Autor Thema: Humboldthain im Herbst  (Gelesen 1595 mal)

Seeräuber-Jenny

Humboldthain im Herbst
« am: Oktober 25, 2010, 20:10:06 »
Die Bäume tragen Festtagsstaat,
der Wind zerzaust die goldnen Kronen.
Ich möchte in den Wipfeln wohnen,
wo's Eichhorn seine Bleibe hat.

Am Bunker balanciert ein Mann
auf einem Seil über den Himmel,
am Aussichtsturm herrscht viel Gewimmel,
und alle feuern ihn laut an.

Auf einer Lichtung lässt ein Kind
den selbstgebauten Drachen steigen,
der kann uns Pirouetten zeigen
bei seinem wilden Tanz im Wind.

Der Rosengarten ist schon zu,
es leuchtet purpurn durch die Gitter.
In diesen Tagen naht kein Ritter,
Dornröschen hat nun seine Ruh.

Ich schlurfe durch das bunte Laub,
es raschelt unter meinen Füßen.
Ich will noch rasch die Toten grüßen,
die Urnen, angefüllt mit Staub.
« Letzte Änderung: Oktober 27, 2010, 00:43:36 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

a.c.larin

  • Gast
Re:Humboldthain im Herbst
« Antwort #1 am: Oktober 26, 2010, 14:47:10 »
hallo jenny,

das klingt gleichermaßen golden wie melancholisch - macht aber so oder so, lust auch laubrascheln zu gehen!

du tupfst in ein alltägliches bild viel kleine besonderheiten: seiltänzer, flugdrachen, dornröschenschlossvergitterte rosengärten....

wunderschön oktober-november-herbstlich!

liebe grüße,
larin

Guenter Mehlhorn

Re:Humboldthain im Herbst
« Antwort #2 am: Oktober 26, 2010, 16:44:59 »
Hallo Petra.

Schön beschrieben. Besonders, wenn man
die Gegend kennt.
Gern gelesen.
Günter.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

Seeräuber-Jenny

Re:Humboldthain im Herbst
« Antwort #3 am: Oktober 26, 2010, 18:47:50 »
Hallo larin,

dir ist das Laubschlurfen also ein Begriff. Einige Leser kennen das wohl nicht und haben sich an dem Wort gestört. Zugegeben, es klingt ein bisschen komisch, aber es beschreibt genau, was ich im Herbst am liebsten mache.

Ja, golden und melancholisch zugleich, so ist der Herbst, der uns sowohl reiche Ernte als auch Gedanken an die Vergänglichkeit beschert. Und besonders angenehm ist ein Herbstnachmittag am Humboldthain, denn da ist immer was los. Wenngleich es jetzt viel besinnlicher zugeht als im Sommer. Du musst diesen schönen Weddinger Volkspark einmal kennen lernen!

Lieben Gruß
Petra

***

Lieber Günter,

die vielen Parkanlagen sind für mich die schönsten Flecken Erde in Berlin, und der Humboldthain hat es mir besonders angetan. Außerdem ist er nur einen Katzensprung vom Prenzlauer Berg entfernt. Beim letzten Spaziergang besuchte ich zum ersten Mal das Krematorium Wedding und war sehr beeindruckt von den großen Familienurnen aus Marmor und am meisten von der Statue des hübschen griechischen Jünglings in der Eingangshalle.

Früher ging ich sonntags über den großen Flohmarkt in der Gustav-Meyer-Allee und stieg danach zum Bunker hinauf. Oder ich blieb in der Umgebung von Moabit und ging in den Tiergarten oder in den Schlossgarten. Aber das ist schon lange her. Damals lebte noch Wolfgang Neuss beim Schlossgarten, und auch die Nofretete war noch da.

Lieben Gruß
Petra


« Letzte Änderung: Oktober 26, 2010, 19:06:40 von Seeräuber-Jenny »
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz

a.c.larin

  • Gast
Re:Humboldthain im Herbst
« Antwort #4 am: Oktober 26, 2010, 21:14:21 »
hallo jenny,

komisch , das "schlurfen" ist  mir überhaupt nicht besonders aufgefallen - das habe ich gelesen , als wärs ein hiesiges wort.. ..
weiß gar, nicht wie wir hier dazu sagen würden? "durchs laub waten"? - quatsch! beim waten hebt man doch die beine an!
nö- ich finde, "schlurfen" ist doch einfach optimal gewählt, weil

1) sehr lautmalerisch - da hört man  ja richtig das rascheln der blätter.
2) wie sollte das vor-sich her-schieben einer größern menge laubes  denn sonst vor sich gehen, wenn nicht: schlurfend?

da haben sicher wieder ein paar todernste spaßverweigerer "quergemotschgert"  ... :-\

schade, den weddinger park im herbst werde ich wohl noch länger nicht zu gesicht kriegen! :(
na gut, im wienerwald geht das ja auch. :)

ganz schlurfig,
 larin

Seeräuber-Jenny

Re:Humboldthain im Herbst
« Antwort #5 am: Oktober 26, 2010, 23:24:34 »
"Schlurfen" bedeutet ja "die Füße nicht heben, schleppend gehen", und ich wüsste kein eleganteres Synonym dafür. "Latschen" ist auch nicht besser, ganz im Gegenteil. Ach, ich lass es einfach so wie es ist.

Oh ja, im Wienerwald ist es im Herbst bestimmt sehr schön!

Lieben Gruß aus dem kalten Berlin,
Jenny
Ideale sind wie Sterne. Wir erreichen sie niemals, aber wie die
Seefahrer auf dem Meer richten wir unseren Kurs nach ihnen.
Carl Schurz