Hallo larin,
dir ist das Laubschlurfen also ein Begriff. Einige Leser kennen das wohl nicht und haben sich an dem Wort gestört. Zugegeben, es klingt ein bisschen komisch, aber es beschreibt genau, was ich im Herbst am liebsten mache.
Ja, golden und melancholisch zugleich, so ist der Herbst, der uns sowohl reiche Ernte als auch Gedanken an die Vergänglichkeit beschert. Und besonders angenehm ist ein Herbstnachmittag am Humboldthain, denn da ist immer was los. Wenngleich es jetzt viel besinnlicher zugeht als im Sommer. Du musst diesen schönen Weddinger Volkspark einmal kennen lernen!
Lieben Gruß
Petra
***
Lieber Günter,
die vielen Parkanlagen sind für mich die schönsten Flecken Erde in Berlin, und der Humboldthain hat es mir besonders angetan. Außerdem ist er nur einen Katzensprung vom Prenzlauer Berg entfernt. Beim letzten Spaziergang besuchte ich zum ersten Mal das Krematorium Wedding und war sehr beeindruckt von den großen Familienurnen aus Marmor und am meisten von der Statue des hübschen griechischen Jünglings in der Eingangshalle.
Früher ging ich sonntags über den großen Flohmarkt in der Gustav-Meyer-Allee und stieg danach zum Bunker hinauf. Oder ich blieb in der Umgebung von Moabit und ging in den Tiergarten oder in den Schlossgarten. Aber das ist schon lange her. Damals lebte noch Wolfgang Neuss beim Schlossgarten, und auch die Nofretete war noch da.
Lieben Gruß
Petra