Autor Thema: Der Kleine Fuchs  (Gelesen 1074 mal)

Ingo Baumgartner

Der Kleine Fuchs
« am: M?RZ 03, 2012, 12:26:58 »


Welpen nennt man Fuchsens Junge,
die vor Malepartus spielen.
Frühlingsbrodem in der Lunge
tollen sie in kühnem Sprunge,
taumeln über Wurzelstiegen.

Einer will den Rahmen sprengen,
flattert in der Lüfte Weiten.
Wald und Erdenburg beengen,
lange fühlt er schon ein Drängen,
lässt sich nun vom Schicksal leiten.

Als Genoss der Schmetterlinge
quert er Wiesenblumenmeere.
Darwin setzt die scharfe Klinge
gegen sich, denn solche Dinge
widersprechen seiner Lehre.

cyparis

Re:Der Kleine Fuchs
« Antwort #1 am: M?RZ 04, 2012, 12:52:17 »
Fauna doppelt:
Sehr hübsch!
Aber wieso widerspricht der kleine Fiuchs Darwins Lehre?

LG
cyparis
Der Schönheit treu ergeben
(Lady Anne von Camster & Glencairn)
copyright auf alle Texte

Guenter Mehlhorn

Re:Der Kleine Fuchs
« Antwort #2 am: M?RZ 05, 2012, 17:40:37 »
Nu sei ma nich so pingelich, Cypi.
Mir stört et nich, det een Fuchs fliejen kann!

Jefällt mia!
Jünta.
Reich ist, wer Zeit zum Vertrödeln hat.Mein 2. bis 22. Buch MENSCH MEIER könnt ihr kostenlos, auch als e-books, über meine eigene Homepage (siehe mein PROFIL) laden.Auf youtube 5 Videos unter: guentermehlhorn.
(GRAF von und zu KOKS von der GASANSTALT-BERLIN-BRANDENBURG-SACHSEN-POMMERN-SPITZBERGEN)

Ingo Baumgartner

Re:Der Kleine Fuchs
« Antwort #3 am: M?RZ 05, 2012, 19:30:02 »
@cayparis
Darwins Lehre insofern, als sich aus einem Säugetier evolutionär kein Insekt entwickeln kann. :D
@Günter
Ja, der Kleine Fuchs kann als Tagfalter gar nicht so schlecht fliegen.
Danke euch für die Kommentare.
LG Ingo