31
Wiesengeflüster / Re: Sarkastische Kommentare
« am: M?RZ 30, 2025, 19:26:53 »
Hi Hans!
Also beim Jakuzaboss mag es anders sein, aber ansonsten ist die asiatische Verbeugung ein freiwillig geleisteter Akt der Höflichkeit und des Respekts. Gerne wird derlei als Unterwürfigkeit gedeutet, vor allem, wenn man die Geschichte des Ostens bedenkt, im Laufe derer hunderte Herrscher sich im Kotau verehren ließen - und das war gefordert, nicht freiwillig.
Im Laufe der Zeiten ging dieser Akt der brutalen oder ritualisierten Unterwerfung aber in eine Geste der Höflichkeit über, so wie man bei uns zur Begrüßung einen Handschlag tauscht. Es ist also zumindest heute nicht mehr - oder zumeist nicht mehr - mit dem feudalen 'Dienern' in der Geschichte unserer eigenen Kultur gleichzusetzen.
Natürlich gibt es auch in Asien nach wie vor Arschlöcher, die das gerne anders sehen - wie wir in 'Kill Bill II' gesehen haben, können sogar weise alte Kampfsporttitanen solche sein!

Da solltest du ein wenig mehr differenzieren.
LG, eKy
Also beim Jakuzaboss mag es anders sein, aber ansonsten ist die asiatische Verbeugung ein freiwillig geleisteter Akt der Höflichkeit und des Respekts. Gerne wird derlei als Unterwürfigkeit gedeutet, vor allem, wenn man die Geschichte des Ostens bedenkt, im Laufe derer hunderte Herrscher sich im Kotau verehren ließen - und das war gefordert, nicht freiwillig.
Im Laufe der Zeiten ging dieser Akt der brutalen oder ritualisierten Unterwerfung aber in eine Geste der Höflichkeit über, so wie man bei uns zur Begrüßung einen Handschlag tauscht. Es ist also zumindest heute nicht mehr - oder zumeist nicht mehr - mit dem feudalen 'Dienern' in der Geschichte unserer eigenen Kultur gleichzusetzen.
Natürlich gibt es auch in Asien nach wie vor Arschlöcher, die das gerne anders sehen - wie wir in 'Kill Bill II' gesehen haben, können sogar weise alte Kampfsporttitanen solche sein!



Da solltest du ein wenig mehr differenzieren.
LG, eKy