Autor Thema: Der gelbe Nil.  (Gelesen 2230 mal)

Guenter Mehlhorn

Der gelbe Nil.
« am: November 24, 2010, 16:54:59 »
Traurich.    

Krokofant und Eledil
trafen sich am gelben Nil.
Sie sind dorthin umgezogen.
Das ist wirklich nicht gelogen.

Lebten dort sehr nachbarlich.
Kriegten keinen Bienenstich.
Bienen waren ausgerottet,
wo die beiden hingetrottet.

Traurig sag ich, unumwunden:
Nil samt Stammbaum sind verschwunden.
« Letzte Änderung: November 24, 2010, 16:58:48 von Guenter Mehlhorn »
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

a.c.larin

  • Gast
Re:Der gelbe Nil.
« Antwort #1 am: November 25, 2010, 08:12:00 »
Traurich ists am gelben Nil -
ein Gedicht ist hier zu viel!
Doppel -Moppel - Zwillingspaar,
welches wohl das rechte wahr?
Gleiches unter andrem Namen -
schau, wie wir dahinter kamen!
Bind uns keinen Bären auf,
denn wir kommen rasch darauf!  ;)

Guenter Mehlhorn

Re:Der gelbe Nil.
« Antwort #2 am: November 25, 2010, 16:09:48 »
Möglich ist ja allerhand.
Wenn ich keinen Eintrag fand,
in der eingestellten-Liste,
geh ich damit auf die Piste.

Trotzdem gabs den gelben Nil.
Mecker bitte nicht soviel!
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)