Autor Thema: Das erste Schneeglöckchen  (Gelesen 1232 mal)

Ingo Baumgartner

Das erste Schneeglöckchen
« am: Februar 21, 2012, 11:38:24 »


Noch schmückt der Reif, der Frost regiert,
kein Aperloch klafft in der Decke.
Da pocht der Lenz, ein Lauwind rührt,
der Schnee schmilzt von der Waldrandhecke.

Die weiße Schicht darunter frisst
sich selber auf – vergeht in Nässe –
und alles, was darunter ist
erscheint in nobler Frühjahrsblässe.

Ein Polster Moos und Moderholz,
ein Zapfen und das Haus der Schnecke,
dazwischen zeigt mit Blumenstolz
ein Lichtmessglöckchen sein Gerecke.

Da bleibt man stehen, weil man muss,
es bannt die neuerstand’ne Blöße.
Man haucht der Blüte einen Kuss,
dem ersten Gruß der Erdenschöße.


Guenter Mehlhorn

Re:Das erste Schneeglöckchen
« Antwort #1 am: Februar 21, 2012, 15:27:30 »
Wieder ein schönes Frühlingsgedicht vom Südhang.

LG. Günter.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

cyparis

Re:Das erste Schneeglöckchen
« Antwort #2 am: Februar 21, 2012, 16:02:41 »
Hach, was ist das schön!
Wer so mit Worten zaubern kann .....


Lieben Gruß
von
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte