Blumenwiesen > One man went to mow
Bright
a.c.larin:
(Überarbeitet)
There's a light beyond the darkness,
crossing thresholds of your mind,
there's a sense beneath all tumbling
and a secret, still behind.
There is hope against destruction,
there is faith on painful roads,
way of beauty, still unbroken,
cry for love in countless throats.
There's an aim, unbounded pleasure,
rooted in unconscious grounds,
and an ocean where all rivers
merge in peace their different sounds.
Ürsprüngliche Fassung:
There's a light beyond the darkness,
crossing thresholds of your mind,
there's a sense beneath all tumbling
and a secret, still behind.
There is hope against destruction,
there is faith on painful roads,
way of beauty, still unbroken,
cry for love in countless throats.
There's an aim, almost incredible,
rooted in unconscious grounds,
and an ocean where all rivers
merge in peace their different sounds.
Erich Kykal:
Hi larin!
Wie schön, eine Kollegin in Sachen englischer Gedichte!
Und wage ja nie wieder zu fragen, ob dein Englisch gut genug sei!!! >:( ;D
Wunderschön, und (wie bei dir fast üblich) sehr positiv gestimmt. Man könnte sagen, wo ich Zehrgedichte schreibe, schreibst du Mehrgedichte!
Und ich muss sagen: Dass in jeder Str. 2 Zeilen reimlos bleiben, fällt dank der deiner druckvollen, dynamischen Sprachführung eigentlich kaum auf.
Peanuts:
S1Z4 - Leerstelle zuviel zwischen "secret" und Komma.
S2Z1 - "destruction" oder "distraction": Zerstörung oder Ablenkung.
S3Z1 - ist um eine Silbe - und dadruch um einen Heber - zu lang durch das viersilbige "incredible". Wähle stattdessen einen dreisilbigen Begriff, oder zB.: "There's an aim that's shining brighter," oder so ...
Allergernst gelesen und bewundert! Ich war immer schon der Ansicht, dass du mir in lyrischem Talent um nichts nachstehst, und jetzt trifft das auch auf die Sprachkompetenzen zu! ;) :)
LG, eKy
a.c.larin:
hi erich,
puh, prüfung bestanden!😅
also dieses gedicht hab ich wirklich tagelang liegen lassen, weil ich SEHR im Zweifel war, ob ich das der Welt überhaupt zumuten kann....(eine Hemmung, die ich bei Blödsinn-Gedichten- wie du ja weißt- ganz und gar nicht habe..😁)
Englisch ist auch nicht meine Muttersprache - ich bin mir daher bewusst, dass ich mich auf dünnem Eis bewege, wenn ich mich auf dieses Parkett wage. Es fehlen einfach die Geläufigkeit und die Bandbreite des Wortschatzes...
Insoferne ist es dann doch eine Bastelarbeit geworden (auch mit Wörterbuch, um jedes einzelne Wort semantisch und im Kontext zu überprüfen)- und das dauert ungleich länger.
Und ja - das blöde "incredible" - das ist mir auch unangenehm aufgefallen.....🙄
Wird geändert.😊
Du hasts erfasst: Meine Zeilen waren als Antipode zu deinen (Black) gedacht.
In Summe ist es so: Beuger und Strecker bewegen den Ellenbogen!
Was also wäre das Licht ohne den Schatten - und umgekehrt?
Ich bin auch im großen Bilde!😉
Lg, larin
Erich Kykal:
Hi larin!
Der Beuger (ver)beugt sich vor dem Strecker! ;) ;D :-*
Mit dem "almost enormous" bin ich nicht recht zufrieden, das wirkt wie Flickwerk. Der Leser denkt bei sich: Was will der Autor mit "beinahe riesig" wohl aussagen? - "Großartig, aber irgendwie doch nicht so ganz"?
Was störte dich an meinem Vorschlag?
LG, eKy
a.c.larin:
hmhm,
siehst du - doch nicht die muttersprache. da sieht mans.....
an deinem vorschlag stört mich nichts - ich hör nur innendrin was anderes bei mir
fazit: zürück an den start. ::)
in´der zwischenzeit hab ich mal dem ocean sein "an" gegeben ( weder dir und mir ist aufgefallen, dass ers verloren hatte. ;D)
ich brüte weiter!"
lg, larin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln