieber Erich.

Er ist sehend blind und die Binde eine Metapher dafür.


Euch liebe Grüße
g

 

13
Im Gras wispert Hoffnung / Re: Begegnung mit Vater
« am: Mai 17, 2023, 01:05:18 »
Danke, lieber Erich,

für deine verständnisvolle Antwort.

LG g

14
Das Blöken der Lämmer / Re: Tippfehler
« am: Mai 05, 2023, 23:23:00 »
Lieber Sufnus,

es freut mich, von deiner Freude und deinen Auslassungen über IO als Bassversion von IA, als 1. Person Singular im Italienischen und als digitale Beschreibung der 2 zu lesen.

Vielen Dank! 

Fehlleistungen und Zufall sind meine Freunde. Der letztere ist vielleicht der universelle Schöpfer und zuweilen kommt ein uns verständlicher Sinn dabei heraus.

LG g 



Der Zufall ist kein Töpfer,
der seine Hände sinnend rührt, 
und doch der wahre Schöpfer,
der alles, selbst den Töpfer,
ins Dasein und ins Sosein führt.

Herr Gauß hat sein Belieben
mit einer glockenhaften Form
recht äußerlich beschrieben:
sein Redundantes ist die Norm.

Erkennen und Verstehen
kann unser Geist davon nicht viel,
doch manchmal, aus Versehen,
erschafft er zum Verstehen
Geeignetes, ist Sinn im Spiel …

15
Ach Natur Vergissmeinnicht / Re: Etwas
« am: Mai 05, 2023, 22:58:22 »
Lieber Sufnus,

danke für deinen Kommentar. Ich wunderte mich beim Schreiben des Gedichts auch, dass ich das Wort "Lemur" einbaute. Ja, es kann durch die Lektüre deiner "Sarabande" bei mir aktiviert worden sein. Ich habe es nämlich schon lange nicht mehr benutzt (2014 und 2016 je einmal in Gedichten, die in diesem Forum stehen). Andererseits hatte ich am Vortag (29. April 23) schon ähnliche klingende Wörter (Spuren-Gravuren) im Gedicht "Irrgarten" benutzt.

Liebe Grüße von
gummibaum


Seiten: [1] 2 3 ... 337